Norwegische / Skandinavische Folkemusikk

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Norwegische / Skandinavische Folkemusikk

Beitragvon rasmus » Fr, 17. Sep 2004, 23:27

Hei alle sammen!
Ich entdecke gerade die skandinavische Folk- und Jazz-Musik. Ich wollt Euch mal fragen, ob Ihr -insbesondere was die Folkemusikk betrifft-, mir ein paar Tipps geben könntet. Gibt es empfehlenswerte Gruppen/Künstler, die noch alte Stücke oder auf "alten" Instrumenten spielen? Gibt es entsprechende Programme z.B. auf NRK? Gibt es empfehlenswerte Links?
Ich würde mich über Hinweise aller Art freuen!
viele Grüße aus Odense Rasmus :-)
rasmus
 

Re: Norwegische / Skandinavische Folkemusikk

Beitragvon Karsten » Fr, 17. Sep 2004, 23:54

rasmus hat geschrieben:Gibt es empfehlenswerte Links?

Hei Rasmus,

schau mal hier vorbei: http://www.nordische-musik.de

Dort wirst du garantiert in jeder Hinsicht fündig, sie ist meiner Ansicht nach die beste Webseite zum Thema Skandinavische Musik.

Gruß, Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6550
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Norwegische / Skandinavische Folkemusikk

Beitragvon Martin Schmidt » Sa, 18. Sep 2004, 9:32

... eine hervorragende Seite. Zudem hab ich auch noch ein paar Links in der Linksammlung auf meiner Seite zusammengetragen: http://www.norwegeninfo.net (Rubrik Kunst und Kultur).

Empfehle besonders die schwedischen Bands: Garmarna, Triakel, Hoven Droven und Hedningarna. Alles sehr moderner, guter Folk.

Ach ja, und hör auch mal bei Susanne Lundeng rein!!

Viele Grüße von Martin
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Norwegische / Skandinavische Folkemusikk

Beitragvon Wiebke » Sa, 18. Sep 2004, 10:47

hei Rasmus!

Ich habe ein paar CD´s, die ich ganz gut finde:
- Chateau Neuf Spelemannslag "gamle guro"
- Østerdølenes Spelemannslag
- Lief Sørbye "springdans"

Und dann gibt es rund um Engerdal, Drevsjø (Ostnorwegen) noch eine Gruppe mit dem Namen Hæppy Skvett http://www.happyskvett.net . Sie spielen Akkordeon, Geige, Bass.....Ich kenne diese Gruppe persønlich, denn ein Freund von mir spielt dort mit und ich habe die Gruppe zweimal live gesehen. Es gib zwei CD`s von denen:
"10 år med Hæppy Skvett" und "Kulturprisen".

In Dänemark findet einmal im Jahr in Jyderup ein Harmonikafestival statt, mit viel Akkordeonmusik aus Skandinavien und sonstwo, dort habe ich Hæppy Skvett 2003 und 2004 getroffen. http://www.harmonikafestival.dk

Vielleicht sind ja Anregungen für dich dabei!

Viele Grüße sendet Wiebke
"...Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön. So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn."
Wiebke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 13:28
Wohnort: Oldenburg in Holstein

Re: Norwegische / Skandinavische Folkemusikk

Beitragvon smh » Sa, 18. Sep 2004, 17:07

Moinsen,
Eine extrem interessante Mischung aus traditioneller Musik (mit wunderbarem weiblichen Gesang und Violine) und Rockmusik machen die Menschen von Gåte, kann ich Dir nur sehr ans Herz legen. http://www.gaate.no/ ist die Webseite, wo es auch Hoerbeispiele gibt.

xxx
s
smh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 152
Registriert: Sa, 13. Mär 2004, 12:19

Re: Norwegische / Skandinavische Folkemusikk

Beitragvon Kai-Erik » So, 19. Sep 2004, 2:01

Hei Rasmus,

die Homepage von Hedningarna findest du unter

http://www.cabal.se/silence/nyhedning/index.html

og eine Gruppe aus Norge/Noreg unter:

http://www.erlendeide.com/yggdrasil/index.html

ha det

Kai-Erik
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 4:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten

Re: Norwegische / Skandinavische Folkemusikk

Beitragvon snorri » So, 19. Sep 2004, 12:38

Hallo Norwegen-Freunde,

ich habe bisher eine Weile nur mitgelesen, aber jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu, denn ich entdecke auch immer mehr gute Musik aus diesem Bereich:

- Die schwedisch-finnische Gruppe Hedningarna ist ja schon empfohlen worden, dem schließe ich mich natürlich an.

- Auch Garmarna aus Schweden ( http://www.garmarna.com ) macht morderne, teils rockige, aber immer unverkennbar in der nordischen Volksmusik verwurzelte Lieder, vorgetragen von der unglaublichen Stimme von Emma Härdelin.

- Hoven Droven ( http://www.hovendroven.com ) ist ebenfalls moderner, gelegentlich recht wilder Folk, meistens rein instrumental.

- Das Beste aus den Welten von Garmarna und Hoven Droven bietet Triakel ( http://www.triakel.com ), denn hier singt Emma Härdelin, begleitet von den Instrumenten Kjell-Erik Eriksson und Janne Strömstedt von Hoven Droven. Absolut wundervolle Gänsehaut-Lieder: Innan Gryningen, Tusen Tankar.

- Mari Boine ist sicher vielen ein Begriff. Sie vertritt die Musik der samischen Bevölkerung Finnlands ("Joik"), teils traditionell, teils in moderner Form.

- Värttinä (Finnland, http://www.varttina.com ) ist eigentlich keine Gruppe, eher ein Projekt, das seit vielen Jahren in wechselnder Besetzung freche finnische Folk-Musik macht.

- Lynni Treekrem hat eine sehr schöne CD "Haugtussa" herausgebracht, auf der die gleichnamige Gedichtesammlung von Arne Garborg vertont ist.

- Annbjørg Lien entlockt der charakteristischen Hardanger-Geige teils traditionelle, teils moderne Weisen.

Nach wie vor mein Favorit ist aber die einmalige CD "Rosensfole" von Agnes Buen Garnås (Gesang) und Jan Garbarek (Keyboards, Percussion), die mich vor einigen Jahren erst für diese Musikrichtung begeistert hat. Überirdische, oft etwas düstere Musik, bei der man sich in eine gemütliche, eingeschneite Hütte irgendwo jenseits des Polarkreises träumt. Jan Garbarek, sonst eher als Saxofonist bekannt, ist aber auch sonst sehr empfehlenswert (auch wenn mir seine frühen Sachen etwas zu schräg sind)

Noch ein paar Namen, die mir positiv aufgefallen sind, von denen ich bisher nur weniges kenne: Tone Hulbækmo, Kirsten Bråten Berg (Norwegen, ähnlich Agnes Buen Garnås), Loituma (Finnland), Susanne Lundeng, Ranarim, Wimme, Väsen.

Und noch ein guter Link mit etlichen Hörbeispielen und sogar Videos (Link im Text der Startseite): http://www.noside.com (englisch).

-- snorri


PS @ Martin Schmidt: Sorry, ich hatte übersehen, dass sich unsere Empfehlungen teilweise überschneiden. Ich gebe Dir recht: Triakel gehört zum besten, was es derzeit als runde Scheibe zu kaufen gibt!
snorri
 
Beiträge: 60
Registriert: So, 19. Sep 2004, 11:56
Wohnort: Regensburg

Re: Norwegische / Skandinavische Folkemusikk

Beitragvon Kai-Erik » So, 19. Sep 2004, 14:04

Hei Snorri,

snorri hat geschrieben:- Mari Boine ist sicher vielen ein Begriff. Sie vertritt die Musik der samischen Bevölkerung Finnlands ("Joik"), teils traditionell, teils in moderner Form.i


ne kleine Anmerkung zu Mari Boine Persen.
Sie vertritt die Musik von ganz Sámiland und kommt aus Nord-Noreg.

ha det

Kai-Erik
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 4:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten

Re: Norwegische / Skandinavische Folkemusikk

Beitragvon snorri » So, 19. Sep 2004, 20:21

Hej Kai-Erik,

kommt aus Nord-Noreg


Na sowas ... da habe ich praktisch alle Mari-Boine-CDs im Schrank, aber das ist mir irgendwie total entgangen :oops: Danke für die Verbesserung!

-- snorri
snorri
 
Beiträge: 60
Registriert: So, 19. Sep 2004, 11:56
Wohnort: Regensburg

Re: Norwegische / Skandinavische Folkemusikk

Beitragvon rasmus » Mo, 27. Sep 2004, 20:04

Hei!
Vielen Dank für Eure Tipps! :-)
Ich habe etwas im Internet gesucht und auch ein paar gute Seiten gefunden, die ich Euch natürlich nicht vorenhalten möchte:
Hilfreich war in jedem Fallle: http://www.nordische-musik.de
Leider ist dort nicht viel zu Folkemusikk zu finden.

Skand. Jazz:
http://www.bruvoll-halvorsen.no
http://www.mariasolheim.com
http://www.lisaekdahl.net

Skand. Folk :
http://www.triakel.com
http://www.phonixfolk.dk
http://www.avada.nu

Auf den meisten Internetseiten könnt Ihr Euch Liedausschnitte anhören.
Soweit! viele Grüße ! Rasmus
rasmus
 

Re: Norwegische / Skandinavische Folkemusikk

Beitragvon Kai-Erik » Di, 28. Sep 2004, 0:35

Hei Rasmus,

bevor ich es wieder vergesse noch ein Webtip:

http://www.folkemusikk.no

aber bist ja vielleicht auch schon selber darauf gekommen ;-)

Ist ja irgendwie naheliegend.

ha det

Kai-Erik _._|_._
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 4:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten

Re: Norwegische / Skandinavische Folkemusikk

Beitragvon snorri » Di, 28. Sep 2004, 9:54

Hej,

Hehe ... noch ein Triakel-Fan. Willkommen im Club :D

Phønix kannte ich noch gar nicht -- Klasse Tipp!

http://www.folkemusikk.no ist gerade nicht erreichbar, probiere ich später nochmal ...

-- snorri
snorri
 
Beiträge: 60
Registriert: So, 19. Sep 2004, 11:56
Wohnort: Regensburg


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste