@Arne.R.:
Du findest, ich habe stark übertrieben, schreibst jedoch, ich hätte "ein bißchen übertrieben". Schreib doch ruhig, was Du meinst!
Ich finde jedenfalls, daß ich stark übertrieben habe, denn das Posting von Herrn Meber ist lesbar und nicht sinnentstellt. Trotzdem habe ich so stark übertrieben. Und zwar aus folgendem Grund: Wenn Herr Meber weiß, daß er beim Schreiben viele Fehler macht, hat er den Hinweis verstanden und macht Hausaufgaben. Wenn er es bisher nicht wußte, müßte er spätestens jetzt etwas ahnen, will sich vielleicht nicht wieder blamieren und macht vor dem nächsten Posting Hausaufgaben.
Wenn ich persönlich mir über die Schreibweise eines Wortes nicht im klaren bin, schlage ich im Duden nach. Das mag manchem antiquiert, paukerhaft oder spießbürgerlich vorkommen. Für mich jedoch ist es -nein, keine "Frage der Ehre"

, aber etwas Ähnliches: nämlich, ob ich die Leute, an die ich mein geschriebenes Wort richte, respektiere (achte). So etwas gehört für mich genauso zur Netiquette wie "die-Dinge-beim-Namen-nennen".
Allerdings muß ich zugeben, daß ich mich in diesem Thread gar nicht hätte zu Wort melden sollen, da ich nicht kompetent genug bin, wichtige Dokumente ins Norwegische zu übersetzen. Somit war mein Posting auch nicht konstruktiv, sondern nur überheblich. Es hat jeder sein rotes Tuch...
Ich werde mir Mühe geben, mich in dieser Richtung (der Überheblichkeit entgegen) zu bessern, und ich wünsche mir Kritik, wenn ich es wieder einmal vergessen sollte.
Med vennlig hilsen
Achim