Norwegische Zeitungen

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Norwegische Zeitungen

Beitragvon LOKO » So, 04. Mai 2008, 13:58

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, wo ich Norwegische Tageszeitungen oder Magazine bekommen kann? Ich habe schon öfter an Bahnhofszeitungsläden bei den Ausländischen Zeitungen geguckt, aber nix norwegisches dabei.
für Fehler und Schrift, haftet der Stift!
LOKO
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 223
Registriert: Mi, 16. Mai 2007, 22:35

Re: Norwegische Zeitungen

Beitragvon rosi » So, 04. Mai 2008, 14:08

Hei LOKO,
wo du Papierzeitungen her bekommst weiß ich leider nicht. :nixwissen:
Aber vielleicht hilft dir das ein bißchen weiter:
http://www.startsiden.no/nyheter/

Liebe Grüße
rosi
rosi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 142
Registriert: Di, 20. Dez 2005, 22:17

Re: Norwegische Zeitungen

Beitragvon lysbakken » So, 04. Mai 2008, 15:04

LOKO hat geschrieben:Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, wo ich Norwegische Tageszeitungen oder Magazine bekommen kann? Ich habe schon öfter an Bahnhofszeitungsläden bei den Ausländischen Zeitungen geguckt, aber nix norwegisches dabei.


Selbst in Hamburg, wo es die größte norwegische Gemeinde Deutschlands gibt, kann man keine norwegischen Zeitungen am Bahnhof kaufen.

Evtl. bekommt man aber welche am Flughafen? Ich kann mich täuschen, aber ich meine, in Hamburg auf dem Flughafen schon Leute norwegische Zeitungen lesend gesehen zu haben.

Du bist aus Brandenburg: Gängige Papierzeitschriften kannst du bestimmt in der norwegischen Seemannskirche in Berlin kaufen bzw. die Tageszeitungen einsehen ( in Hamburg kann man es jedenfalls in der dortigen Seemannskirche ). Oder du kannst dich an die Seemannskirche wenden mit der Bitte, dass sich dort ein Norweger findet, der dir seine gelesenen Zeitschriften weitergibt.

Wenn es Papier sein soll, kannst du sie sonst direkt aus Norwegen abonnieren (ist teuer) oder im Abo aus dem Internet herunterladen. Wenn es nicht um Aktualität sondern nur um die Übung geht: Hin und wieder habe ich schon mal bei Ebay ältere Zeitschriften gesehen.

Wenn es kostenlos sein soll, dann hast du die große Auswahl, alle möglichen Zeitungen und Magazine täglich online zu lesen.

z.B.:
http://www.aftenposten.no/
http://www.dagbladet.no/
http://www.dagbladet.no/magasinet/
http://www.nettavisen.no/?section=1
http://www.vg.no/
http://www.vigga.no/
lysbakken
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 146
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 18:54

Re: Norwegische Zeitungen

Beitragvon LOKO » So, 04. Mai 2008, 21:01

Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antwort. Ja, ich bin aus Brandenburg. Was ist denn ne Seemannskirche? Habe ich noch nie gehört. Aber trotzdem vielen Dank für den Tipp. Werde da wohl mal vorbeigehen. Die Zeitungen müssen nicht aktuell sein. Ist eigentlich nur zu Übungszwecken. Flughafen ist auch ne gute Idee, werde wohl mal gucken fahren.

LG Loko
für Fehler und Schrift, haftet der Stift!
LOKO
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 223
Registriert: Mi, 16. Mai 2007, 22:35

Re: Norwegische Zeitungen

Beitragvon lysbakken » So, 04. Mai 2008, 21:41

LOKO hat geschrieben: Was ist denn ne Seemannskirche?


Anschrift Berlin: Landhausstrasse 26-28 / Wilmersdorf

Nicht "ne" Seemannskirche, sondern die norwegische Seemannskirche :wink: , ist zunächst einmal eine ganz normale Kirche mit Gottesdiensten und christlichem Leben, aber auch Treffpunkt durch Deutschland fahrender Norweger ( Touristen oder Brummifahrer z.B.), in Deutschland lebender Norweger und auch Deutscher, die sich ein wenig in die norwegische Sprache hineinhören möchten, Norweger kennenlernen möchten und selbst etwas die Sprache üben möchten, bevor sie auswandern ;-) - oder:

Die Seemannskirche dient auch als ein sozialer und kultureller Treffpunkt, und sie wird jeden Tag durch das ganze Jahr von Einheimischen und Touristen besucht. Hier kann man norwegische Zeitungen lesen und TV gucken, Kaffee und die berühmten Waffeln der Seemannskirche genießen und sich mit anderen Gästen und Angestellten unterhalten.

Quelle:
http://www.norwegen.no/germany/norway/s ... church.htm
lysbakken
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 146
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 18:54

Re: Norwegische Zeitungen

Beitragvon LOKO » Mo, 05. Mai 2008, 10:54

Hey Lysbakken,

danke Dir nochmal. Habe auf der Webseite gelesen, das hier ganz in meiner Nähe ein Norwegischer Notar arbeitet. Ist ja unglaublich, mann ist hier von Norwegern umgeben und merkt es nicht mal. :D Aber ich werde wenn ich Zeit habe auf jeden Fall Mal zu der norwegischen Seemannskirche fahren. Das lohnt bestimmt. Also nochmal vielen Dank!

LG Loko
für Fehler und Schrift, haftet der Stift!
LOKO
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 223
Registriert: Mi, 16. Mai 2007, 22:35


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron