Ich hab aber auch mal eine Frage, an die, die norwegisch gelernt haben oder gerade dabei sind: wie klappt das bei Euch mit der Aussprache? Mir fällt gerade das etwas rollende r und die Sprachmelodie nicht so leicht

Krissi73 hat geschrieben:Mir fällt gerade das etwas rollende r und die Sprachmelodie nicht so leicht
*ladida* hat geschrieben:Und spätestens nächstes Jahr werde ich mein Semester in Lillehammer verbringen![]()
Annett hat geschrieben:Da fällt mir gleich mal eine Frage ein. In meinem Sprachkurs lerne ich die Uhrzeiten anders als es bei Radio P4 angesagt wird. Im Kurs heißt es 3 Uhr (nacmittags) und im Radio sagen sie 15 Uhr. Was ist denn nun richtig???
Liebe Grüße Annett
Krissi73 hat geschrieben:Vielleicht bin ich einfach zu gehemmt.
Krissi73 hat geschrieben:Irgendwie frustrierend, aber wenn man den ganzen Tag arbeitet, ist das so eine Sache mit dem lernen abends. Irgendwann will man einfach nur noch seine Ruhe und am Wochenende ist immer irgendwas anderes....
Krissi73 hat geschrieben:Ich hab mir allerdings die beiden Elling-Filme auf DVD gekauft und in norwegisch mit deutschen Untertiteln angeschaut. War nicht übel, auch wenn ich eher weniger verstanden habe (hab mich aber auch sehr auf die Untertitel konzentriert).
Krissi73 hat geschrieben:Elling habe ich deswegen gekauft, weil es hier in Deutschland wenig Möglichkeiten gibt, norwegisch-sprachige Filme zu bekommen. Da muss man dann eben auf die Filme zurückgreifen, die auch in Deutschland veröffentlicht werden. Und das sind ja nicht gerade viele. Es sei denn, man bestellt sie im Internet.....
hobbitmädchen hat geschrieben:außerdem ist es einfach ein wunderbarer film
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste