Beinhaltet die Norwegische Sprache viele hih’s und hah’s?

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

SV: Beinhaltet die Norwegische Sprache viele hih’s und hah’s

Beitragvon Kai-Erik » Fr, 30. Mär 2007, 16:46

Heisann,

icky hat geschrieben:Norweger wissen glaube ich gar nicht was sie da machen und wie das von anderen empfunden wird.


genau das Gleiche hörte ich auch schon mehrmals von Japanern. :mrgreen:

Nur bezogen die es dann auf --> Deutsche. :hahaha:

Hilsen

Kai-ErikBild
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 4:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten

Re: Beinhaltet die Norwegische Sprache viele hih’s und hah’s

Beitragvon icky » Fr, 30. Mär 2007, 22:30

Hallo Linda,

wenn jemand sich in Deutschland sich nicht in ganzen Sätzen ausdrücken kann, der sagt auch hääähhh. Dann denkt man immer, dass der arme Mensch nie gelernt hat sich zu artikulieren. Vor allem in Firmenmeetings, etc. da sollte man es doch unterlassen. Und Schnotter hoch ziehen… ihh pfui... das geht ja gar nicht. Aber gut, ich muss einfach öfter mal eine Ohren anlegen wenn ich hier weiter wohnen möchte.
:lol:
icky
 
Beiträge: 39
Registriert: Mo, 27. Jun 2005, 22:17

Re: Beinhaltet die Norwegische Sprache viele hih’s

Beitragvon Linda » Fr, 30. Mär 2007, 22:38

Ich denke, man gewöhnt sich dran.

Mir ist das nicht wirklich aufgefallen, aber ich habe wenig meetings.. bez gar keine ;)
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Vorherige

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste