Norwegische dialekte

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Norwegische dialekte

Beitragvon muheijo » Do, 14. Jul 2005, 20:52

hallo zusammen,

gerade sehe ich im dt. fernsehen "deutsche hits" - und mir fällt (mal wieder) auf, das ich BAP mit ihrem kölsch eigentlich nicht verstehe.

liegen die norwegischen dialekte ähnlich auseinander? oder noch schlimmer?

die diskussion ist eröffnet.... :)

gruß, muheijo
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Norwegische dialekte

Beitragvon nattmannen » Do, 14. Jul 2005, 22:24

das mit den dialekten hatten wir ja hier auch schon mal irgendwo..
aber gut...

erstmal ist ja vorauszuschicken, dass es drei offizielle landessprachen gibt: bokmål, nynorsk, samisk..
da das samische nun ueberhaupt nix mit norwegisch zu tun hat, faellt das hier mal weg..

die anderen zwei sprachen werden ja in der schule gelehrt als hovedmål (hauptsprache) oder sidemål ("seiten"sprache), je nachdem wo man gerade wohnt und welche sprache in der entsprechenden kommune als amtsprache gilt..
dadurch, dass man das in der schule lernt, versteht man sich ganz gut, obwohl wohl keiner der hier im østlandet wohnt jedes einzelne verb fehlerfrei auf nynorsk durchdeklinieren kann..

reines nynorsk oder reines bokmål wird aber selten geredet.. jedes dorf und jedes tal hat einen anderen dialekt hier.. mal mehr und mal weniger gut zu verstehen..

dass man einen dialekt so ueberhaupt nicht versteht, ist mir eigentlich noch nicht untergekommen.. dass es dagegen einige worte gibt, die man noch nie gehoert hat, passiert schon ab und zu..
dann kommt es natuerlich noch auf die aussprache und das sprechtempo an, ob oma undopa ihre zaehne drinne haben oder nicht und weviel alkohol im spiel war...

alles in allem- wie in deutschland..
Carpe noctem!
nattmannen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 284
Registriert: So, 17. Apr 2005, 2:58
Wohnort: Drammen (Norwegen)

Re: Norwegische dialekte

Beitragvon Pilze-Börnie » Do, 14. Jul 2005, 22:41

Also ich dachte immer in Norge heißt es "vi har tre offisielle språk: riksmål, bokmål og slagsmål:-))" Schlagsmål ist übrigens das Faustrecht, also die Schlägerei oder Keilerei für die nichtnorwegisch Sprechenden unter uns...
Ob es da allerdings auch Dialekte davon gibt ist mir jetzt nicht bekannt:-))
Gruß Børnie
Pilze-Börnie
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 458
Registriert: Mi, 04. Sep 2002, 21:39
Wohnort: 65611 Brechen

Re: Norwegische dialekte

Beitragvon Martin Schmidt » Fr, 15. Jul 2005, 8:31

Hei,
du kannst dir auch mal einige Dialekte anhören. Auf folgender Seite findest du sie auf einer anklickbaren Karte:
http://www.ling.hf.ntnu.no/nos/nos_kart.html
Unter "opptak som" findest du dann die Hörproben.
Der Originaltext ist immer folgender:

Nordavinden og sola
Nordavinden og sola kjekla/kjeklet om kven/hvem av dei/dem som var den sterkaste/sterkeste. Da kom det en mann gåande/gående med en varm frakk på seg. Dei vart samde/De blei enige om at han/den som først kunne få mannen til å ta av seg frakken skulle gjelde for sterkare/sterkere enn den andre. Så blåste nordavinden av all si makt, men dess meir/mer han blåste, dess tettare/tettere trakk mannen frakken rundt seg, og til sist gav nordavinden opp. Da skein/skinte sola fram så godt og varmt, og straks tok mannen av seg frakken. Og så måtte nordavinden innrømme at sola var den sterkaste/sterkeste av dei/dem.


Ein gutes Gehör wünscht Martin
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Norwegische dialekte

Beitragvon Karsten » Fr, 15. Jul 2005, 9:31

Hei Martin,

das ist mal ein richtig interessanter Link. Vielen Dank! :)
Die Unterschiede sind schon bemerkenswert, auch auf kleinstem Raum.

Grüße, Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6551
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Norwegische dialekte

Beitragvon Linda » Fr, 15. Jul 2005, 17:02

Sagen wir es so.
Ich verstehe trøndersk nicht sonderlich gut, und Leute aus Oslo/osten Norwegens haben ihre Probleme mit meiner Dialekt (bergensk)
Ist schon schwierig
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Norwegische dialekte

Beitragvon oter » Fr, 15. Jul 2005, 18:26

Hallo Linda,

fühlst Du Dich mit Deinem bergensk durch das Beispiel gut vertreten? Denn dort steht ja "Representativ dialektbruker (egenvurdering): Nei ". Also ich finde gerade das bergensk Beispiel ziemlich heftig, da sind einige Gegenden für mich (als Anfänger) deutlich angenehmer... schade, ausgerechnet Bergen würde ich mir aussuchen, sollte ich wirklich mal hoch gehen... (und obendrein den Arbeitsplatz aussuchen können..;) )
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen

Re: Norwegische dialekte

Beitragvon Linda » Fr, 15. Jul 2005, 18:49

nein ich nicht, ich spreche ja eine hmm "einfachere" Version davon. Sprich nicht sehr heftig, verwende eiige dialektwoerter aber nicht sooo viele.
Ich ahbe von Auslaendern (Deutsche) gehoert, dass bergensk eher einfacher zu verstehen ist als ZB Oslo Dialekt :)
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Norwegische dialekte

Beitragvon henrik » Fr, 15. Jul 2005, 23:50

nattmannen hat geschrieben:erstmal ist ja vorauszuschicken, dass es drei offizielle landessprachen gibt: bokmål, nynorsk, samisk..


Samisch ist keine offizielle Landessprache, es ist nur mit-offiziell in sechs Gemeinden in Nord-Norwegen, die Situation der Sprache ist also der Situation der deutschen Sprache in Polen ähnlich.
henrik
 
Beiträge: 94
Registriert: So, 16. Jan 2005, 23:03
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Norwegische dialekte

Beitragvon nattmannen » Sa, 16. Jul 2005, 0:13

erzaehl das mal einem samen...
ausserdem: http://www.norwegen.no/facts/fakten.htm
Carpe noctem!
nattmannen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 284
Registriert: So, 17. Apr 2005, 2:58
Wohnort: Drammen (Norwegen)

Re: Norwegische dialekte

Beitragvon henrik » Sa, 16. Jul 2005, 0:32

"Norwegisch (Bokmål und Nynorsk)(In einigen Bezirken ist auch Samisch eine Amtsprache)"

In meinem Paß steht nur die Norwegischen und Neo-Norwegischen Namen. Also kein Samisch, weil Samisch nicht Reichssprache ist.
henrik
 
Beiträge: 94
Registriert: So, 16. Jan 2005, 23:03
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Norwegische dialekte

Beitragvon lyskaster » Mi, 20. Jul 2005, 13:07

Martin Schmidt hat geschrieben:Hei,
du kannst dir auch mal einige Dialekte anhören. Auf folgender Seite findest du sie auf einer anklickbaren Karte:
http://www.ling.hf.ntnu.no/nos/nos_kart.html
Unter "opptak som" findest du dann die Hörproben.
Der Originaltext ist immer folgender:

Nordavinden og sola
Nordavinden og sola kjekla/kjeklet om kven/hvem av dei/dem som var den sterkaste/sterkeste. Da kom det en mann gåande/gående med en varm frakk på seg. Dei vart samde/De blei enige om at han/den som først kunne få mannen til å ta av seg frakken skulle gjelde for sterkare/sterkere enn den andre. Så blåste nordavinden av all si makt, men dess meir/mer han blåste, dess tettare/tettere trakk mannen frakken rundt seg, og til sist gav nordavinden opp. Da skein/skinte sola fram så godt og varmt, og straks tok mannen av seg frakken. Og så måtte nordavinden innrømme at sola var den sterkaste/sterkeste av dei/dem.


Ein gutes Gehör wünscht Martin


Hallo Martin,

danke für den Super-Tipp! :D
Ich hatte schon geplant, für meinen Norwegischunterricht mal ein paar Norweger zu bitten einen Text in ihrem Dialekt zu lesen, aber so ist es natürlich viel einfacher und besser! 8)
Ist das eigentlich der einzige Link zu dem Thema oder gibt es noch vergleichbare Seiten? :P

Viele Grüße aus Bonn

Jörn
lyskaster
 
Beiträge: 76
Registriert: Di, 17. Jun 2003, 23:15
Wohnort: Bonn

Re: Norwegische dialekte

Beitragvon Martin Schmidt » Mi, 20. Jul 2005, 13:57

Hallo Jörn,

vielleicht findest du unter folgendem Link noch einige Anregungen. (u.a. leichte norwegische Texte - siehe bei: Lerntipps)

Viele Grüße von Martin
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Norwegische dialekte

Beitragvon DocFunfrock » Mi, 20. Jul 2005, 14:40

Linda hat geschrieben:Sagen wir es so.
Ich verstehe trøndersk nicht sonderlich gut, und Leute aus Oslo/osten Norwegens haben ihre Probleme mit meiner Dialekt (bergensk)
Ist schon schwierig


Und Røros-Dialekt :twisted: ?
DocFunfrock
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 145
Registriert: Do, 22. Apr 2004, 12:59
Wohnort: Røros

Re: Norwegische dialekte

Beitragvon Linda » Mi, 20. Jul 2005, 14:58

doc keine Ahnung....
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Nächste

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste