Welche Sprachen in der Schule?

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Welche Sprachen in der Schule?

Beitragvon hottehü » Do, 18. Aug 2005, 17:41

Hei!
Weiß jemand welche Sprachen in der norwegischen Schule angeboten werden? Gruß hottehü
Eins mit der Natur!
hottehü
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 27. Dez 2004, 11:34
Wohnort: Norwegen

Re: Welche Sprachen in der Schule?

Beitragvon pannekakelansk » Do, 18. Aug 2005, 17:54

Hei.
Englisch ist soweit ich weiß Pflicht. Seit neustem wählt man in der ungdomsskolen eine zweite Pflichfremdsprache (oder ab demnächst). Und da wird dann wohl an vielen Schulen Französisch, Spanisch und Deutsch angeboten. Kann aber sicher auch vorkommen, dass da jemand Russisch oder so anbietet, weil's in der betreffenden Region gerade gefragt ist. Dürfte von Schule zu Schule verschieden sein, je nachdem wie Lehrer und Schülerwünsche zueinander passen.

Hilser

Pannekakelansk
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Welche Sprachen in der Schule?

Beitragvon trolljenta » Fr, 19. Aug 2005, 15:26

erst mal halt norwegisch in bokmål und nynorsk 8) , dann kommt Englisch als zweite Fremdsprache und dann ab der 8 Klasse kann man die zweite Fremdsprache dazu wählen. Gängig sind da Spanisch, Deutsch und Franzøsisch, wobei deutsch in den letzten Jahren auf dem Rückzug ist und Spanisch absolut angesagt.

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Welche Sprachen in der Schule?

Beitragvon nattmannen » Fr, 19. Aug 2005, 15:50

habe mal eine statistikk gelesen, die besagt, das sich die zahl der schueler, die deutsch lernen, in den letzten jahren halbiert hat.. dafuer, wie von trolljenta schon gesagt, ist spanisch voll im kommen.. auch voll verstaendlich, wie ich finde.. spanisch ist eben eine weltsprache..

jetzt wird ja auch diskutiert, ob man tuerkisch mit ins programm aufnehmen sollte.. naja, an lehrern soll's ja da nicht mangeln..
Carpe noctem!
nattmannen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 284
Registriert: So, 17. Apr 2005, 2:58
Wohnort: Drammen (Norwegen)

Re: Welche Sprachen in der Schule?

Beitragvon volldampf » Mi, 24. Aug 2005, 22:30

IN norwegen bringt einem jedoch deutsch mehr, da keine sprache (muttersprachlich gesehen) in europa von mehr leuten gesprochen wird
volldampf
 
Beiträge: 70
Registriert: Di, 09. Aug 2005, 14:48
Wohnort: Hamburg

Re: Welche Sprachen in der Schule?

Beitragvon nattmannen » Do, 25. Aug 2005, 0:05

ob es einem nun in norwegen was bringt, sei mal dahingestellt.. naja.. ok, wenn man in der tourismusbranche arbeitet , kann es sich sicher lohnen, deutsch zu koennen :D ..

allerdings ist spanisch von vorteil, wenn man an die vielen urlaube "im sueden" denkt und vielleicht auch an das spaetere rentnerdasein in einem norwegisch- spanischen altersheim :lol:
Carpe noctem!
nattmannen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 284
Registriert: So, 17. Apr 2005, 2:58
Wohnort: Drammen (Norwegen)

Re: Welche Sprachen in der Schule?

Beitragvon Shandini » Di, 13. Sep 2005, 11:59

pannekakelansk hat geschrieben:Hei.
Englisch ist soweit ich weiß Pflicht. Seit neustem wählt man in der ungdomsskolen eine zweite Pflichfremdsprache (oder ab demnächst). Und da wird dann wohl an vielen Schulen Französisch, Spanisch und Deutsch angeboten. Kann aber sicher auch vorkommen, dass da jemand Russisch oder so anbietet, weil's in der betreffenden Region gerade gefragt ist. Dürfte von Schule zu Schule verschieden sein, je nachdem wie Lehrer und Schülerwünsche zueinander passen.

Hilser

Pannekakelansk


ja ne in Nordnorwegen so richtung Kirkenes ist doch auch das man Russisch machen kann Hab mal gehört so die region Batsfjord und Kirkenes!
Lebe und denke nicht an Morgen
Shandini
 
Beiträge: 9
Registriert: So, 14. Aug 2005, 15:44
Wohnort: Sachsen

Re: Welche Sprachen in der Schule?

Beitragvon Linda » Di, 13. Sep 2005, 16:54

Also als ich noch zur Schule ging kam Bokmål, dann ab dem 4 Klasse (heute ist es wohl ab dem 2 Klasse) Englisch dazu. Ab dem 8 Klasse duerften wir waehlen ob wir eine 2 Fremdsprache lernen wollten. Entweder Deutsch oder Franzoesisch. Habe ich weder noch gehabt (damals)
Ab der 8 Klasse kam Nynorsk auch dazu.
In dem Gymansium wo ich meine Abi machte haben sie nur Deutsch angeboten fuer Schueler die in der 8-9 Klasse keine Fremdsprache hatten.
Fand ich damals doof weil ich die Sprache nicht lernen wollte ;)
Ab dem 2 Jahr im Gymasium koennten wir frz noch dazuwaehlen.

Spanisch war damals eher sehr eksotisch und wurde kaum angeboten (Habe Abi in 1994 gemacht)
In einer Schule in Bergen (Katedralskolen auch Katten genannt) wurde Russisch angeboten aber nur Leute mit sehr guten Noten hatten da die Chance weile s nach den Noten ging.

Wie es heute aussieht weiss ich nicht aber.. als ich erfuhr, dass einer meiner Freundinne Deutsch unterichtet an einer der Schulen dachte ich mir, na toll, so wirds auch nie was werden. Sie kann sich nicht einmal in Deutsch mit jemanden richtig unterhalten aber soll trotzdem Teenagern Deutsch beibringen. Und das ist wohl leider oft so, die Deutsch Lehrer/innen koennen eben das Pensum aber das wars denn auch. Meine subjektive Erfahrung ;)
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Welche Sprachen in der Schule?

Beitragvon henrik » Mo, 19. Sep 2005, 18:50

Englisch, deutsch und französisch haben einen offiziellen Status als sogenannten Primärfremdsprachen.

Deutsch war traditionell (bis etwa 1950) die erste Fremdsprache in Norwegen (wie auch im restlichen Skandinavien). Nach Verbreitung ist Englisch heute die erste, vor Deutsch als zweiter Fremdsprache und Französisch als dritter Fremdsprache.

Selbst habe ich deutsch und englisch seit erste Klasse, also insgesamt für 12 Jahren, gelernt (war obligatorisch). Ging aber in eine Privatschule.

Henrik
henrik
 
Beiträge: 94
Registriert: So, 16. Jan 2005, 23:03
Wohnort: Oslo, Norwegen


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast