Urin og avføring på teaterscene i Bergen

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Urin og avføring på teaterscene i Bergen

Beitragvon Schnettel » Fr, 29. Mai 2009, 23:01

Manchmal vermisse ich hier oben ein bisschen was Kulturelles wie z.B. Theater.

Aber auf solche Auffuehrungen wie die kontroverse Festspiel-Interpretation von Ibsen's "Wildente" kann ich dann wohl doch verzichten.
Diese bizarre Interpretation des Ibsen-Stueckes wurde mehrere Male vom Festspieldirektor gestoppt, nachdem es bereits 9 Stunden dauerte.
Eine Theaterbesucherin musste laut des Artikels wæhrend der Auffuehrung raus und ko.....
Aber selbst an den Mitwirkenden ging das nicht spurlos vorueber.
Einer erzæhlte, dass der Regisseur Vegard Vinge in einer Szene ueber den Fussboden krabbelte, wæhrend er gepeitscht wurde. Wæhrend er weiter krabbelte, dreht er sich auf den Ruecken und pinkelte sich selbst in den Mund. Dessen aber immer noch nicht genug...
Da han krøp videre, kunne en ifølge vennen min tydelig se avføring renne ut av baken...
Das lasse ich jetzt mal so auf norsk stehen. Sowas ekliges geht mir sonst gar nicht durch die Finger, geschweige denn durch die Tastatur...

Und der Festspieldirektor hat (ausser, dass er das Stueck Mal fuer Mal nach etlichen Stunden stoppt - weil es halt zu lang dauert) nichts weiter dazu zu sagen als dass man auf "starke Eindruecke gefasst sein muss, wenn man ins Theater geht"?!?

Ich frage mich, wie sowas ueberhaupt ein 2. Mal aufgefuehrt werden kann?!?
Und wie Leute dafuer auch noch bezahlen?!?

Kunst hin oder her - aber der Regisseur hat doch echt einen an der Waffel!!

Die Wildente ist nun tatsæchlich ein psychologisches Drama ueber ein sehr merkwuerdiges und absurdes Miljø. Aber man kann es mit der Interpretation auch uebertreiben...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Urin og avføring på teaterscene i Bergen

Beitragvon High_North » So, 31. Mai 2009, 8:41

Hei :)

Für mich klingt das sehr interessant, denn mE ist das Schauspiel viel zu brav geworden. Gleichzeitig sind die Leute übersättigt mit Reizen. Um da noch wirklich in die inneren Schichten zu dringen, muss man schon mal die emotionale Säge ansetzen.
Danke für das posting.

LGv taler

Nachtrag: Hier die BT dazu: http://www.bt.no/bergenpuls/scene/article852898.ece
High_North
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi, 27. Jun 2007, 19:02
Wohnort: Kiel


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste