Tipps zur Sprache lernen

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Tipps zur Sprache lernen

Beitragvon Woelkchen » Mo, 16. Jul 2007, 15:31

Hallo an alle,

ich hab da mal eine Frage. Meine Freundin und ich wollen nach Norwegen auswandern, aber bevor wir unseren entschluss fest machen wollen wir die prache lernen und erstmal einen Urlaub machen. :D
Habt ihr Tipps wie oder mit welchen Büchern zum Beuspiel man am schnellsten oder am besten Norwegisch lernt? :super:

Mir ist es wichtig auch die Grammatik zu beherschen.
Was habt ihr für erfahrungen beim Sprache lernen gemacht? Habt ihr sie überhaupt gelernt?

Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen und ein paar Tips geben!

Danke schon einmal im Vorraus! :D

Woelkchen
Woelkchen
 
Beiträge: 3
Registriert: So, 15. Jul 2007, 20:12

Re: Tipps zur Sprache lernen

Beitragvon Miriam86 » Mo, 16. Jul 2007, 15:38

Ich hab die Sprache im Land gelernt, hab daher keine Cd oder sowas dafür gebraucht. Hab Mit Ny i Norge angefangen. Dann På vei (weil das Sprachkursbuch war), Stein på Stein und Her på berget. Nach nem halben Jahr konnte ich fließend sprechen.
Ich hab aber das meiste durchs Sprechen, Hören und Zeitunglesen gelernt und weniger ausm Buch. Also ich hab mich kein einziges Mal aufn Po gesetzt und gelernt *g*
http://www.miali.de.vu

~ *One for all, all for Norge* ~
Miriam86
 
Beiträge: 68
Registriert: Do, 30. Sep 2004, 21:15
Wohnort: Kronau (Ba-Wü)

Re: Tipps zur Sprache lernen

Beitragvon hobbitmädchen » Mo, 16. Jul 2007, 17:09

Da kann ich mir Miriam nur anschließen.
Ich hab die Sprache damals auch im Land gelernt. Ich hatte den Sprachkurs für Einwanderer, aber das ging doch sehr träge voran, so dass ich eigentlich das meiste durch Zuhören, Nachplappern, Lesen und den Untertiteln beim Fernsehen gelernt habe. Und das dauert dann so ca. 5 - 6 Monate.

Viele sind der Meinung, dass Norwegisch Aktiv sehr gut zum Selberlernen ist. Ich hab auch mal einen Blick hineingeworfen und es hat schon einen guten Eindruck gemacht. Allerdings wäre ich persönlich nicht der Typ dafür, eine Sprache am Rechner zu lernen.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Tipps zur Sprache lernen

Beitragvon Barney Bär » Mo, 16. Jul 2007, 18:42

die billigvariante fuer ausm buch:

langenscheidt's praktisches lehrbuch. kann lernen vor ort natuerlich nicht ersetzen, aber nach 8-9 monaten kann man sich einigermassen verstændigen. sind 2 audio-cd's dabei, enthælt alles wichtige an grammatik.

ansonsten hængt die lerngeschwindigkeit hauptsæchllich von der selbstdisziplin ab, norwegisch sollte fuer deutsche aber eh nicht sehr schwer sein.

lg
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Tipps zur Sprache lernen

Beitragvon Woelkchen » Mo, 16. Jul 2007, 21:02

Danke schön für deine Antwort! Na dann schau ich mal wie ich direkten Kontakt mit der sprache bekomme :D
Woelkchen
 
Beiträge: 3
Registriert: So, 15. Jul 2007, 20:12

Re: Tipps zur Sprache lernen

Beitragvon Reiner » Mo, 16. Jul 2007, 23:11

Das man die Sprache am besten im Land erlernt ist mir klar , aber ich denke man sollte vorher schon ein bischen was können um die Behördengänge dann besser abzuwickeln zu können . Bei einer Einwanderung werden bei den Anlaufstellen nicht alle deutsch können oder einen Dolmetscher haben.
Denke ich mal so ......... :wink:
...ich denke das meine Tage in Deutschland gezählt sind.
Reiner
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 13. Jul 2007, 15:23
Wohnort: noch Deutschland - Nähe von Mainz

Re: Tipps zur Sprache lernen

Beitragvon muheijo » Di, 17. Jul 2007, 8:41

Reiner hat geschrieben:...aber ich denke man sollte vorher schon ein bischen was können um die Behördengänge dann besser abzuwickeln zu können . Bei einer Einwanderung werden bei den Anlaufstellen nicht alle deutsch können oder einen Dolmetscher haben.
Denke ich mal so ......... :wink:


da denkst du vøllig richtig!

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Tipps zur Sprache lernen

Beitragvon jo1 » Di, 17. Jul 2007, 9:33

Man kann auch gut ein paar Artikel im Aftenposten oder in der VG im Internet versuchen zu lesen. Auf die Weise bekommt man auch mit, was im Land passiert. Spaeter kann man dann auch NRK Nachrichten im Imternet gucken.

Das Beste ist aber, da kann ich nur zustimmen, mit Norwegern zu sprechen. Da merkt man dann schnell was die nicht verstehen oder was man selber nicht versteht. Norwegisch ist weniger eine Lehrbuch- oder Grammatiksprache, da es viele stehende Ausdruecke und Redewendungen gibt, die in keinem Wørterbuch vorkommen.
jo1
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo, 18. Apr 2005, 8:46
Wohnort: Oslo

Re: Tipps zur Sprache lernen

Beitragvon Woelkchen » Di, 17. Jul 2007, 9:49

Danke für die Beiträge und Tips! Hoffe das ich das irgendwie auf die Reihe kriege...

Ps: weitere Beiträge sind weiterhin gewünscht :D
Woelkchen
 
Beiträge: 3
Registriert: So, 15. Jul 2007, 20:12

Re: Tipps zur Sprache lernen

Beitragvon Sørlandet » Di, 17. Jul 2007, 13:47

Heisann!

Ich lerne im Moment mit der Software "Norwegisch-Aktiv" von Fehrmedia norwegisch, ist für Einsteiger und Fortgeschrittene. Umfasst 40 Lektionen, mit Texten, Übungen, Vokabeln, Grammatikelementen usw...

Kostet allerdings rund 60€ die CD und man braucht auch ein wenig Selbstdisziplin sich immer REGELMÄßIG vor den PC zu setzen und zu lernen und um die Vokabeln zu üben. Mache zwar schon große Fortschritte könnte bei mir aber auch alles etwas schneller gehen :D , naja, ohne Fleiß kein Preis!

Gruß Nils
Fantasi er vel så viktig som kunnskaper. - Albert Einstein
Sørlandet
 
Beiträge: 87
Registriert: Mi, 25. Apr 2007, 19:59
Wohnort: Arendal

Re: Tipps zur Sprache lernen

Beitragvon elskling » Mi, 18. Jul 2007, 15:11

Die Sprache macht so richtig spass, wenn man sie mit echten Norwegern lernt. Vielleicht findet ihr hier jemanden. Ich hab damals durch Norwegenfreunde meinen Norwegerlehrer kennengelernt.
elskling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 315
Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
Wohnort: Oslo

Re: Tipps zur Sprache lernen

Beitragvon guido66de » Mi, 18. Jul 2007, 15:32

Hei elskling,

genaus deshalb suchen wir nach native speakern im Raum Köln die auch Interesse an solchen Kontakten haben :wink:

vennlig hilsen
guido
Homepage: http://www.steinhart-welt.de
Unterwegs mit Bild Cocoon S MTT / Kidsroom / Bike'n Boat Roller
guido66de
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 08. Jan 2007, 16:26
Wohnort: Frechen bei Köln

Re: Tipps zur Sprache lernen

Beitragvon elskling » Mi, 18. Jul 2007, 15:44

Dann wuensche ich schonmal viel Glueck, das sich in eurer Næhe ein netter Norweger befindet :wink:
elskling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 315
Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
Wohnort: Oslo

Re: Tipps zur Sprache lernen

Beitragvon britta i norge » Di, 24. Jul 2007, 14:03

Bevor ich hergekommen bin, habe ich mit "Et år i Norge" gelernt. Das ist vom Kempen Verlag Bremen (wenn ich mich richtige erinnere) und das Lernen damit hat echt Spaß gemacht und ging prima im Selbststudium. Als ich dann zu Besuch in Norge war, habe ich dann langsam und vorsichtig angefangen, ein paar Sätzchen zu sprechen, habe mir immer jedes Wort aufgeschrieben, das ich gerade neu gelernt hatte und die Norweger gebeten, mich zu korrigieren.
britta i norge
 
Beiträge: 27
Registriert: Di, 15. Aug 2006, 11:46
Wohnort: Oslo

Re: Tipps zur Sprache lernen

Beitragvon khaos » So, 21. Mär 2010, 23:00

Hallo!

Ich möchte dieses Thema hier nochmal ganz gerne auftauen

Und zwar ist es so, dass ich nun angefangen habe Norwegisch mit einem PC-Kurs (Norwegisch Aktiv) zu lernen.
Komme damit auch einigermaßen klar.

Einigermaßen deshalb, weil ich mich mit Sprachen Lernen generell sehr schwer tue.
In der Schule war Englisch mit Abstand mein Fach, was ich am wenigsten mochte und obwohl ich viel gelernt habe, hat es meist nur für eine 4 gereicht :roll:

Vokabeln lerne ich mit Karteikarten, die ich mir selbst schreibe, damit bleibts bei mir am besten hängen, aber so wirklich effektiv ist das irgendwie auch nicht.


Ich höre sehr viel deutschsprachige Musik. Grobe Richtung ist Rock, Gothic und Neue Deutsche Härte.
Die Texte in den Liedern kann ich oft schon nach dem 2. Mal hören komplett auswendig.


Daher meine Idee :idea: :

Kennt Ihr Bands, die norwegisch singen, wo man vielleicht sogar irgendwoher eine Übersetzung mitbekommen kann?

Könnte mir sehr gut vorstellen, dass ich damit parallel zu dem PC-Kurs ganz gute Fortschritte machen könnte.
khaos
 
Beiträge: 7
Registriert: Di, 09. Mär 2010, 20:02

Nächste

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste