Lofoten Internasjonale KammermusikkFest
9.7.-13.7.2004
Auf der nordnorwegischen Inselgruppe Lofoten, in einer der spektakulärsten Szenerien des Landes, wird vom 9. bis 13. Juli 2004 zum ersten Mal ein Kammermusikfest stattfinden. In der einzigartigen Umgebung der Inseln – steile Felsen mitten im Nordatlantik – wird die Musik in einem neuen Licht und in ganz anderer Stimmung zu hören sein.
Grundidee des Festivals ist es, eine Gruppe international renommierter Künstler zusammen zu bringen, um in entspannter, aber anregender Atmosphäre Kammermusik auf höchstem Niveau einzustudieren und aufzuführen. Von 2005 an ist dafür ein jährlicher Rhythmus geplant.
Künstlerischer Leiter ist der Violinist Arvid Engegård, ein gebürtiger Nordländer, der neben seiner internationalen Karriere als Kammermusiker, Solist und Dirigent seit einem Jahr wieder in Nord-Norwegen ansässig ist.
Für 2004 werden folgende Künstler erwartet:
Leif Ove Andsnes (Klavier) Bergen
Jan-Erik Gustafsson (Cello) Helsinki
Dietrich Henschel (Bariton) Berlin
Tatjana Masurenko (Bratsche) Leipzig
Nils Mortensen (Klavier) Alta
Daniel Phillips (Geige) New York
Vogler Quartett (Streichquartett) Berlin
Die Organisation liegt bei dem norwegischen Musik-Manager Knut Kirkesæther, der auf den Lofoten geboren und aufgewachsen ist, und bei der deutschen Musikpublizistin Kaja Engel, die ihren Arbeitsschwerpunkt auf die skandinavische Musik gelegt hat. Dahinter stehen vier Gemeinden der Lofoten.
Spielstätten der Konzerte sind Kirchen der Lofoten sowie die Glashütte des Glasbläsers Åsvar Tangrands in Vikten. Nähere Informationen zum Festival, einschließlich genauer Programme und Termine, finden sich auf der Internetseite
http://www.lofotenfestival.com