Viele norwegische Talente liegen in der Musik ...

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Viele norwegische Talente liegen in der Musik ...

Beitragvon Lanorlo » Mo, 13. Dez 2004, 0:07

Es ist nicht alles mein Musikstil aber ein paar Norweger haben ihre Hausaufgaben gemacht was Harmonielehre angeht.

Silje Nergaard die Nora Jones aus Norwegen!
Maria Solheim die bessere Björk aus dem Norden! (nun bekomme ich Haue von Björk fans :D )

Röyksopp ist auch gut,aber ich finde das sie mehr draus machen könnten!
Sie haben einen eigenen Musikcharakter genau wie bei Briskeby wo ich aber auch nicht so richtig weiss woran ich bin.
Aber gut sowas wie Royksopp,Lene Marlin und Aha kennt ja hier sowieso jeder und da besteht auch die Gefahr nach kommerzieller Wertung und beeinflussender Wertung daher geh ich lieber nicht näher drauf ein.

Ricochets sind nicht meine Musik aber da höre sogar ich hin weil sie einfach rocken können ...
Das ist From Dusk til Dawn und Pulp fiction auf einmal. ;)

Und danke Norwegen das sowas wie Kurt Nilsen eine chance bekam. *g*
Denn das hat Europa wirklich mal als Beispiel gebraucht.
Schaut Euch nur mal um was der Rest Europas so zu bieten hatte,peinlich ...
Und den deutschen Superstar verdrängen wir mal lieber ganz schnell.
Aber die entscheidende Frage,singt Kurt Nilsen auch mal was auf norwegisch?
Lanorlo
 
Beiträge: 84
Registriert: Sa, 11. Dez 2004, 21:42

Re: Viele norwegische Talente liegen in der Musik ...

Beitragvon Christian König » Mo, 13. Dez 2004, 0:36

... und was ist z.B. mit Tristania, Borknagar, Theatre Of Tragedy, Trail of Tears, Madder Mortem oder Einherjer? Nicht unbedingt sozialverträgliche Musik für jedermann, aber die Jungs und Mädels rocken. ;-)

Christian
Lust auf Abenteuer heißt: ein großes Ja zum Leben und ein kleines Nein zur Gesellschaft.
(G. Seeßlen)

peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
Christian König
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 530
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 9:35
Wohnort: Düren

Re: Viele norwegische Talente liegen in der Musik ...

Beitragvon trolljenta » Mo, 13. Dez 2004, 1:09

viele Namen und es gibt noch so viel mehr.... Wer noch ein bisschen in Norwegischer Musik støbern will sollte mal hier vorbei schauen http://www.bandindex.no/

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Viele norwegische Talente liegen in der Musik ...

Beitragvon Lanorlo » Mo, 13. Dez 2004, 12:55

Da fällt mir gerade was ein.
Was läuft denn in Norwegen so im Radio rauf und runter?
Oder sind die NBI 20 auf Deinem link schon die norwegischen charts?

Die Hauptcharts sind sicher international wie bei uns ...
Aber in deutschen Radios läuft ja auch öfter mal Xavier Naidoo oder BAP etc..
Ich denke in Norwegen gibts auch ein paar Regionallieblinge. ;)
Lanorlo
 
Beiträge: 84
Registriert: Sa, 11. Dez 2004, 21:42

Re: Viele norwegische Talente liegen in der Musik ...

Beitragvon Erdmænnchen » Mo, 13. Dez 2004, 14:29

Einslive sucht immer nach neuer Musik und stellt im laufenden Programm die "Melodie von morgen" vor, die dann einige Zeit immer mal wieder gespielt wird. Da lief vor einigen Wochen immer "Girls keep secrets..." von Ephemera.
Und im vergangenen Jahr (Sommer 2003) lief immer ein englischer Song von einem in Berlin lebenden Norweger. Hat das jemand mitbekommen und kann mir sagen, wie der hieß? Ich hab´s vergessen und mehr Angaben weiß ich nicht mehr. :oops:
Erdmænnchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 240
Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW

Re: Viele norwegische Talente liegen in der Musik ...

Beitragvon Lanorlo » Mo, 13. Dez 2004, 16:01

Hmm,meinst Du vielleicht Sivert Høyem?
Lanorlo
 
Beiträge: 84
Registriert: Sa, 11. Dez 2004, 21:42

Re: Viele norwegische Talente liegen in der Musik ...

Beitragvon trolljenta » Mo, 13. Dez 2004, 17:23

die offiziellen norwegischen charts findest du hier http://lista.vg.no/

neben den üblichen internationalen verdächtigen tummeln sich auch immer diverse norwegische musiker in den charts rum.

wenn du auf die gerade aktuellen Albumcharts klickst, wirst du sehen das gut die hälfte aller CDs die gerade in den Charts sind norwegischen Ursprungs sind. Find ich ganz schøn viel.

beim radio kommt es drauf an welchen sender man wählt. Gibt einige die überwiegend internationalen einheitsbrei spielen und dann halt auch welche die auch viele norwegische sachen on air haben

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Viele norwegische Talente liegen in der Musik ...

Beitragvon Roger » Mo, 13. Dez 2004, 22:14

Christian König hat geschrieben:... und was ist z.B. mit Tristania, Borknagar, Theatre Of Tragedy, Trail of Tears, Madder Mortem oder Einherjer? Nicht unbedingt sozialverträgliche Musik für jedermann, aber die Jungs und Mädels rocken. ;-)

Christian


Hei Christian,

Bin voll deiner Meinung!!! Einfach wunderschöne, nordische Musik und seien wir mal ehrlich, gibt es schöneren Black Metal als den aus Norwegen :roll:
Nee natürlich nicht, aber das ist eben Geschmachssache :wink:

Hilsen

Roger
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: Viele norwegische Talente liegen in der Musik ...

Beitragvon starshine69 » Mo, 13. Dez 2004, 22:48

Lanorlo hat geschrieben:Es ist nicht alles mein Musikstil aber ein paar Norweger haben ihre Hausaufgaben gemacht was Harmonielehre angeht.

Da empfehle ich "Khold - Mørke gravers kammer" :peng:

:mrgreen: :mrgreen:
starshine69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 135
Registriert: Mi, 21. Jul 2004, 20:22

Re: Viele norwegische Talente liegen in der Musik ...

Beitragvon ihmotep » Mo, 13. Dez 2004, 23:15

Hei!

Also wenn wir schon beim Thema Musik sind...

Die norwegische Musikszene ist meiner Meinung nach eine der schönsten und mit den meistem Potenzial.

Die Hochburg der norwegischen Pop/Rockmusik ist Bergen, gefolgt von Tromsø. In den letzten Jahren hat sich hier unheimlich viel getan. Neben den bereits erwähnten Röyksopp (seit einiger Zeit mit ö :D ), Ephemera u.a. gibt es aber noch z.B. Ralph Myerz & The Jack Herren Band, Nathalie Nordnes und vor allem die Kings of Convenience. Letztere haben in den letzten Jahren eine unheimlich ehrliche und transparente Arbeit hingelegt. Ich muß wirklich sagen, das sie zu meinem unangefochtenen Lieblingsduo geworden sind.
Vor 2 Wochen waren sie in Hamburg und haben mich mit 1,5 Stunden verwöhnt :D :D :D Und ganz wichtig: Fast kein Unterschied zu den CD´s. Tut mir Leid das rumgeschwärme, aber ich bin echt fasziniert von den Königen der Bequemlichkeit.
Und mal ganz nebenbei: Es muß ja auch nicht immer Rockig sein :lol:

@Erdmænchen:
Der in Berlin lebende Norweger ist Erlend Øye von den Kings. Allerdings pendelt er sehr gerne zwischen England, Berlin und Bergen. Aktuell ist zur Zeit Bergen. Er hat auch ein Soloprojekt unter seinem Namen laufen. "Unrest" ist sein aktuelles Album. Rechts im Bild.
Bild
Nähere Informationen und legale Downloads: http://www.kingsofconvenience.org :bounce:
http://www.kingsofconvenience.com/

Gruß ihmotep
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Viele norwegische Talente liegen in der Musik ...

Beitragvon Carsten » Di, 14. Dez 2004, 0:12

Die Musiker, die ihr nennt in Ehren - viele wirklich sehr gute dabei. Aber wo Norwegen wirklich in den letzten Jahren international den Ton angibt, das ist in der Jazz Musik! Nicht umsonst gilt das Blå in Oslo als die Brutstätte neuer, außergewöhnlicher Stilrichtungen im Jazz. Ich möchte da nur Musiker oder Gruppen wie Nils-Petter Molvær, Atomic, Wibutee, The Thing oder das Jazzland-Label um Bugge Wesseltoft nennen, das international beachtete Musiker wie Sidsel Endresen, Beady Belle, Harvard Wiik, Eivind Aarset, Christian Wallumrød, Terje Isungset, DJ Strangefruit (um nur einige zu nennen unter Vertrag hat. Was hier Jahr für Jahr für junge Talente auftauchen, die fast alle die hervorragende Jazzlinje an der Hochschule in Trondheim durchlaufen haben, ist einfach unglaublich für so ein - einwohnermäßig - kleines Land wie Norwegen :!:

Ja, ich geb es zu: ich bin ein Fan der norwegischen Jazzmusik!!! :lol:

Carsten
Carsten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 458
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:23
Wohnort: Porsgrunn, Telemark

Re: Viele norwegische Talente liegen in der Musik ...

Beitragvon ihmotep » Di, 14. Dez 2004, 0:21

Carsten hat geschrieben:Aber wo Norwegen wirklich in den letzten Jahren international den Ton angibt, das ist in der Jazz Musik!
.....
, ist einfach unglaublich für so ein - einwohnermäßig - kleines Land wie Norwegen :!:
Ja, ich geb es zu: ich bin ein Fan der norwegischen Jazzmusik!!! :lol:


Hei Carsten

Ja, da stimme ich Dir natürlich absolut zu. Das ist schon lange lange Zeit so. Geradezu weltberühmt möchte ich behaupten. Ganz besonders der Punkt Einwohnerzahl/Gute Musiker ist beeindruckend.
Allerdings muß man die Art Musik mögen. Ich zähle mich (noch) nicht dazu. Der/die Norweger(in) ist aber sicher als Jazz-Verrückt zu bezeichnen. Ich habe da überhaupt kein Plan von.
Schön das es hier im Forum so viele verschiedene Lieblingsrichtungen gibt, da entwickeln sich doch wirklich interessante Gespräche.

Wenn ich Jazz mal versuchen würde, was würdest Du mir als blutigen Anfänger empfehlen (zum warm werden)? Norwegisch sollte es aber schon sein (wegen des Bezugs).

Gruß ihmotep
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Viele norwegische Talente liegen in der Musik ...

Beitragvon Lanorlo » Di, 14. Dez 2004, 0:23

ihmotep hat geschrieben:vor allem die Kings of Convenience.


Jo,besonders gut gefällt mir Misread. 8)
Lanorlo
 
Beiträge: 84
Registriert: Sa, 11. Dez 2004, 21:42

Re: Viele norwegische Talente liegen in der Musik ...

Beitragvon Lanorlo » Di, 14. Dez 2004, 0:26

Carsten hat geschrieben: Aber wo Norwegen wirklich in den letzten Jahren international den Ton angibt, das ist in der Jazz Musik!


Auf jeden Fall!
Ich hätte noch viel mehr Bands aufzählen können aber es war schon spät und wollte nur mal loswerden das Norwegen geile Musiker hat.
Lanorlo
 
Beiträge: 84
Registriert: Sa, 11. Dez 2004, 21:42

Re: Viele norwegische Talente liegen in der Musik ...

Beitragvon starshine69 » Di, 14. Dez 2004, 0:43

ihmotep hat geschrieben:Wenn ich Jazz mal versuchen würde, was würdest Du mir als blutigen Anfänger empfehlen (zum warm werden)? Norwegisch sollte es aber schon sein (wegen des Bezugs).

Nils Petter Molvær - "Khmer" :wink:
starshine69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 135
Registriert: Mi, 21. Jul 2004, 20:22

Nächste

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste