Letzte Woche sprach mich mein norwegischer Kollege an mit
Ka e u ?
Was hat er wohl von mir gewollt?
Ich weiß es nun.
Ihr auch?
Gruß Hubi
hobbitmädchen hat geschrieben:Was bedeutet dann wohl:
Æ e i a æ å![]()
Schnettel hat geschrieben:Na, vielleicht wollte dein Kollege wissen, was du bist??
So nach dem Motto:
Æ e tysk. Ka e u?
Æ e sjåfør. Ka e u?
Oder?![]()
Nu lass uns mal nicht dumm sterben...... sondern lieber einaufgehen lassen....
In unserem Betrieb werden zur Weihnachtsfeier immer die "Neuen" vor geholt, die bekommen dann T-shirts mit ihrem Namen drauf und werden den anderen vorgestellt.
Mich als Deutsche wollten sie mit ein bissl Dialekt verwirren - und fragten mich "Kem du e innpunn?", worauf ich nur mit "Hææææææ?" reagieren konnte.....
Hubi59 hat geschrieben:Kaeu = Hva er klokka ? in Stavanger
Schnettel hat geschrieben:Hubi59 hat geschrieben:Kaeu = Hva er klokka ? in Stavanger
Neeee, oder? Verrueckt. Das versteht doch nicht mal ein Norweger......
U e 5. Feierabend....
Barney Bär hat geschrieben:im østlandet wird das s uebrigens gerne zum sch (wo laut lehrbuch gar keins sein sollte), auch das in den schønsten schattierungen. (tirschdag, torschdag, schlite, schtår, schlett......)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste