Menneskejerven hat geschrieben:Hast ja nur recht, Karin... aber „vergeht“ man sich hier in der Sprache, dann gibt`s gleich Kritik von oben...
Ist nicht böse gemeint Pilze-Börnie, denn Du hast eigentlich genau so recht.

Hab ich auch gar nicht so aufgefasst, denn ich sehe schon, dass hier die Grenze fließend ist, was will man wo hinstellen und Sprache und Kultur hat nun auch mal was mit norwegisch zu tun. Was wir "von oben" halt sehen ist lediglich, dass es viele Forenteilnehmer gibt - übrigens auch in unseren eigenen Reihen - die kein; oder zumindest nur sehr wenig, norwegisch sprechen und diese Teilnehmer verstehen dann nicht, was in den norwegischen Textpassagen geschrieben wird und können demzufolge dann einem solchen evtl. zweisprachig geführten Thread auch nicht mehr folgen und das wäre schade. Darum - und nur darum - geht es, wenn wir Euch bitten Euren begrüßenswerten Bedarf zur Nutzung der norwegischen Sprache eben im Forum på norsk auszuleben. Übrigens, keiner von uns stört sich daran, wenn mal so wie Karin das ab und zu macht, mal der ein oder andere norwegische Satz einfließt, das gehört zu Sprache und Kultur sicher mit dazu, wenn dann aber mehrere Beiträge plötzlich gänzlich ins norwegische abgleiten, dann tritt eben die Situation wie oben beschrieben ein und nur dann bitten wir Euch das halt im dafür extra eingerichteten Bereich zu tun. Es gibt viele Beispiele die alle der selben Regel folgen, z.B. Rauchen in der Nichtraucherzone, Auto fahren in der Fußgängerzone usw.
Darüber hinaus meinte ich das durchaus ernst mit der Benutzung des Forums på norsk, da könnte wirklich mehr los sein und dort würden wir neue Aktivitäten sehr begrüßen.

Also auf Ihr lieben Norweger, Ihr sprachbegeisterten Deutschen, lasst das Forum på norsk leben!!!
Gruß Börnie