Bjørn hat geschrieben:Men det finns et unntak. Og det er Ablativ:
For eksempel: HILS din kone .............
Interessante grammatikalische Variante, jedoch leider Unsinn, weil es weder im Norwegischen, noch im Deutschen einen Ablativ gibt, noch dieser Kasus - wenn er denn Bedeutung für diese Konstruktion hätte - etwas am Imperativ "HILS" ändert.
Da der Imperativ aber immer den Akkusativ oder seltener Dativ nach sich zieht kommt hier keinesfalls einer der drei ursprünglichen Ablativkasus in Betracht (separativ, instrumentalis oder lokativ), aber auch nicht der prädikative Ablativ, was man ggf. irrtümlich annehmen könnte.
Vielmehr handelt es sich, wie schon ausgeführt schlicht und einfach um die imperative Form von "å hilse" und nicht wie hier fälschlich angenommen um die unbestimmte Substantivform von "hilsen", da dies in der oben angefährten Form ziemlich sinnlos (und falsch) "Gruß Deine Frau" bedeuten würde.
Wenn schon, würde man im Norwegischen sagen "Hilsen til kona di", was man, obschon grammatisch korrekt, nicht (oder nur selten) macht. Das Substantiv "HILS" in der unbestimmten Form kommt so nicht vor. Auch deswegen u.a. KEIN Ablativ. Der hier sowieso nichts verloren hat und deshalb auch keine Anwendung findet.
Schöne Grüße,
Almuth
(deren Latinum und passiver Deutschunterricht zwar auch schon einige Jährchen zurückliegen, jedoch noch nicht gänzlich vergessen sind)