Tromsø / Amundsen

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Tromsø / Amundsen

Beitragvon Dyrskar » Do, 12. Jan 2012, 13:25

Hei,

wer von euch kennt sich im Tromsø aus und weiß, an welchen Stellen in der Stadt Denkmäler von Amundsen stehen? Ich finde zwar viele Bilder im Netz, aber nirgendwo eine Orts- oder Straßenangabe.
Eines steht am Roald Amundsens plass, aber es gibt wohl noch weitere, wer weiß, wo?
Eines steht wohl am Halfdan Jakobsens plass, aber den kann ich nicht auf der Karte finden.

Hilsen
Dyrskar
Dyrskar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi, 28. Jul 2010, 15:43
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tromsø / Amundsen

Beitragvon hobbitmädchen » Do, 12. Jan 2012, 14:05

Laut dem norwegischen Wikipedia gibt es in Tromsø eine Statue (und das wird die am Roald Amundsens plass sein) und das Polarmuseum als Gedenkstætte (und das liegt in der Tollbodgata 11). Mir sind in den sechs Monaten dort oben auch keine weiteren Statuen dort ueber den Weg gelaufen soweit ich mich erinnere.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Tromsø / Amundsen

Beitragvon Dyrskar » Do, 12. Jan 2012, 15:52

hobbitmädchen hat geschrieben:Laut dem norwegischen Wikipedia gibt es in Tromsø eine Statue (und das wird die am Roald Amundsens plass sein) und das Polarmuseum als Gedenkstætte (und das liegt in der Tollbodgata 11).


Ja, das am Museum hatte ich gesucht. Tusen takk!
Dyrskar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi, 28. Jul 2010, 15:43
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tromsø / Amundsen

Beitragvon Alex69 » Fr, 13. Jan 2012, 2:49

Richtig, als Statue gib es nur eine hier in Tromsø. Der Platz ist recht einfach zu finden.
Alex69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Di, 27. Dez 2011, 15:01

Re: Tromsø / Amundsen

Beitragvon Dyrskar » Fr, 13. Jan 2012, 8:28

Wo wir schon mal dabei sind:

Gibt es auch ein Denkmal für Fridtjof Nansen in Tromsø?
Dyrskar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi, 28. Jul 2010, 15:43
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tromsø / Amundsen

Beitragvon Schnettel » Fr, 13. Jan 2012, 9:53

Alex69 hat geschrieben:Richtig, als Statue gib es nur eine hier in Tromsø. Der Platz ist recht einfach zu finden.
Genau. Das am Polarmuseum ist næmlich "nur" eine Bueste, keine Statue. ;-)

Dyrskar hat geschrieben:Gibt es auch ein Denkmal für Fridtjof Nansen in Tromsø?
Jepp, gibt es. Im Park am Fritjof Nansens Platz.

Hier ist uebrigens eine Liste aller Denkmæler, Statuen, Buesten etc. in Tromsø:
http://no.wikipedia.org/wiki/Liste_over ... roms%C3%B8
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Tromsø / Amundsen

Beitragvon Dyrskar » Fr, 13. Jan 2012, 11:30

Danke. Die Liste ist gut, aber manchmal ist es schwer, den tatsæchlichen Standort auszumachen. Aber ich habe Nansen gefunden! Hinter dem Denkmal am Nansens plass ist noch so ein merkwürdiges metallisches rundes Ding mit sechs Beinen (kann man bei googlemaps sehen). Weiß jemand, was das ist?
Dyrskar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi, 28. Jul 2010, 15:43
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tromsø / Amundsen

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 13. Jan 2012, 13:04

Dyrskar hat geschrieben:ein merkwürdiges metallisches rundes Ding mit sechs Beinen

Ich habs mir grad mal angeguckt. Gute Frage was das sein soll... Vielleicht kann das irgendwas messen?

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Tromsø / Amundsen

Beitragvon Ezgi16 » Sa, 03. Mär 2012, 22:02

Vielleicht ist das auch einfach nur irgend so ein Ding, was Nansen benutzt hatte, vielleicht bei seinen Expeditionen oder vielleicht auch mal selber entworfen hatte?

Mir persönlich sieht das aus, wie von einem Künstler :D
Norwegen - früher für mich so unbekannt und heute mein Ziel :)

Einmal Norwegen = immer Norwegen! ;)
Ezgi16
 
Beiträge: 67
Registriert: Sa, 03. Mär 2012, 20:56
Wohnort: Hannover


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste