Hallo skjegg,
ich stand vor zwei Jahren vor der gleichen Herausforderung.
Auf jeden Fall kann ich dir aus eigener Erfahrung dringend empfehlen, dich schon vor dem Auswandern mit Norwegisch zu beschäftigen.
Der Feinschliff, bzw. die größten Erfolge, habe ich dann allerdings auch erst in Norwegen gemacht. Aber ohne die Basics wird man in Norwegen nicht aufgenommen. Eine gewisse Bereitschaft muss man schon zeigen.
So habe ich die Sprache gelernt:
Zuerst hatte ich versucht mir Norwegisch nur mit Sprachkursen und Büchern beizubringen. Leider ohne viel Erfolg. Dazu bin ich einfach zu faul.

Außerdem fehlte mir bei Fragen und Denkblockaden ein Ansprechpartner.
Ich habe mich bei einem VHS Kurs angemeldet. Der Lehrer war Halbnorweger und hatte Norwegisch quasi mit der Muttermilch aufgesogen.
Da das Lerntempo in dem Kurs recht langsam war und sich hauptsächlich an Norwegenurlauber richtete, habe ich nebenbei mit meinen bereits gekauften Sprachkursen gelernt. Bei Fragen konnte ich dann immer mit dem Lehrer sprechen. Durch die regelmäßigen Unterrichtsstunden war die Motivation parallel an den Kursen zu arbeiten deutlich höher.
Im Kurs haben wir das Buch Et år i Norge verwendet. Das Buch ist auf deutsch und gut aufgebaut.
Nebenbei habe ich mit einem Computerkurs gelernt. Hier, diesen Sprachkurs hatte ich:
http://www.sprachenlernen24.de/auswandern-nach-norwegen-spezialwortschatz/?id=TM93165 . Die Bedienung ist gut und der Computer gibt vor, was man täglich lernen muss. Sehe grad, dass es oben rechts auf der Seite eine Möglichkeit gibt, sich eine Demoversion herunterzuladen. Da kannst du den Kurs ja mal probieren und dann selbst entscheiden.
Sobald du die ersten Wörter gelernt hast, empfehle ich dir norwegisches Kinderradio zu hören.
http://radio.nrk.no/direkte/radio_super Einfache Texte, keine komplizierten Ausdrücke und vor allem langsam gesprochen. Mitunter lustige Kinderlieder mit Ohrwurmgefahr.

Hier sind übrigens viele tolle Tipps zusammengefasst! Besonders klartale.no kann ich auch empfehlen. Einfache Texte ohne kompliziertes Vokabular!
lg Lena