Na ja, als Heavy-Metal Fan wüßte ich nur eine Band die Norwegisch singt (oder zumindest in älteren Liedern). Das wäre dann "Dimmu Borgir". Ob man dadurch norwegisch lernt?
*gg* Also wenn man mit Dimmu oder Darkthrone oder sowas Norwegisch lernt, dann klingt das etwa so:
Beim Bäcker: "*RRRAAAAHHHRR!!!!!* JEEEEEEEEEGGGG TAARRRR EEEET RRRRUNDSTYYYYYYKKEEEEEEEEEEEE!!!!!!! *brüll*"

Das mit dem norwegischen Webradio finde ich dann allerdings interessanter zum Lernen. Aber ich denke es macht dann erst aber etwas Spaß, wenn man schon ein paar Grundlagen drauf hat. Aber das ist eine Sache, die jeder für sich wohl entscheiden muß.
Ja, wobei man schon etwas den allgemeinen "Klang" mitbekommt und das ist schonmal nicht schlecht. Am Besten ist es halt, hochzufahren/fliegen und vor Ort beobachten - nachahmen - verstehen. Aber das kann ich mir halt leider nicht leisten.
Ich kann zwar kompliziertere Sätze verstehen, aber wenn es konkret ums selber reden (genauso Schreiben)geht, dann wäre es wohl auf der Stufe "Jeg heter Oter og jeg er 25 år gammel".
Da bist du schonmal weiter, als ich

Ich verstehe nur recht einfache Sätze und die auch nur in geschriebener Form. Aber mir persönlich ist eben die praktische Anwendung einer Sprache am wichtigsten und dazu muss ich irgendwie in die Aussprache reinkommen. Aber das ist so alleine, ohne dass es jemanden gibt, der einen korrigiert, nahezu unmöglich.
würde dir eher zu hørbüchern raten, und diese am besten in kombination mit dem dazugehørigen Taschenbuch.
Wo bekomme ich die her? Wobei ja ne ISBN-Nummer prinzipiell reichen sollte, dann kann es ja jeder Buchladen bestellen. Und es besteht halt die Gefahr, dass das Hörbuch und der Text nicht identisch sind und dann kommt man raus. Kennst du gute, bei denen das Gesprochene und das Geschriebene identisch sind, die du mir empfehlen kannst?
Hat jemand von euch mal Gatas Parlament "probiert" und kann mir sagen, ob die relativ allgemeinverständlich sprechen, oder ob die nen fiesen Dialekt draufhaben (wie ich ja schon gehört habe, das Kaizers Orchestra das hätten)?
Ansonsten werde ich vielleicht mal einen Aushang in das Sprachlabor unserer Uni hängen, vielleicht gibt es ja ein paar Norweger, die hier studieren und mir ein wenig unter die Arme greifen können
