Übersetzung von den gängigsten Zutaten

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Übersetzung von den gängigsten Zutaten

Beitragvon Biggi3 » Sa, 07. Mai 2005, 18:55

Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann, oder mir einen Tip geben kann.
Ich fahre in 2,5 Wochen mit dem WoMo mit Hund nach Norwegen (das erste Mal).
Konkret geht es mir darum, dass ich die Inhaltsstoffe der Zutatenliste auf Konserven, Joghurtbechern, eben allen möglichen Lebensmitteln, die aus mehreren Dingen bestehen, verstehen möchte.
Da ja relativ viele Menschen aufgrund von Unverträglichkeiten auf solche Dinge achten müssen, könnte ich mir vorstellen, dass man sich eine Liste oder was auch immer irgendwo her besorgen kann.
Kann mir da jemand weiterhelfen???

Grüsse Biggi
Biggi3
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 07. Mai 2005, 18:22
Wohnort: Fröndenberg

Re: Übersetzung von den gängigsten Zutaten

Beitragvon Alsterix » Sa, 07. Mai 2005, 19:17

Ich kenne leider keine spezielle Auflistung fuer diesen Zweck :nixwissen:

Wie waers denn vielleicht einfach mit einem wirklich guten Woerterbuch ?
Eines der besten ist m.E. das "blaa Ordbok", leider nicht so ganz billig und auch nicht mehr wirklich als Taschenbuch zu bezeichnen.
Letzteres sollte aber ja im WoMo nicht so ein grosses Problem sein und ich finde das ist eine Investition die sich langfristig rentiert wenn man sich fuer norsk interessiert. :wink:
Details (Preis undso) sollte man hier ueber die Suche finden koennen.
Zumindest in Norge ist das in jeder guten Buchhandlung vorraetig.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast