Mitbringsel für Norweger

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Mitbringsel für Norweger

Beitragvon Mondn8 » Di, 22. Apr 2008, 15:07

Was die Norweger bisher am meisten begeisterte, war Milkaschokolade aus Deutschland. Also sie gibt es dort ja nicht zu kaufen (soweit mir bekannt) und es kam bisher immer an, wenn ich zu einem Fest, oder Abend eine (300gr) Tafel mitbrachte. Es ist fast egal welche Sorte ("Schoko Keks" "Crispy Joghurt", "Triolade"...) Je ausgefallener desto angesagter. Wenn meine Kollegen den Namen "Milka" hören, beginnen ihre Augen zu leuchten. Nun habe ich kiloweise Bestellungen am Hals und das im Deutschlandurlaub.... (Das ist kein Scherz. 40kg könnte ich gut loswerden da oben).
Das gleiche gilt der "Yogurette".
Also nur mal so als Tipp. Es ist einfach und billig, löst aber Begeisterung aus. Vielleicht hat ja jemand mit anderen Dingen als Mitbringsel oder Gaben Erfahrungen gemacht. Solche Dinge sind immer gut zu wissen...
Mondn8
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 108
Registriert: Di, 12. Sep 2006, 8:51
Wohnort: Hedmark

Re: Mitbringsel für Norweger

Beitragvon LEW » Di, 22. Apr 2008, 17:41

-Rum-
es gab schon Hytte Vermieter, die konnten nicht genug davon
kriegen und kamen häufiger "auf Besuch". :lol: :lol: :lol:
LEW
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 203
Registriert: Do, 03. Aug 2006, 1:09

Re: Mitbringsel für Norweger

Beitragvon Lizzy » Di, 22. Apr 2008, 18:16

Hei Mondn8,

und ich dachte immer, die Norweger lieben ihre Freia-Schokolade.

Gruß
Lizzy
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Mitbringsel für Norweger

Beitragvon rosi » Mi, 23. Apr 2008, 21:04

Hallo,
ich kann mir gar nicht vorstellen, dass der Unterschied zwischen der Milka- und Freiaschokolade soooo groß ist. Beide gehören doch zum Kraftkonzern.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es so leckere, ausgefallene Sorten überhaupt in Norwegen gibt. :nixwissen:
Deshalb: Danke für den Tip! :D

Liebe Grüße
rosi
rosi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 142
Registriert: Di, 20. Dez 2005, 22:17

Re: Mitbringsel für Norweger

Beitragvon RotFuchs » Mi, 23. Apr 2008, 21:09

Hallo Ihr,

ich muß sagen, ich liebe diese Freia Schoki auch über alles.
Eine Bekannte aus Oslo und ich, wir schicken uns immer die Schokoladen gegenseitig zu.
Denn Sie vermißt die Milka, wie Mondn8 schon geschrieben hat.

Ich habe jetzt beide Sorten zum Vergleich gehabt und ich muß rosi sagen, das es absolut nicht vergleichbar ist!!!!
Hätte ich auch nicht gedacht, aber es stimmt.
Beide "Marken" haben Ihren Reiz!
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
RotFuchs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)

Re: Mitbringsel für Norweger

Beitragvon spiker80 » Fr, 25. Apr 2008, 11:14

sollst du ein norweger retten schenk ihn schnaps und zigaretten!!!
spiker80
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 310
Registriert: So, 15. Mai 2005, 16:41
Wohnort: Bergen

Re: Mitbringsel für Norweger

Beitragvon MonaNicLeoid » Sa, 26. Apr 2008, 12:12

Deutsche und Schweizer Schokolade ist in vielen anderen Ländern sehr beliebt. Meine schottischen Freunde und Verwandten sind auch immer sehr scharf darauf - am besten Lindt und sowas, also eher die teuren Sorten :roll: :lol:
MonaNicLeoid
 
Beiträge: 90
Registriert: Fr, 02. Nov 2007, 10:36

Re: Mitbringsel für Norweger

Beitragvon Wick1e » Di, 29. Apr 2008, 21:35

Das beliebtest mitbringsel von bei mir ist: Vodka, Whiskey und Congac :lol: .
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 777
Registriert: Mi, 19. Jan 2005, 0:31
Wohnort: Gjøvik

Re: Mitbringsel für Norweger

Beitragvon hb871 » Mi, 30. Apr 2008, 6:34

unser vermieter liebt schwarzbier über alles.... seine letzten 3 flaschen hütet er wie einen schatz. :D
Leben ist das was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu schmieden.
hb871
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 197
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 9:52
Wohnort: Isfjorden - Åndalsnes

Re: Mitbringsel für Norweger

Beitragvon Ronald » Mi, 30. Apr 2008, 11:45

@Mondn8

Seit 1995 fahren wir nach Norwegen und besuchen auch Freunde. Es hat sich herausgestellt, daß die Vorlieben doch sehr unterschiedlich sind (siehe unten). Abern wenn man die erst einmal weiß, dann liegt man ja meistens richtig. Bei uns haben sich folgende „Renner“ herausgestellt.

1. Spirituosen

Da wir meistens zu zweit fahren, sind 2 l erlaubt, d. h. 3 x 0,7 l = 2,1 l. Dies geben wir dem Zoll an und er lässt uns ohne Aufschlag durch.

Es hört sich zwar an wie „Eulen nach Athen tragen“, aber der Linie Aquavit kommt eigentlich immer an. Abweichungen sind Asbach Uralt (man glaubt es kaum) und Cognac.

So bleiben dann zwei Flaschen als Mitbringsel und eine für uns.

2. Wein

Der deutsche Weißwein erfreut sich zunehmender Beliebtheit, auch ein guter roter Franzose (Bordeaux, Burgund oder ganz speziell: Chinon) wir gerne getrunken. Denkt dran, der Norweger trinkt zum Torsk gerne Rotwein!

Wir nehmen die höchstzulässige Menge mit, d.h. für 2 Personen 14 x 0,7 l = 9,8 l. Davon werden dann 7,8 l / 8 l verzollt. Ist immer noch preiswerter als im Vinmonopolet.

3. Bier

Obwohl mir das norwegische Bier sehr gut schmeckt (Ringnes, Arendals brygg, Mack etc) kommt Beck’s im Norden auch an! Auch hier lohnt sich das Verzollen, d.h.

Als wir vor einigen Jahren im November eingeschneit wurden und ein Nachbar unsere Hilferufe erhörte, war er mit seinem Schaufelradlader sofort da, als er die grünen ½ l Dosen sah. Seit dem Tag war der Weg immer frei!

4. Süßigkeiten

Unsere norwegischen Freunde und Bekannt stehen auf Niederegger-Marzipan, gleich in welcher Form. Und da es dort bekanntlich kleine und große Packungen gibt, kann man vielen Leuten eine Freude machen.

5. Weißer Spargel

In den letzten Jahren haben wir unseren Urlaub meistens vor dem 17.Mai begonnen. Da war bei uns natürlich schon die Spargelzeit in vollem Gange und wir haben bis zu 10 kg (einmal sogar 15 kg) weißen Stangensparegel mitgenommen und auf drei Familien verteilt. Dazu haben wir ein großes Spargelessen veranstaltet. Wenn Ihr wisst, daß Eure Freunde weißen Spargel mögen ist das ein willkommenes Mitbringsel – da es in Norwegen ja nur den grünen gibt.

Ich hoffe, ich habe Euch genügend Anregungen gegeben.

Guten Durst und guten Appetit!
Ronald


PS Zoll: Wenn Ihr den roten Weg ansteuert und dem Zoll eine vorbereitete Liste mit den mitgeführten zu verzollenden Waren gebt, dann kann man Glück haben, daß nur die halbe zu verzollende Menge an Bier oder Wein verzollt wird! Übrigens, der norwegische Zoll nimmt Kreditkarten!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Mitbringsel für Norweger

Beitragvon Muckelchen » Di, 13. Mai 2008, 19:00

Hei Hei,

ja ja die gute Milka Schokolade die essen die sowas von gerne hier, wahnsinn. Aber auch die Gummibärchen von Haribo (die originalen bärchen) un Nutella das ist auch ein gutes Mitbringsel.
Auch so typisch deutschen Korn auf jedenfall was gute umdrehungen hat mögen die meisten aber ja nicht zu viel %.

Über was sie sich auch tierisch freuen auch wenn es jetzt blöd klingen mag, Räuchermännchen die man so zu Weihnachten hinstellt, Handgemacht, das ist ein schönes Geschenk.

So das waren ein paar Erfahrungen von mir.

Ha det, hilser
Muckelchen
 
Beiträge: 29
Registriert: Do, 13. Dez 2007, 17:41
Wohnort: Ålgård

Re: Mitbringsel für Norweger

Beitragvon Linda » Do, 15. Mai 2008, 13:48

Milka iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii

Das ist nicht meine Erfahrung, schoki aus .de wird meist yoguhrette verlangt weil Freia doch sooo viel besser ist als Milka.

Sonst ist ja Alkohol recht beliebt und Zigaretten.

Man darf aber laut Zoll nicht unbegrenzt Schoki einführen...
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Mitbringsel für Norweger

Beitragvon muheijo » Do, 15. Mai 2008, 14:50

Linda hat geschrieben:Man darf aber laut Zoll nicht unbegrenzt Schoki einführen...


fuer 6.000 NOK sollte der bedarf an yoguhretten oder milka fuer die ersten tage jedenfalls gedeckt sein... :lol:

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Mitbringsel für Norweger

Beitragvon Michaela_W » Do, 15. Mai 2008, 19:22

Über Kräuterlikör freuen sich die Norweger auch riesig. Wir müssen immer "Spreewalder Bitter" oder "Wurzelpeter" im Gepäck dabei haben.
Halve dagene gått og ingenting gjort (Et trøndersk ordspråk) :D
Michaela_W
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 20:43
Wohnort: Skaugdalen

Re: Mitbringsel für Norweger

Beitragvon Mondn8 » Do, 15. Mai 2008, 22:01

Ja, Alkohol ist sicher unschlagbar als Mitbringsel. Also wenn man sich nicht lumpen lassen will, geht nichts über einen guten Wein, aber der ist eben nicht in solchen Mengen wie Schokolade und dazu noch so preiswert mitbringbar. Gibt es eine Quote auf Schoko? Der Wert meiner mitgebrachten lag aber unter 6000NOK (da bin ich mir ZIEMLICH sicher!).
Mondn8
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 108
Registriert: Di, 12. Sep 2006, 8:51
Wohnort: Hedmark

Nächste

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast