Ny i Norge oder God tur?

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Ny i Norge oder God tur?

Beitragvon Kayani » Mo, 28. Jul 2008, 21:35

Welches der Lehrbücher findet ihr besser?
Kayani
 
Beiträge: 56
Registriert: So, 01. Apr 2007, 23:06
Wohnort: Pfalz

Re: Ny i Norge oder God tur?

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 29. Jul 2008, 17:14

Was hast Du denn damit vor? Alleine lernen, zusammen lernen?

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Ny i Norge oder God tur?

Beitragvon Kayani » Di, 29. Jul 2008, 20:07

letzteres
Ich kann zwei Sprachkurse nehmen und die arbeiten jeweils mit einem anderen Buch, God tur und Ny i Norge eben.
Kayani
 
Beiträge: 56
Registriert: So, 01. Apr 2007, 23:06
Wohnort: Pfalz

Re: Ny i Norge oder God tur?

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 29. Jul 2008, 20:56

Na, die beiden sind nicht direkt miteinander vergleichbar, da "Ny i Norge" rein auf Norwegisch ist und "God tur" auch mit auf Deutsch.

Ich hab die Sprache mit "Ny i Norge" in einem Sprachkurs in Norwegen gelernt, wo wir Schüler alle aus unterschiedlichen Ländern kamen. Ich kam gut mit dem Buch zurecht und habs schnell gelernt. Ich kenne aber auch "God tur" und das ist auf jeden Fall auch ganz nett, grade wenn man mit anderen Deutschen zusammen im Kurs sitzt.

Weißt Du denn etwas über die Lehrkräfte? Sind die Muttersprachler?

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Ny i Norge oder God tur?

Beitragvon Kayani » Di, 29. Jul 2008, 21:58

ich weiß nur das beide Muttersprachlerin sind
Kayani
 
Beiträge: 56
Registriert: So, 01. Apr 2007, 23:06
Wohnort: Pfalz

Re: Ny i Norge oder God tur?

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 29. Jul 2008, 23:14

Das klingt ja schonmal gut.

Naja, Du musst Dich nun eigentlich nur entscheiden, ob Du mit einem rein norwegischen Lehrbuch lernen willst oder eins, dass Erklärungen auf Deutsch enthält und somit auch Vokabellisten. Wobei es die bei dem rein Norwegischen zusätzlich noch in verschiedenen Sprachen gibt.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Ny i Norge oder God tur?

Beitragvon Tysker » Mi, 30. Jul 2008, 17:27

Also ich kann Ny i Norge nur empfehlen!!!!
Tysker
 
Beiträge: 82
Registriert: Fr, 28. Mär 2008, 13:13
Wohnort: Nordhordland

Re: Ny i Norge oder God tur?

Beitragvon trolltrixi » Mi, 13. Aug 2008, 22:10

Ich habe mir im letzten Norwegenurlaub das Textbuch Ny i Norge und das zugehörige Arbeitsbuch gekauft. Ich wollte das Buch im Selbststudium durcharbeiten. Wisst Ihr ob es zu diesen Büchern ein Lösungsbuch gibt?
trolltrixi
 
Beiträge: 2
Registriert: Di, 22. Jul 2008, 21:52
Wohnort: Thüringen

Re: Ny i Norge oder God tur?

Beitragvon Marina1 » Do, 04. Sep 2008, 11:37

Wir haben mit "God tur" gearbeitet und waren sehr zufrieden -waren mehrere Deutsche im Kurs, die Lehrerin Norwegerin.
Im Sprachkurs hatten wir dann "Pa vei" -wesentlich einfacher -damit auch häufig langweiliger- aufgebaut, weniger gramatikalischer Tiefgang. Aber gut und leicht zu verstehen und sinnvoll aufgebaut.
Im hiesigen Norskkurs haben wir jetzt " Ganske enkelt Norsk" - mag für Totalanfänger ganz gut sein, mit Vorkenntnissen langweilt man sich zu Tode !
Sehr fein als zusätzlicher Lernstoff war "Norwegisch ohne Mühe" - einfach und sehr amüsant !
Vollblutarabergestüt
"al sana'a arabians"
Røsebygda
2540 Tolga
Norge
Marina1
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi, 03. Sep 2008, 10:50
Wohnort: Tolga / Hedmark


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste