Perfekt

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Perfekt

Beitragvon Kayani » So, 20. Jan 2008, 0:05

Hallöchen!
Ich schreibe gerade meiner norwegischen Brieffreundin, und da muss ich dann eben auch immer 1/4 auf norwegisch schreiben.

Heute habe ich 2 Seiten geschrieben.

Bei diesem Satz, frage ich mich, ob da das har skrevet auseinander genommen wird, wie beim Deutsch, oder eben nicht.

Ich bin erst bei der 9. Lektion bei Norwegisch Aktiv, daher hab ich bisher nur eine Zeitform, das Präsens gelernt. Darauf kann ich jetzt aber mal keine Rücksicht nehmen.^^
Von daher die Frage an euch. Wie wird bei so einem Satz das Perfekt gebildet?
Kayani
 
Beiträge: 56
Registriert: So, 01. Apr 2007, 23:06
Wohnort: Pfalz

Re: Perfekt

Beitragvon finnbiff » So, 20. Jan 2008, 2:25

ich musste eben erst einmal 2 minuten überlegen, bis ich verstand, was du eigentlich übersetzt haben möchtest :) .. muss wohl an der uhrzeit liegen, dabei ist es eigentlich noch garnicht so spät ... nunja

Jeg har skrevet to sider i dag.

oder auch

I dag har jeg skrevet to sider.

ganz analog zum deutschen also.

grüße

EDIT: das war natürlich etwas gelogen, so ganz analog ist es nicht, sonst würde ja das skrevet an das satzende kommen.

die regel ist eigentlich recht simpel.
das verb steht IMMER an der zweiten stelle im hauptsatz.
steht das subjekt an position 1, so kommt das verb an position 2.
fängt der satz jedoch mit einem anderen element an, wie zb. in dem fall hier mit einer zeitangabe, so werden verb und subjekt vertauscht. das ganze nennt sich inversion. hat man es mit so einem "zusammengesetzten" verb, wie hier zu tun (har skrevet; skal komme; vil danse) dann rutscht das subjekt gerade in die position zwischen dem hilfsverb und dem eigentlichen verb.
finnbiff
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 122
Registriert: Sa, 31. Mär 2007, 21:09
Wohnort: Rheinhessen / Nordland

Re: Perfekt

Beitragvon Kayani » So, 20. Jan 2008, 10:50

Wunderbar, vielen Dank, genau das wollte ich wissen :-)
Kayani
 
Beiträge: 56
Registriert: So, 01. Apr 2007, 23:06
Wohnort: Pfalz


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste