Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Beitragvon Kristiansland » Mo, 25. Mär 2013, 7:54

Hallo ;)

Ich habe mal Knigge gelesen, dass Norwegern leise spricht und auch leise sprechen soll. ich bin stark Schwerhörig und trage Hörgeräte und ich kann weder leise verstehen noch leise sprechen. Ich kann weder meine Stimmlautstärke kontrollieren noch genutschelte Sprache aus Lofoten verstehen. Wichtig ist es für mich, dass die Norweger laut und deutlich sprechen soll, dass die Lippen noch ablesbar ist.

Ich kann Norwegesch mehrheit nur lesen und schreiben, jedoch nicht sprechen und verstehen. Nur Standardsätze wie Hva heter du? oder Jeg kan ikke snakke engelsk. oder so geht es gut. Nur Hochnorwegisch Bokmål aus dem Lernprogramm, so gut wie kein Dialekt.

Ich unterhalte so gut nur bei meinem Eltern, leider nicht die Norweger. Mein Papa muss immer für mich übersetzen. Auf deutsch habe ich keinen große Probleme. :oops:

Lohnt sich das Gebärdensprache zu lernen? :o

Was soll ich mich verhalten? :cry:
Kristiansland
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa, 15. Sep 2012, 21:40
Wohnort: Vestvågøy

Re: Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Beitragvon Kristiansland » Mo, 25. Mär 2013, 16:31

Kann niemanden mir antworten? :(
Kristiansland
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa, 15. Sep 2012, 21:40
Wohnort: Vestvågøy

Re: Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Beitragvon Hubi59 » Mo, 25. Mär 2013, 16:52

Kristiansland hat geschrieben:Kann niemanden mir antworten? :(

das ist nicht soo leicht Kristian (ich denke mal das ist dein Name :wink: ).
Ich kann dein Problem gut verstehen, mit solch einer Behinderung in einem neuen Land ist echt nicht leicht.
Also Kristian, die Norweger sprechen wie auch in D verschiedene Akzente, das macht es fuer dich sicher schwierig von den Lippen abzulesen, nun hab ich da so ne Idee was du tun kønntest. Bereite dir eine kleine Karte vor(ca. ne Visitenkarte) und schreib diesen Text drauf:
Unskyld jeg er hørselsvekket, men jeg kan leser dine ord fra leppene dine, vær so snill og snakk tydelig og i bokmål.
Nun solltest du ein Gespræch beginnen wollen, zeig deinem Gegenueber erst diese Karte, dann wird er sich voll auf dich einstellen.
Die Gebærdensprache beherschen ja leider nur Sprachbehinderte, das hilft dir ja in dem Sinn nicht wirklich weiter.
Wie alt bist du denn?
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Beitragvon ChristianAC » Mo, 25. Mär 2013, 17:00

@Kristiansland

Hast du dich denn mal an den Kontakt in Oslo gewand, den ich dir gegeben hatte ???

Sie kann dir erklären, welche Hilfe dir als Schwerhöriger/Gehörloser von Seiten des norwegischen Staates angeboten werden kann.
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1524
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Beitragvon Kristiansland » Mo, 25. Mär 2013, 17:17

Hubi59 hat geschrieben:
Kristiansland hat geschrieben:Kann niemanden mir antworten? :(

das ist nicht soo leicht Kristian (ich denke mal das ist dein Name :wink: ).
Ich kann dein Problem gut verstehen, mit solch einer Behinderung in einem neuen Land ist echt nicht leicht.
Also Kristian, die Norweger sprechen wie auch in D verschiedene Akzente, das macht es fuer dich sicher schwierig von den Lippen abzulesen, nun hab ich da so ne Idee was du tun kønntest. Bereite dir eine kleine Karte vor(ca. ne Visitenkarte) und schreib diesen Text drauf:
Unskyld jeg er hørselsvekket, men jeg kan leser dine ord fra leppene dine, vær so snill og snakk tydelig og i bokmål.
Nun solltest du ein Gespræch beginnen wollen, zeig deinem Gegenueber erst diese Karte, dann wird er sich voll auf dich einstellen.
Die Gebærdensprache beherschen ja leider nur Sprachbehinderte, das hilft dir ja in dem Sinn nicht wirklich weiter.
Wie alt bist du denn?
Gruss Hubi


Ich bin Anne. ;)

Ich bin 28, werde aber im April 29.
Kristiansland
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa, 15. Sep 2012, 21:40
Wohnort: Vestvågøy

Re: Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Beitragvon Hubi59 » Mo, 25. Mär 2013, 17:22

Kristiansland hat geschrieben:Ich bin Anne. ;)
Ich bin 28, werde aber im April 29.

ooops :oops: sorry
was hæltst du denn von meinem Vorschlag, kønntest du damit leben?
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Beitragvon Kristiansland » Mo, 25. Mär 2013, 17:50

Hubi59 hat geschrieben:
Kristiansland hat geschrieben:Ich bin Anne. ;)
Ich bin 28, werde aber im April 29.

ooops :oops: sorry
was hæltst du denn von meinem Vorschlag, kønntest du damit leben?


Ich werde es versuchen. Wenn ich es nichts verstehe, muss der Norweger für mich aufschreiben. :oops:
Kristiansland
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa, 15. Sep 2012, 21:40
Wohnort: Vestvågøy

Re: Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Di, 26. Mär 2013, 15:31

Hei Anne,

vielleicht hilft dir ein Hörgerät mit einem transportablen Mikro. Zur Erklärung unser Sohn hat einen zentrale Fehlhörigkeit, ein normales Arbeiten in der Klasse funktioniert nicht da sobald mehrere sprechen. Er kann die einzelnen Stimmen nicht unterscheiden dadurch entsteht Chaos im Ohr. Eine Audiopedagogin aus Voss half ihm dabei das er diese Hörhilfmittel sowohl für den Unterricht wie auch privat von der NAV genehmigt bekam.

Nun soll er die ganz neue Hörgeräte bekommen dazu ein transportables Mikro das aussieht wie ein I-Phone. Die Stimme des Gegenübers kommt sehr klar beim Träger der Hörgeräte an. Kann sein das auch diese Sache bei deiner starken Schwerhörigkeit einsetzbar ist....!!

LG Gisela
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Beitragvon Kristiansland » Di, 26. Mär 2013, 16:45

Hotte-der-Norweger hat geschrieben:Hei Anne,

vielleicht hilft dir ein Hörgerät mit einem transportablen Mikro. Zur Erklärung unser Sohn hat einen zentrale Fehlhörigkeit, ein normales Arbeiten in der Klasse funktioniert nicht da sobald mehrere sprechen. Er kann die einzelnen Stimmen nicht unterscheiden dadurch entsteht Chaos im Ohr. Eine Audiopedagogin aus Voss half ihm dabei das er diese Hörhilfmittel sowohl für den Unterricht wie auch privat von der NAV genehmigt bekam.

Nun soll er die ganz neue Hörgeräte bekommen dazu ein transportables Mikro das aussieht wie ein I-Phone. Die Stimme des Gegenübers kommt sehr klar beim Träger der Hörgeräte an. Kann sein das auch diese Sache bei deiner starken Schwerhörigkeit einsetzbar ist....!!

LG Gisela


Leider kann ich keinen andere Hörgeräte aus andere Hersteller benutzen, da geht bei mir nur Cochlear. :(
Kristiansland
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa, 15. Sep 2012, 21:40
Wohnort: Vestvågøy

Re: Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Di, 26. Mär 2013, 17:12

Hei Anne,

vielleicht gibt es ja von Cochlaer noch einige andere Möglichkeiten...vieles verbessert sich ja laufend, sehe das ja bei unserem Sohn. Wünsche dir auf jeden Fall eine Möglichkeit möglichst unabhängig dich mit den Menschen hier aus zutauschen.

LG Gisela
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Beitragvon Matteo » Mi, 27. Mär 2013, 15:54

Das klingt wirklich nach einem ernsthaften Problem und eventuell sind die gesundheitlichen Fortschritte bei Deinem Sohn größer, da er ja voraussichtlich noch einige Jahre jünger ist als Anne. Ich finde die Option mit dem Zettel gar nicht so schlecht. Also einen Versuch ist es ganz gewiss wert.
Matteo
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 18. Mär 2013, 13:30

Re: Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Beitragvon ChristianAC » Mi, 27. Mär 2013, 17:45

ChristianAC hat geschrieben:@Kristiansland

Hast du dich denn mal an den Kontakt in Oslo gewand, den ich dir gegeben hatte ???

Sie kann dir erklären, welche Hilfe dir als Schwerhöriger/Gehörloser von Seiten des norwegischen Staates angeboten werden kann.



Magst du meine Frage nicht beantworten oder ignorierst du sie bewustt ??
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1524
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Beitragvon Kristiansland » Mi, 27. Mär 2013, 18:37

ChristianAC hat geschrieben:
ChristianAC hat geschrieben:@Kristiansland

Hast du dich denn mal an den Kontakt in Oslo gewand, den ich dir gegeben hatte ???

Sie kann dir erklären, welche Hilfe dir als Schwerhöriger/Gehörloser von Seiten des norwegischen Staates angeboten werden kann.



Magst du meine Frage nicht beantworten oder ignorierst du sie bewustt ??


Habe es übersehen. Leider habe ich nie mit Oslo kontaktiert. Werde ich irgendwann machen, wenn wir Zeit haben. :!:
Kristiansland
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa, 15. Sep 2012, 21:40
Wohnort: Vestvågøy

Re: Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Beitragvon tohuwabohu » Mo, 01. Apr 2013, 1:00

Kristiansland hat geschrieben:Leider kann ich keinen andere Hörgeräte aus andere Hersteller benutzen, da geht bei mir nur Cochlear. :(

Hei Anne,

warum geht bei Dir nur Cochlear? Oder hast Du ein Cochlea-Implantat?

Und Cochlear hat auch Mikroport-Anlagen und dergleichen im Angebot

http://www.cochlear.com/de/hoergeraete-erwachsene

- einfach mal nachhaken.

Ich würde Dir empfehlen, daß Du nochmal nach D zurückkommst und Dir bei einem guten Akustiker etwas entsprechendes anpassen lässt - dann sollte es Dir deutlich leichter fallen, die Sprache zu lernen und auch Radio / TV wären dann nicht mehr so ein unüberwindbares Problem.

LG T
tohuwabohu
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 01. Apr 2013, 0:30

Re: Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Beitragvon Kristiansland » Mi, 10. Jul 2013, 19:48

Ich kann bis heute nichts mal Norwegisch gewöhnen. Lese Nachrichten, Internet, Bücher nur auf deutsch und spreche auch nur deutsch. Habe Angst dass ich nicht verstehen kann oder falsch mache. Auch wenn norweger mit mir spricht, verstehe ich nichts. :oops:

Habe irgendwie Abneigung gegen fremde Töne und weiche musikalische Akzent, da es zu undeutlich spricht, dass ich Gefühl habe, jemanden spreche französisch oder andere Sprache. Und TV mit Untertitel wird mit unterschiedlichsten Dialekten betitelt, dass ich nicht mehr weiß ob es Dänisch, Nynorsk oder Bokmål ist. Bin einfach verwirrt. Bin mit Deutsch mehr vertraut. :(

Ich bin ja durcheinander. :shock:
Kristiansland
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa, 15. Sep 2012, 21:40
Wohnort: Vestvågøy

Nächste

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste