Oma und Opa auf norwegisch?!

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Oma und Opa auf norwegisch?!

Beitragvon RotFuchs » Do, 22. Mär 2007, 18:24

Hallo,

meine Mama wüßte gerne, was Oma und Opa auf norwegisch heißt.
Ich habe absolut keine Ahnung. Finde auch spontan nichts in meinem norwegischen Buch.
Könnt Ihr mir bzw. meiner Ma helfen?!
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
RotFuchs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)

Re: Oma und Opa auf norwegisch?!

Beitragvon muheijo » Do, 22. Mär 2007, 18:42

kommt drauf an: :wink:

wenn's die eltern von der mama sind: (also großeltern mütterlicherseits)
mormor (oma) und morfar (opa)

wenn's die eltern vom papa sind: (also großeltern väterlicherseits)
farmor (oma) und farfar (opa)

gruß, muheijo
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Oma und Opa auf norwegisch?!

Beitragvon RotFuchs » Do, 22. Mär 2007, 18:45

Oh, danke schön!
Ich wußte gar nicht, das es da Unterschiede gibt.

spricht man das o hier als o oder als u?

Vielen Dank!
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
RotFuchs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)

Re: Oma und Opa auf norwegisch?!

Beitragvon muheijo » Do, 22. Mär 2007, 18:46

RotFuchs hat geschrieben:spricht man das o hier als o oder als u?


u
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Oma und Opa auf norwegisch?!

Beitragvon stuer » Do, 22. Mär 2007, 20:12

man,kann auch sagen bestefar og bestemor.hilsen stuer
stuer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 197
Registriert: Do, 15. Feb 2007, 18:38
Wohnort: 1482 nittedal

Re: Oma und Opa auf norwegisch?!

Beitragvon Imsewims » Do, 22. Mär 2007, 23:31

Klar kann man bestemor und bestefar sagen. aber die meisten sagen doch mormor und morfar und farmor und farfar.
Die meisten Kinder sprechen "mormor" aus wie "muhmuh" :D
Imsewims
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 310
Registriert: Di, 07. Mär 2006, 12:30
Wohnort: Oslo

Re: Oma und Opa auf norwegisch?!

Beitragvon Mietzekatze » Do, 22. Mär 2007, 23:56

Imsewims,du hast recht,
ich kenne das nur so,das sich die alten Leutchen selber gerne als bestemor,
bestefar,
von barnebarn "sowieso "bezeichnen

Aber das wird wohl überall anders sein.
Frag zwei Norweger und du bekommst 5 Antworten
:bounce:
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
Mietzekatze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 407
Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
Wohnort: zu Hause

Re: Oma und Opa auf norwegisch?!

Beitragvon camillchen » Fr, 23. Mär 2007, 11:50

Mietzekatze hat geschrieben:Aber das wird wohl überall anders sein.
Frag zwei Norweger und du bekommst 5 Antworten
:bounce:


Genau ;-)

Andere Alternative:

Besten & Besta
Bessen & Bessa
Moffa & Mommo
camillchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 236
Registriert: Mi, 09. Feb 2005, 18:48
Wohnort: Stavanger, Norwegen

Re: Oma und Opa auf norwegisch?!

Beitragvon Jokey » Mo, 26. Mär 2007, 17:38

Meine Großeltern mütterlicherseits nenne ich

Mor og bestefar (als Kind B(j)effefar)

und die väterlicherseits:

Farmor og farfar :-?
Noen barn er gule, men det er utenpå
Og hvis jeg spør så svarer du at smurfene er blå
Jokey
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo, 31. Jul 2006, 1:20
Wohnort: Horten, Vestfold


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste