Als Deutscher in Norwegen

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Re: Als Deutscher in Norwegen

Beitragvon McPapi3 » So, 25. Aug 2013, 10:23

Hallo

Ich hatte als Deutscher bis jetzt noch keine Probleme - egal im welchen Land .
Mit Feundlichkeit kommt man immer weiter .
Meine Motto --> "Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus "

Aber manche führen sich auf wie ein Waldschrat ( viel Lärm um nichts ) :roll:

Grüße aus dem kalten und feuchten Allgäu

Mario
Leben und Leben lassen
McPapi3
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi, 14. Aug 2013, 10:59
Wohnort: Hauptstadt im Allgäu

Re: Als Deutscher in Norwegen

Beitragvon Abenteurer » Di, 03. Sep 2013, 10:18

Ich denke, im Norden sind die Menschen etwas distanzierter, aber auch gelassener im Vergleich zu Deutschland. Das war mein Eindruck bis jetzt...
Abenteurer
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 28. Aug 2013, 11:52

Re: Als Deutscher in Norwegen

Beitragvon motorkruizer » Mi, 04. Sep 2013, 19:23

Hei!!
Es ist kein nachteil,Deutscher in Norwegen zu sein!! Anfangs hatten wir auch ein bischen Angst(wegen der Vergangenheit) vor Allem bei den aelteren menschen hier.Die Angst war vollkommen unbegruendet!!Man selbst ist freundlich,dann wird man auch so behandelt!!Im Arbeitsleben ist es sogar ein Vorteil!! Fleiss,Puenktlichkeit,Genauigkeit,all das sind Tugenden die der Norweger mit Deutschen verbindet!!..Wir sind seit knapp 3 Jahren jetzt selbststaendig in Norwegen...(Kalesjeservice,Bootsverdecke ect.) viele Kunden haben gesagt,das sie zu einem gekommen sind,weil man deutsch waere!
Hilsen Juergen
motorkruizer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 330
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 22:38
Wohnort: Tveit/Kristiansand

Vorherige

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste