Übersetzungsprogramm Trados

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Übersetzungsprogramm Trados

Beitragvon Anne U » Fr, 18. Mär 2005, 19:04

Hei alle sammen !
Hat jemand hier im Forum erfahrung mit dem Übersetzungsprogramm Trados?
Viele Grüsse Anne U
Anne U
 
Beiträge: 22
Registriert: Di, 25. Mai 2004, 10:34

Re: Übersetzungsprogramm Trados

Beitragvon Roger » Fr, 18. Mär 2005, 20:13

Hei Anne,

Noch nie davon gehört, ist das ein online Translator oder eine Software die man lokal installieren muss?? Ich verwende eigentlich immer http://www.heinzelnisse.info und bin damit bis jetzt nicht schlecht gefahren...

Hilsen

Roger
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: Übersetzungsprogramm Trados

Beitragvon Anne U » Sa, 19. Mär 2005, 16:41

Hei Roger !
Ich glaube das ist eine Software.Es sind mehr Technische Wörter als bei "heinzelnisse"
Ich bewerbe mich auf ein Jobb als Übersetzer,und da ist dieses Übersetzungsprogramm angegeben.

Viele Grüsse Anne
Anne U
 
Beiträge: 22
Registriert: Di, 25. Mai 2004, 10:34

Re: Übersetzungsprogramm Trados

Beitragvon Krümel » Sa, 19. Mär 2005, 17:00

Hei Anne,

habe mich mal schlaugemacht und mal gesucht ! Du meinst sicher einen Translator , welcher eigentlich über Promt läuft! Ich habe das vor langer Zeit mal gelesen und auch schon gesehen!

Schau hier mal ob es das sein könnte was Du suchst!

http://www.abitz.com/uebersetz/promttrados.php3

nachfolgend ein paar Infos über Trados:

http://www.docktrans.de/Kleingruppensch ... Translator´s%20Workbench'

bis denn dann
liebe Grüße Euer

Bild
Krümel

Thomas
Krümel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: Mo, 26. Jan 2004, 20:12
Wohnort: Winsen / Luhe

Re: Übersetzungsprogramm Trados

Beitragvon Anne U » Mo, 21. Mär 2005, 16:16

Hallo Krümel !
Es scheint mir das richtige zu sein. :D
Ziemlich kompliziert finde ich.
vielen Dank für deine Bemühungen. :bussi:
mange hilsner fra Anne
Anne U
 
Beiträge: 22
Registriert: Di, 25. Mai 2004, 10:34

Re: Übersetzungsprogramm Trados

Beitragvon Krümel » Mo, 21. Mär 2005, 16:49

Hei Anne,

nicht dafür! Vielleicht gibt es ja in Deiner nähe auch solch ein Kurs! Scheint ja so Umfangreich zu sein, das man dafür Kurse abhält!

Bis denn dann
liebe Grüße Euer

Bild
Krümel

Thomas
Krümel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: Mo, 26. Jan 2004, 20:12
Wohnort: Winsen / Luhe

Re: Übersetzungsprogramm Trados

Beitragvon Anne U » Mi, 23. Mär 2005, 15:33

Hei igjen Krümel !
ich glaube nicht dass es hier in Nord-Deutschland solche kurse gibt.
Aber erst muss ich den jobb haben.
und dann werden wir weiter sehen.
frohe Ostern ! :lol:
Hjertlig hilsen Anne
Anne U
 
Beiträge: 22
Registriert: Di, 25. Mai 2004, 10:34

Re: Übersetzungsprogramm Trados

Beitragvon Krümel » Mo, 28. Mär 2005, 17:45

Hei Anne,

wo in Nord-Deutschland benötigst Du den Kurs denn??

Wie muß ich das verstehen " erst den Job dann das Progr." ?

Ist es nicht besser schon Erahrungen mitzubringen? Ist ne reine Frage!

bis denn dann
liebe Grüße Euer

Bild
Krümel

Thomas
Krümel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: Mo, 26. Jan 2004, 20:12
Wohnort: Winsen / Luhe

Re: Übersetzungsprogramm Trados

Beitragvon Krümel » Di, 29. Mär 2005, 8:36

Hei Anne,

habe mal geschaut und bin fündig geworden wegen einem Trados Seminar in Nord-Deutschland:

Schau mal unter : http://www.adue-nord.de dort gehst du auf Weiterbildung unter dem Punkt 2005-4 findest du ein Seminar, welches im Juni abgehalten wird!

Jedoch mußte ich mit erschrecken feststellen, das es ein paar viele Euronen kostet ! :shocked!:

Ist hier nur als Info gedacht, aber sicher wird es an einigen Uni´s auch solche Möglichkeiten geben!

bis denn dann
liebe Grüße Euer

Bild
Krümel

Thomas
Krümel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: Mo, 26. Jan 2004, 20:12
Wohnort: Winsen / Luhe

Re: Übersetzungsprogramm Trados

Beitragvon Anne U » Do, 31. Mär 2005, 13:13

Hei,hei Krümel !
Toll was du alles rausgefunden hast.Hamburg wäre kein Problem,ca 100 Km von mir entfernt.Aber wie du erwähnt hast,ist der Preis ziemlich hoch.Auf jeden Fall für eine Arbeitssuchende wie ich. :(
Ich habe bis Mai zeit mich zu entscheiden ob ich zum Kursus gehe oder nicht.Bis dahin habe ich vielleicht was von dem Arbeitsgeber in Oslo gehört.
Mange hilsner fra Anne
Anne U
 
Beiträge: 22
Registriert: Di, 25. Mai 2004, 10:34


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste