Falsche Freunde

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Falsche Freunde

Beitragvon LOKO » Mo, 12. Nov 2012, 14:08

Hallo zusammen, ich habe in der Suchfunktion keinen solchen Eintrag gefunden. Sollte es diesen aber doch schon geben, dann bitte veschieben oder løschen.
Also. Ich møchte hier mal sogenannte falsche Freunde auflisten. Schreibt Eure Erfahrungen dazu.
Ich fange mal an mit:

skyen = Wolken

Mann kønnte meinen, das das Himmel heissen wuerde. ;-)
für Fehler und Schrift, haftet der Stift!
LOKO
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 223
Registriert: Mi, 16. Mai 2007, 22:35

Re: Falsche Freunde

Beitragvon Schnettel » Mo, 12. Nov 2012, 17:33

Ich muss zugeben, ich wusste gar nicht, dass man sowas als "falsche Freunde" bezeichnet (ich kannte diese Bezeichnung eigentlich fuer etwas ganz anderes).
Aber das scheint ja echt sehr gelæufig zu sein. Man lernt halt nie aus! :-)

Hier gibt es einige "falsche Freunde":
http://heinzelnisse.info/wiki/deutscheFehler

Meine Favoriten sind
krydder = Gewuerze, und nicht Kræuter
sau = Schaf, und nicht Sau
time = Stunde, und nicht Zeit (wie time im Englischen)

Und aus Fettnæpfchen-Wetthuepfen-Erfahrung noch folgende:
knulle = ein bøses f...-Wort, und nicht "knuelle"
pule = noch so ein bøses f...-Wort, und nicht "puhlen"

Und wo wir es gerade so "schluepfrig" haben:
puppe = Brust, die deutsche Puppe heisst "dokke"
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Falsche Freunde

Beitragvon LOKO » Mo, 12. Nov 2012, 18:50

Haha. Pule kann man ja durchaus auch als solches verstehen. ;-)
Ich habe auch noch Einen.

Bokhylla = Bücherregal und nicht die Buchhülle (Schutzumschlag)
Oder: gøy = Spaß und nicht gay. :P
für Fehler und Schrift, haftet der Stift!
LOKO
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 223
Registriert: Mi, 16. Mai 2007, 22:35

Re: Falsche Freunde

Beitragvon mosaglas » Mo, 12. Nov 2012, 21:10

Der bekannteste falsche Freund dürfte:

Øl = Bier
Olje= Öl

sein.

In dem Zusammenhang fallen mir natürlich gleich noch: Vor- und Nachspiel ein... :wink: (im Norwegischen werden die beiden Ausdrücke synonym für "Vor- und Nachglühen von einer Party" genutzt)

gruß
mosaglas
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 13:02

Re: Falsche Freunde

Beitragvon LOKO » Mo, 12. Nov 2012, 22:11

Haha genau. Vorspiel. Das hatte mir mal ne Norwegerin hier in D erzählt. Sie lud alle ihre Freune zum Vorspiel bei sich ein. Die Männlichen Freunde willigten freudig ein. Nur die Frauen guckten sparsam. lach
für Fehler und Schrift, haftet der Stift!
LOKO
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 223
Registriert: Mi, 16. Mai 2007, 22:35

Re: Falsche Freunde

Beitragvon artep » Mo, 12. Nov 2012, 22:13

Ich hab solche schönen Wörter auch schon mal gesammelt:
alm
alter
ansikt
artig
badstue
bakke
å banne
brødbakke
bunt
dom
dress
eng
flokk
forsinke
frakk
gjerrig
å gnistre
å halte
å harke
å irritere
juks
jumbo
kamin
kinn
klo
knast
mus
not
å nøle
overs
å plystre
prost
rar
reim
rente
seil
å sinke
sinn
sjalusi
snabel
sparsom
spøk
steg
straff
strikk
strunk
å stelle
teller
tipp
titte
toll
ukentlig
øse

Zum Üben mal alles ohne Übersetzung :)
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Falsche Freunde

Beitragvon LOKO » Mo, 12. Nov 2012, 22:19

Und "blødkake" nicht zu vergessen!
für Fehler und Schrift, haftet der Stift!
LOKO
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 223
Registriert: Mi, 16. Mai 2007, 22:35

Re: Falsche Freunde

Beitragvon artep » Mo, 12. Nov 2012, 22:26

"bløtkake" wird das Wort aber geschrieben...
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Falsche Freunde

Beitragvon LOKO » Mo, 12. Nov 2012, 22:29

Und deshalb der Spruch unter meinen Beiträgen... :lol:
für Fehler und Schrift, haftet der Stift!
LOKO
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 223
Registriert: Mi, 16. Mai 2007, 22:35

Re: Falsche Freunde

Beitragvon rikka » Di, 13. Nov 2012, 0:07

lustig zu lesen :)
ich bin selbst so drin in der sprache dass ich das schon gar nicht mehr merke... bis ich dann plötzlich komische fehler mache und keiner mehr versteht was ich meine =) leider passiert dass meistens beim deutsch reden, noch viel peinlicher, ist doch schliesslich meine muttersprache.... hehe. ich wurde wirklich schon in deutschland gefragt, wo ich her komme und wie lange ich schon in deutshcland bin :wink: nur mal so neben bei..
die ersten "falschen freunde" die mir so einfallen
kiste (man kann sehr merkwürdige blicke ernten, wenn man's falsch benutzt :lol: :-? )
stift
dress
...
“I may not have gone where I intended to go, but I think I have ended up where I needed to be.”
― Douglas Adams
rikka
 
Beiträge: 31
Registriert: Fr, 11. Mai 2012, 14:54
Wohnort: Jeløy

Re: Falsche Freunde

Beitragvon Morfie » Di, 13. Nov 2012, 1:58

Schnettel hat geschrieben:
sau = Schaf, und nicht Sau

knulle = ein bøses f...-Wort, und nicht "knuelle"


Oh ja, die falschen Freunde. Damit bin ich auch mal ganz arg auf die Nase gefallen. Bei dem ersten Wort war es ja noch harmlos. Ich erinnere mich, als wir zum ersten Mal auf den Kjerag klettern wollten, wir waren gerade 3 Monate in Norwegen. Am Anfang der Tour stand ein Schild: wenn jemand im Oktober noch "sauer" auf der Weide sehen sollte, möchte man doch bitte folgende Nr. anrufen. Ich habe mir nur gedacht: was um alles in der Welt machen Schweine hier oben auf der Bergweide?

Aber das zweite Fettnäpfchen war noch viel schöner. Ich hatte vor langer Zeit mal einen norwegischen Freund zu Besuch, damals konnte ich noch kein Wort norwegisch und Norwegen war für mich noch ein weit entfernter Traum (so lange ist das schon her). Zur Begrüßung haben wir eine Flasche Sekt getrunken und ich sagte ihm irgendwann mit einer Mischung aus englisch und deutsch: I am "knülle". Im Ruhrgebiet heißt knülle, das jemand etwas getrunken hat und angeheitert ist. Er schaute mich mit großen Augen an und erklärte mir dann, was "knulle" auf norwegisch bedeutet. So ein großes Loch, wie ich mir in dem Moment wünschte, hätte ich nie graben können.

LG, Kirsten
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: Falsche Freunde

Beitragvon Schnettel » Di, 13. Nov 2012, 2:15

Morfie hat geschrieben:Im Ruhrgebiet heißt knülle, das jemand etwas getrunken hat und angeheitert ist.
Bei "uns" heisst, wenn man "knuelle" ist, dass man fertig, geschafft, erschøpft ist.
Ich hab das mal relativ laut vor mich hin gebrabbelt, als ich mich in meinen Sitz im Flieger fallen liess, nachdem ich mit meinem Sohn durch den ganzen Flughafen in Gardermoen gerannt bin, um einen Flieger zu erwischen... Als ich es aussprach, schoss es mir schon durch den Kopf... Und die Passagiere um mich herum haben ganz sicher nur eeeeein Wort gehørt.... Es folgten peinliche 1,5 Stunden.
Mein Sohn hat nur gefeixt...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Falsche Freunde

Beitragvon summerday » Di, 13. Nov 2012, 7:38

weil ich das letzte Wochenende erst gelernt hab: prosit
Me danser ompa til me dør.
summerday
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 106
Registriert: Do, 29. Dez 2011, 7:11
Wohnort: Wien

Re: Falsche Freunde

Beitragvon Milka » Di, 13. Nov 2012, 15:53

Schnettel hat geschrieben:
Morfie hat geschrieben:Im Ruhrgebiet heißt knülle, das jemand etwas getrunken hat und angeheitert ist.
Bei "uns" heisst, wenn man "knuelle" ist, dass man fertig, geschafft, erschøpft ist.
Ich hab das mal relativ laut vor mich hin gebrabbelt, als ich mich in meinen Sitz im Flieger fallen liess, nachdem ich mit meinem Sohn durch den ganzen Flughafen in Gardermoen gerannt bin, um einen Flieger zu erwischen... Als ich es aussprach, schoss es mir schon durch den Kopf... Und die Passagiere um mich herum haben ganz sicher nur eeeeein Wort gehørt.... Es folgten peinliche 1,5 Stunden.
Mein Sohn hat nur gefeixt...



Oh weh, das muss unglaublich peinlich sein.

Ich habe mal etwas ähnliches gebracht. Ich habe (in Schottland allerding) angefragt, ob es bei den Leuten vielleicht ein kleines Plätzchen zum schlafen für mich gibt. Ich weiß gar nicht mehr was ich eigentlich fragen wollte, aber ich habe die ganze Zeit nach einem "carpet" gefragt..... Super peinlich, das heißt nämlich Teppich.......


Klar ist sowas peinlich, aber im Nachhinein ist das doch immer eine nette und lustige Geschichte....
Milka
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 13. Nov 2012, 15:02
Wohnort: Theenhausen

Re: Falsche Freunde

Beitragvon LOKO » Di, 13. Nov 2012, 19:45

Schnettel hat geschrieben:Ich muss zugeben, ich wusste gar nicht, dass man sowas als "falsche Freunde" bezeichnet (ich kannte diese Bezeichnung eigentlich fuer etwas ganz anderes).
Aber das scheint ja echt sehr gelæufig zu sein. Man lernt halt nie aus! :-)"


Was sind denn bei dir falsche Freunde?
für Fehler und Schrift, haftet der Stift!
LOKO
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 223
Registriert: Mi, 16. Mai 2007, 22:35

Nächste

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste