Also ich muss sagen das ich nach 3 Jahren Norwegen, immernoch ein Problem damit habe wie Lax manche Sachen hier gehandhabt werden, Wenn nicht Heute dann morgen oder ebend Næchste Woche... gerade bei Æmtern bringt mich das manchmal zum Verzweifeln, oder die Tatsache das ich oft bei Nav und Kommune das gefuehl habe wenn man nicht komplett Informiert hingeht und denen genau sagt was man will und welche rechte man hat dann wird man einfach abgewiegelt und bekommt keinerlei Hilfe weil die Herrschaten oft ihre eignen Gesetzestexte nicht kennen.
Ausserdem musste ich eststellen das man als Deutscher in Norwegen echt aufpassen muss wo und wann man Deutsch spricht, Gerade im Sommer kann es echt anstrengend werden, Anfangs and ich es noch echt nett wenn man mit Deutschen Touristen ins Gespræch kam aber irgendwann wirds anstrengend.
Hatte erst vor ein paar Tagen eine solche Begebenheit ,war mit meinem kleinen (13Mnd) einem reund und dessen Amerikanischer Freundin im Viking museum , Natuerlich sprachen wir untereinander Englisch, aber mit dem kleinen spreche ich gewøhnlich Deutsch oder Norwegisch, Und als ich ihn gerade fragte ob er durst habe.. tipp mir ein ælterer Herr auf die Schulter: " Sind sie Deutsche?" Nach einem kurzen Blick ueber die Schulter und der tatsache das ich einach nicht Unhøflich bin, Drehte ich mich um und sagte mit einem Stahlenden Læcheln, Ja, kann ich ihnen behilflich sein ? So weit so gut , die Herrschaften hatten das Problem das sie kaum Engl. sprachen und die dame an der Kasse kein deutsch, ok, kurz uebersetzt und gut, dachte ich... Nur hatten sich in der zwischen zeit bereits 34 æltere Damen um meinen kleinen geschart und dann ging das Gefrage los....
Ich kenne das ja als ich noch im Hotel gearbeitet habe war es oft noch schlimmer, aber ich versuche wirklich mit der weile zuvermeiden Deutsch zuprechen wenn ich irgendwo Touristen bemerke.
Aber gerade im Arbeitsleben habe ich oft schon bemerkt, das man als Deutsche sofort Plusspunkte sammelt,,,, Puenktlichkeit..Genauigkeit.... usw....