von Ronald » Mi, 30. Apr 2008, 11:45
@Mondn8
Seit 1995 fahren wir nach Norwegen und besuchen auch Freunde. Es hat sich herausgestellt, daß die Vorlieben doch sehr unterschiedlich sind (siehe unten). Abern wenn man die erst einmal weiß, dann liegt man ja meistens richtig. Bei uns haben sich folgende „Renner“ herausgestellt.
1. Spirituosen
Da wir meistens zu zweit fahren, sind 2 l erlaubt, d. h. 3 x 0,7 l = 2,1 l. Dies geben wir dem Zoll an und er lässt uns ohne Aufschlag durch.
Es hört sich zwar an wie „Eulen nach Athen tragen“, aber der Linie Aquavit kommt eigentlich immer an. Abweichungen sind Asbach Uralt (man glaubt es kaum) und Cognac.
So bleiben dann zwei Flaschen als Mitbringsel und eine für uns.
2. Wein
Der deutsche Weißwein erfreut sich zunehmender Beliebtheit, auch ein guter roter Franzose (Bordeaux, Burgund oder ganz speziell: Chinon) wir gerne getrunken. Denkt dran, der Norweger trinkt zum Torsk gerne Rotwein!
Wir nehmen die höchstzulässige Menge mit, d.h. für 2 Personen 14 x 0,7 l = 9,8 l. Davon werden dann 7,8 l / 8 l verzollt. Ist immer noch preiswerter als im Vinmonopolet.
3. Bier
Obwohl mir das norwegische Bier sehr gut schmeckt (Ringnes, Arendals brygg, Mack etc) kommt Beck’s im Norden auch an! Auch hier lohnt sich das Verzollen, d.h.
Als wir vor einigen Jahren im November eingeschneit wurden und ein Nachbar unsere Hilferufe erhörte, war er mit seinem Schaufelradlader sofort da, als er die grünen ½ l Dosen sah. Seit dem Tag war der Weg immer frei!
4. Süßigkeiten
Unsere norwegischen Freunde und Bekannt stehen auf Niederegger-Marzipan, gleich in welcher Form. Und da es dort bekanntlich kleine und große Packungen gibt, kann man vielen Leuten eine Freude machen.
5. Weißer Spargel
In den letzten Jahren haben wir unseren Urlaub meistens vor dem 17.Mai begonnen. Da war bei uns natürlich schon die Spargelzeit in vollem Gange und wir haben bis zu 10 kg (einmal sogar 15 kg) weißen Stangensparegel mitgenommen und auf drei Familien verteilt. Dazu haben wir ein großes Spargelessen veranstaltet. Wenn Ihr wisst, daß Eure Freunde weißen Spargel mögen ist das ein willkommenes Mitbringsel – da es in Norwegen ja nur den grünen gibt.
Ich hoffe, ich habe Euch genügend Anregungen gegeben.
Guten Durst und guten Appetit!
Ronald
PS Zoll: Wenn Ihr den roten Weg ansteuert und dem Zoll eine vorbereitete Liste mit den mitgeführten zu verzollenden Waren gebt, dann kann man Glück haben, daß nur die halbe zu verzollende Menge an Bier oder Wein verzollt wird! Übrigens, der norwegische Zoll nimmt Kreditkarten!