Buch gesucht

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Buch gesucht

Beitragvon andi58 » Mo, 13. Feb 2012, 19:10

Habe jetzt vom ADAC mein Norwegen Infopaket erhalten und da stehen einige interessante Dinge über Land und Leute drin, z.B. dass Norweger an der Grenze zu Schweden in schwedischen Supermärkten Fleisch kaufen und dieses Fleisch nennt man Harryfleisch. Diese Geschichte brachte mich auf den Gedanken evtl. dem Wesen des Norwegers mittels eines Buches auf die Spur zu kommen, oder zumindest Norweger besser zu verstehen als es in den drei Wochen Urlaub in Norwegen möglich ist..
Weiss jemand ein Buch auf Deutsch das sich mit der Mentalität des Norwegers, seiner Denkensweise und dem Alltagsleben in Norwegen beschäftigt?
Gruß Andi
andi58
 
Beiträge: 82
Registriert: So, 10. Feb 2008, 20:20
Wohnort: Dillenburg-Hessen

Re: Buch gesucht

Beitragvon thinktwice » Mo, 13. Feb 2012, 19:31

Meine Empfehlung: "Gebrauchsanweisung für Norwegen" von Ebba D. Drolshagen

mvh
thinktwice
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 126
Registriert: Di, 01. Sep 2009, 8:39

Re: Buch gesucht

Beitragvon Karsten » Mo, 13. Feb 2012, 19:37

"Wie man einen Norweger versteht und benutzt" von Odd Børretzen

Angeblich überall vergriffen, aber ich hatte es am Sonntag in Oslo am Flughafen noch in der Hand. Ein riesengroßer Stapel verstaubt dort und wartet darauf, gekauft zu werden.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6553
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Buch gesucht

Beitragvon andi58 » Mo, 13. Feb 2012, 20:22

Danke für die Tips, ich schau mal bei e-bay. Einen Fettnäpfchenführer Norwegen hab ich da schon gefunden, hört sich auch interessant an.
andi58
 
Beiträge: 82
Registriert: So, 10. Feb 2008, 20:20
Wohnort: Dillenburg-Hessen

Re: Buch gesucht

Beitragvon Gudrun » Mo, 13. Feb 2012, 23:36

thinktwice hat geschrieben:Meine Empfehlung: "Gebrauchsanweisung für Norwegen" von Ebba D. Drolshagen

Liest sich jedenfalls toll. Ob die Klischees zutreffen kann ich leider nicht beantworten, da zuwenig Alltagskontakt mit Norwegern.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13033
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Buch gesucht

Beitragvon Morfie » Di, 14. Feb 2012, 11:23

Hallo Gudrun,

ich kenne beide Seiten, Buch und auch die Menschen in diesem schönen Land (sofern man nach fast 5 Jahren von kennen sprechen kann :wink: ).

Wie mit allem sind es Klischees, es trifft auf manche zu, auf andere wieder nicht, dazu sind wir Menschen einfach zu verschieden, Trotzdem ist es lustig zu lesen, da gebe ich dir recht.

Ich hatte als Gegenzug die "Gebrauchsanweisung fürs Ruhrgebiet" gelesen, nach 24 Jahren Ruhrgebiet war das auch lustig zu lesen, aber wie gesagt, manches traf auf einige zu, auf andere wieder nicht.

LG, Kirsten
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: Buch gesucht

Beitragvon wernercy » Di, 14. Feb 2012, 14:00

zu harryfleisch.
bei uns in Morokulien kommen pro Woche im Jahresschnitt 50 000 Norweger über die Grenze und die heißen besimmt nicht alle Harry oder sind so,
und ein paar Deutsch sind meistens auch dabei.

Ich meine man sollte diese Dinge nicht verallgemeinern auch wenn der ADAC so etwas verbreitet.

Gruß Werner
wernercy
 
Beiträge: 68
Registriert: Di, 19. Jan 2010, 12:27

Re: Buch gesucht

Beitragvon andi58 » Di, 14. Feb 2012, 22:25

Das wird auch nicht Harryfleisch genannt weil die alle Harry heissen sondern weil ein dummer Mensch angeblich als Harry bezeichnet wird und man wohl auf die Leute herabschaut die über die Grenze nach Schweden zum Einkaufen fahren. Ich persönlich empfinde da nichts Schlimmes dabei. Wir Deutsche haben das ja auch, z.B. der Tanktourismus in manchen Grenzgebieten, Luxemburg oder Polen z.B. Jeder versucht doch so gut wie's geht über die Runden zu kommen, fast niemand hat Geld zu verschenken.
andi58
 
Beiträge: 82
Registriert: So, 10. Feb 2008, 20:20
Wohnort: Dillenburg-Hessen

Re: Buch gesucht

Beitragvon andi58 » Di, 14. Feb 2012, 22:33

Hab mir übrigens Gebrauchsanweisung für Norwegen von Ebba D. Drolshagen bestellt. Werde ich dann genüßlich am Sognefjord im Sommer lesen. Danke für den Tip.
andi58
 
Beiträge: 82
Registriert: So, 10. Feb 2008, 20:20
Wohnort: Dillenburg-Hessen

Re: Buch gesucht

Beitragvon Schnettel » Mi, 22. Feb 2012, 14:55

Zum Thema:
Es gibt auch regelrecht organisierte "Harryturen", wo sich einige zusammenschliessen und gemeinsam nach Schweden zum Einkaufen fahren. Oder auch Busunternehmen, die Harryturen anbieten.
Eine Erklærung auf Norwegisch gibt es noch hier und eine etwas "andere" Beschreibung hier. ;-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Buch gesucht

Beitragvon akershus » Mi, 22. Feb 2012, 15:11

Ich hab ähnliche Bücher zu Franzosen (Ein Engländer in Paris) bzw. Italienern (Jan Weiler, Maria ihm schmeckts nicht usw) gelesen.
Die Bücher sind wirklich zum Schmunzeln und gerade für den Urlaub ideal.
Ob man dadurch aber tatsächlich soviel über die Menschen und die Kultur eines Landes lernt?
Aber ich kenne die vorgeschlagenen Bücher von euch jetzt nicht.
akershus
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 09. Jan 2012, 12:28


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste