Norwegische Aussprachproblem

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Norwegische Aussprachproblem

Beitragvon Kristiansland » Sa, 01. Dez 2012, 20:17

Hallo ihr Lieben,

Ich habe eine großes Problem, dass das "R" zu rollen und dass man auch nicht verschlucken darf. Ich verwende Rachen-R und in Lofoten wird man da gerollt. Außerdem habe ich auch ein großes Problem, dass man R nicht verschlucken darf wie im Deutschen.

zb. penger, kommer, kjører, tur, usw

Immer wieder werde ich wie bei dem deutschen penga, komma, kjöra, tua, usw gesprochen.

Mir fällt es sehr schwer, zb. Penger mit r am ende auszusprechen, wo wir beim deutschen nicht vorkommt.

Wie kann ich da am besten üben? :oops: :-?
Kristiansland
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa, 15. Sep 2012, 21:40
Wohnort: Vestvågøy

Re: Norwegische Aussprachproblem

Beitragvon Dyrskar » Sa, 01. Dez 2012, 20:44

Sprich erst langsam, dann immer schneller das Wort "Brot", aber sprich es so: "B-D-O-T" mit "D" Lass die Zunge gaaanz locker. Irgendwann stellt es sich dann ein. Darfst nur nicht verkrampft an die Sache rangehen. Später klappt es dan auch mit einem R im Auslaut.
Dyrskar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi, 28. Jul 2010, 15:43
Wohnort: Düsseldorf

Re: Norwegische Aussprachproblem

Beitragvon Kristiansland » Sa, 01. Dez 2012, 22:01

Danke. :o

Aber wie übe ich, dass man -r nicht verschlucken darf wie im deutsche Sprache? zb penger darf man nicht penga sprechen. :cry:

Versuche ich Penger mit r zu sprechen, klingt voll blöd an, als ob ich zb. bei Arabischen vorkommt, spricht.

penge-rrr bekomme ich Halsbrecher (weil ich Rachen-R spreche) :cry:
Kristiansland
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa, 15. Sep 2012, 21:40
Wohnort: Vestvågøy

Re: Norwegische Aussprachproblem

Beitragvon hobbitmädchen » Sa, 01. Dez 2012, 23:33

Kristiansland hat geschrieben:zb penger darf man nicht penga sprechen. :cry:

Nimm die Trønderversion: pæng :)

So nen richtigen Tipp kann ich Dir leider nicht geben, mir wurde das rollende (frænkische) r "angeboren".
Aber hier ein genereller Rat: egal wie komisch man etwas aussprechen mag - umgeh die Wørter nicht. Sondern uebe solange bis es hinhaut :)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegische Aussprachproblem

Beitragvon Kristiansland » Sa, 01. Dez 2012, 23:42

hobbitmädchen hat geschrieben:
Kristiansland hat geschrieben:zb penger darf man nicht penga sprechen. :cry:

Nimm die Trønderversion: pæng :)

So nen richtigen Tipp kann ich Dir leider nicht geben, mir wurde das rollende (frænkische) r "angeboren".
Aber hier ein genereller Rat: egal wie komisch man etwas aussprechen mag - umgeh die Wørter nicht. Sondern uebe solange bis es hinhaut :)


Wie meinst du das, umgeh die Wörter nicht? :?:
Kristiansland
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa, 15. Sep 2012, 21:40
Wohnort: Vestvågøy

Re: Norwegische Aussprachproblem

Beitragvon hobbitmädchen » Sa, 01. Dez 2012, 23:44

Kristiansland hat geschrieben:Wie meinst du das, umgeh die Wörter nicht? :?:

Ich hatte anfangs eine Tendenz dazu Wørter die ich nicht richtig aussprechen konnte einfach nicht zu verwenden. Und das ist eher kontraproduktiv um es wirklich richtig zu lernen.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegische Aussprachproblem

Beitragvon Kristiansland » Sa, 01. Dez 2012, 23:53

Gibt es denn noch mehr, wodurch ich die Aussprache beachten sollen, ohne dass man Missverständnis führt? 8)
Kristiansland
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa, 15. Sep 2012, 21:40
Wohnort: Vestvågøy

Re: Norwegische Aussprachproblem

Beitragvon hobbitmädchen » Sa, 01. Dez 2012, 23:58

Ja, gibt es. Wichtig ist das "ch" bei Wørtern wie kjøre, kyss, kirke etc. Die norwegische Jugend hat die Tendenz dazu, das "ch" immer mehr in ein "sch" zu verwandeln und da kannst Du bei "kyss" (chüss) und "skyss" (schüss) schnell mal in der Patsche sitzen. Macht schon einen leichten Unterschied ob Du jemanden eine Mitfahrgelegenheit oder einen Kuss anbietest :wink:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegische Aussprachproblem

Beitragvon Kristiansland » So, 02. Dez 2012, 0:06

Oh das fällt es mir aber schwer, kyss nicht nach küss, kjøre nicht nach kjöre oder kirke nach kirke auszusprechen. :x

Seufz. Ich habe echt Probleme damit und habe sehr starke deutsche Akzent mit Missverständnissen. :cry:
Kristiansland
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa, 15. Sep 2012, 21:40
Wohnort: Vestvågøy

Re: Norwegische Aussprachproblem

Beitragvon hobbitmädchen » So, 02. Dez 2012, 0:10

Kristiansland hat geschrieben:Seufz. Ich habe echt Probleme damit und habe sehr starke deutsche Akzent mit Missverständnissen. :cry:

Guck Fernsehen auf Norwegisch und stell Dir im Videotext den Untertitel dazu ein. Dann siehst welche Wørter wie ausgesprochen werden und mit der Zeit kommt das dann ganz von selber :)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegische Aussprachproblem

Beitragvon Kristiansland » So, 02. Dez 2012, 0:21

Ich hab hier kein Fernseher und Radio und nutze es nicht. :|

Vielleicht kann ich ja mit Youtube schauen. :wink:
Kristiansland
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa, 15. Sep 2012, 21:40
Wohnort: Vestvågøy


Re: Norwegische Aussprachproblem

Beitragvon Alyana » Mo, 03. Dez 2012, 9:18

mmmm also ich sag immer pengar oder ebend wie Hobbitmædchen sagte pæng, wenn du dich in unsern Dialekt hier reingehørt hast dann wird das schon, Ich hab nach fast 2 jahren auch noch nen Deutschen Akzent und spreche manche Worte falsch aus ;) aber im grossen und ganzen ist es alles gewohnheit und uebung ;) wenn du viel mit den Leuten hier auf Norwegisch redest dann uebernimmst die Aussprache nach ner weile ganz automatisch ;) Wo auf der Insel wohnst du denn?
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Norwegische Aussprachproblem

Beitragvon hobbitmädchen » Mo, 03. Dez 2012, 11:02

Alyana hat geschrieben:wenn du viel mit den Leuten hier auf Norwegisch redest dann uebernimmst die Aussprache nach ner weile ganz automatisch ;)

Jepp, ganz genau. Deswegen einfach immer reden :D

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegische Aussprachproblem

Beitragvon Kristiansland » Mo, 03. Dez 2012, 16:36

Alyana hat geschrieben:mmmm also ich sag immer pengar oder ebend wie Hobbitmædchen sagte pæng, wenn du dich in unsern Dialekt hier reingehørt hast dann wird das schon, Ich hab nach fast 2 jahren auch noch nen Deutschen Akzent und spreche manche Worte falsch aus ;) aber im grossen und ganzen ist es alles gewohnheit und uebung ;) wenn du viel mit den Leuten hier auf Norwegisch redest dann uebernimmst die Aussprache nach ner weile ganz automatisch ;) Wo auf der Insel wohnst du denn?


In Vestvågøy. Liegt in Lofoten. Kennst du Vonheim? :lol:

Ist denn diese rollendes Zungen-R denn in Norwegen überhaupt denn wichtig? Weil ich beherrsche nur diese Rachen-R, typisch bei uns in Berlin. :cry:
Kristiansland
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa, 15. Sep 2012, 21:40
Wohnort: Vestvågøy

Nächste

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste