Welche >Radiosender

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Welche >Radiosender

Beitragvon Thorge » Do, 20. Mai 2010, 17:15

hi,

welche Radiosender hört ihr i Norge lebende eigentlich?

Hilsen Thorge
Thorge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo, 09. Feb 2009, 22:25

Re: Welche >Radiosender

Beitragvon hobbitmädchen » Do, 20. Mai 2010, 17:41

Rrrrraaaadio Noooorge 8) Geht einem aber nach ner Weile auf den Keks :P Aber ich hør eh nicht soviel Radio.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Welche >Radiosender

Beitragvon Ulrike44 » Do, 20. Mai 2010, 18:42

Ich höre den Tag über P1 oder P2 - und bin mit beiden Programmen eigentlich ganz zufrieden.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Welche >Radiosender

Beitragvon Doris » Do, 20. Mai 2010, 21:08

P1, aber eigentlich nur beim Autofahren.
Liebe Grüße
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Welche >Radiosender

Beitragvon KlaJac » Do, 20. Mai 2010, 21:32

P1 bis P3 ertrag ich nicht wirklich lange ... P4 nur, wenn kein Radio Norge ... am liebsten aber Radio1 (in TRD) oder NRJ (in OSL)
Gruß
Klaus
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Welche >Radiosender

Beitragvon muheijo » Do, 20. Mai 2010, 22:51

P4 und Radio Norge.

Auffallend ist die begrenzte Musikauswahl:
beim ersten Mal "Muenchner Freiheit" høren staunte ich noch, mittlerweile gehen die mir dermassen auf den Keks... Gleiches gilt fuer etwa 2 - 3 Dutzend andere Lieder, die IMMER WIEDER kommen, obwohl es nicht aktuelle Songs sind.

Bei P4 kommt morgens immer "fem kjappe", mit 5 Fragen zu einem Thema und "fem på", bei dem Leute vera..t werden. Dazu noch einen Statoil-Kaffee und ein paar Elche am Wegesrand, dann ist die Welt doch in Ordnung.

Auf dem Rueckweg von der Arbeit gibt es um 17.30 (war das jetzt P4 oder Radio Norge? :-?) immer nette Diskussionsrunden zu tagesaktuellen Themen und Aufregern --> mitunter recht witzig, um was da alles gestritten wird.
Aber auch der andere Sender hat æhnliches im Abendprogramm.

Und alles hervorragend geeignet zum Norwegisch lernen!

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Welche >Radiosender

Beitragvon Morfie » Fr, 21. Mai 2010, 0:00

SWR 3, beim Auto fahren oft Radio Nordsjø.

LG, Kirsten.
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: Welche >Radiosender

Beitragvon LOKO » Fr, 21. Mai 2010, 9:59

muheijo schrieb:

"Bei P4 kommt morgens immer "fem kjappe", mit 5 Fragen zu einem Thema und "fem på", bei dem Leute vera..t werden. Dazu noch einen Statoil-Kaffee und ein paar Elche am Wegesrand, dann ist die Welt doch in Ordnung."



Ja muheijo, das würde mir genau so gehen. Kann ich sehr gut nachvollziehen.
für Fehler und Schrift, haftet der Stift!
LOKO
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 223
Registriert: Mi, 16. Mai 2007, 22:35

Re: Welche >Radiosender

Beitragvon Peetry » Fr, 21. Mai 2010, 10:52

Hallo,

darf ich auch als nicht in Norwegen lebende antworten?
Ich mach es einfach :lol:

wenn wir in Norwegen rumkurven hören wir wenn es möglich P4. Und wenn mich zu Hause die Sehnsucht übermannt, höre ich es eben über Internet.
Sogar meine Nichte findet die Musik gut.
Liebe Grüße

Petra
Peetry
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi, 28. Jan 2004, 20:24

Re: Welche >Radiosender

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 21. Mai 2010, 12:05

muheijo hat geschrieben:beim ersten Mal "Muenchner Freiheit" høren staunte ich noch, mittlerweile gehen die mir dermassen auf den Keks... Gleiches gilt fuer etwa 2 - 3 Dutzend andere Lieder, die IMMER WIEDER kommen, obwohl es nicht aktuelle Songs sind.

Genau, und da kann einem das echt auf den Keks gehen.
Bei der Muenchner Freiheit hab ich auch nicht schlecht gestaunt :lol: Und dann noch auf Englisch, wasn Spass.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Welche >Radiosender

Beitragvon Ulrike44 » Fr, 21. Mai 2010, 12:14

hobbitmädchen hat geschrieben:Genau, und da kann einem das echt auf den Keks gehen.
Bei der Muenchner Freiheit hab ich auch nicht schlecht gestaunt :lol: Und dann noch auf Englisch, wasn Spass.

Wie ist das hier denn eigentlich urheberrechtlich gelöst? Gibt es so was Ähnliches wie die GEMA in D? Könnte mir vorstellen, dass sie aus Kostengründen (das tun sie in P1 und P2 ja auch) ständig die uralten Kamellen bringen. In P1 kommt oft (allerdings freu ich mich da drüber) die Janis Joplin...
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Welche >Radiosender

Beitragvon muheijo » Fr, 21. Mai 2010, 13:19

Ulrike44 hat geschrieben:Könnte mir vorstellen, dass sie aus Kostengründen (das tun sie in P1 und P2 ja auch) ständig die uralten Kamellen bringen. ..


Hab ich ja auch nix gegen, im Gegenteil: Ich bin ja ein Fan der 80er. Aber Alphaville z.B. hat eben noch andere Lieder ausser "Big in Japan", usw. usw.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Welche >Radiosender

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 21. Mai 2010, 13:33

muheijo hat geschrieben:Aber Alphaville z.B. hat eben noch andere Lieder ausser "Big in Japan", usw. usw.

Hehe, genau. Heute morgen wiedermal Elton John und David Bowie mit denselben Liedern... Fast genau um die gleiche Uhrzeit :wink: Obwohl, die scheinen das eher an meine Aufstehzeiten anzupassen und die sind sehr variabel :roll:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Welche >Radiosender

Beitragvon Ulrike44 » Fr, 21. Mai 2010, 13:33

muheijo hat geschrieben:
Ulrike44 hat geschrieben:Könnte mir vorstellen, dass sie aus Kostengründen (das tun sie in P1 und P2 ja auch) ständig die uralten Kamellen bringen. ..


Hab ich ja auch nix gegen, im Gegenteil: Ich bin ja ein Fan der 80er. Aber Alphaville z.B. hat eben noch andere Lieder ausser "Big in Japan", usw. usw.

Das stimmt - dasselbe ist ja bei Joplin. Nur hab ich keine Ahnung, ob das aus Phantasie- oder Geldmangel geschieht - fürchte tatsächlich, da fehlt's bisschen an Phantasie :oops:
Man sollte vlt mal hinschreiben - oft bewirkt so was Wunder!
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Welche >Radiosender

Beitragvon muheijo » Fr, 21. Mai 2010, 13:54

Ulrike44 hat geschrieben:Man sollte vlt mal hinschreiben - oft bewirkt so was Wunder!


Bei Radio Norge kann man anrufen und sich was wuenschen. Das Ergebnis neulich:
"Modern Talking: Cherry, cherry Lady" :lol:

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Nächste

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste