Norwegisch für Anfänger

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Re: Norwegisch für Anfänger

Beitragvon Ukkat » Di, 15. Nov 2005, 1:32

also ich muss zugeben, dass eigentlich alle meine Wörterbucher egal ob Norwegisch, Englisch, Franzsöisch, Latein oder auch mal Mathe Formeln noch von Langenscheidt sind.
Irgendwie gefällt es mir noch am besten, wobei ich da Sprachprogramme nicht so beurteilen kann und ich da glaub ich auch eher umsteigen würde, aber für kleine handliche Wörterbucher, ist Langenscheidt top!
Ukkat
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 330
Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
Wohnort: Dresden

Re: Norwegisch für Anfänger

Beitragvon K_J » Do, 17. Nov 2005, 9:32

Hallo,
ich wollte mich auch ganz gern mal an der norwegischen Sprache versuchen. Einen VHS-Kurs in Norwegisch gibt es bei uns in der näheren Umgebung leider nicht, der nächste wäre 100km entfernt, und das ist mir für einmal in der Woche einfach zu weit. Also ist wohl Selbststudium angesagt.
Ich bin absolut kein Fan von solchen Computerkursen und mag es eher "klassisch" mit Buch, CD, Vokabelnlernen und Übungen. Habt ihr da vielleicht eine Empfehlung für mich?

lg, K_J
K_J
 
Beiträge: 8
Registriert: Do, 17. Nov 2005, 9:26

Re: Norwegisch für Anfänger

Beitragvon oter » Do, 17. Nov 2005, 9:39

Hallo,

schau Dir mal die Sachen von "Et år i Norge" an, die passen bestens auf Deine Beschreibung und gehören auch sonst zur absoluten Oberklasse der Norwegisch-Sprachkurse. Infos findest Du unter http://www.hempen-verlag.de, wo man auch günstig direkt auf Rechnung bestellen kann.

Willkommen im Forum!
Bild
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen

Re: Norwegisch für Anfänger

Beitragvon bgh » Do, 17. Nov 2005, 10:02

Hei K_J,
oter kann man hier nur beipflichten! "Et år i Norge" ( "Ein Jahr in Norwegen" ) ist sehr viel übersichtlicher, ansprechender, kommunikativer und lustiger als z.B. ein ähnliches Angebot von Langenscheidt. Es ist schlicht eine echte Weiterentwicklung, denn zwischen den beiden Kursen besteht ein spürbarer Altersunterschied : L. ist von 1991 und "Et år i Norge" (2. Aufl.) ist von 2003.
Mvh, bgh
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Norwegisch für Anfänger

Beitragvon K_J » Do, 17. Nov 2005, 10:09

Danke für die schnellen Antworten. Langenscheidt würde ich eh nicht nehmen. Hab mal versucht, mit nem Langenscheidt-Lehrgang Spanisch zu lernen, mit eher dürftigem Erfolg (hab inzwischen Spanisch mit nem "ordentlichen" Buch gelernt), würde sowas also nicht mehr kaufen. Der ganze Stil dieser Langenscheidt-Sachen (außer Wörterbücher, die sind gut) liegt mir einfach nicht. Das Buch vom Hempen-Verlag hört sich gut an, werd ich mal auf die Wunschliste für Weihnachten setzen :wink: , auch dass die Auflage von 2003 ist finde ich gut, da ist es wenigstens halbwegs aktuell.

lg, K_J
K_J
 
Beiträge: 8
Registriert: Do, 17. Nov 2005, 9:26

Re: Norwegisch für Anfänger

Beitragvon K_J » Do, 17. Nov 2005, 15:12

Nochmal eine Frage zu dem Buch aus dem Hempen Verlag:
Es gibt ja einmal so ein Paket mit Buch, Lösungen und CD und dann nochmal zusätzliche Übungen und ein Grammatikbuch. Sind die letzten beiden Sachen wirklich nötig (d.h. gibt es im "Standardpaket" keine Grammatik und keine Übungen bzw. nur wenig und schlecht erklärt) oder sind die mehr zur Vertiefung gedacht, so dass man sie als kompletter Anfänger noch gar nicht gebrauchen kann?

lg, K_J
K_J
 
Beiträge: 8
Registriert: Do, 17. Nov 2005, 9:26

Re: Norwegisch für Anfänger

Beitragvon oter » Do, 17. Nov 2005, 16:12

Man kann die Zusatzübungen mit CD parallel benutzen, da auch zu den frühen Lektionen Übungen drin sind. Man brauch sie aber nicht unbedingt.

Selbstredend komm im normalen Buch die Grammatik auch vor. Dort erscheint sie aber nach inhaltlichen Aspekten geordnet, im Grammatikband ist sie halt komplett nochmal systematisch, ohne an das pädagogisch aufbauende Schwierigkeitskonzept des Buches gebunden zu sein.

Fazit: Man braucht beide Dinge nicht um mit Et år in Norge zu beginnen, sie können aber helfen.
Bild
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen

Vorherige

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste