Auch Übersetzungsfrage

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Auch Übersetzungsfrage

Beitragvon nicoina » Sa, 08. Okt 2005, 8:35

Könnte mir jemand sagen was: Ladegrät u. Netzteil auf norsk heißen?
Ist für unsere Umzugslisten, wäre echt nett.

takk
Ina
nicoina
 
Beiträge: 26
Registriert: Do, 23. Jun 2005, 9:28
Wohnort: Stjørdal

Re: Auch Übersetzungsfrage

Beitragvon Pedro » Sa, 08. Okt 2005, 8:54

Hei. Versuch mal batterilader.
Oder guckst du http://www.heinzelnisse.info/
Gruss vom Pedro
Pedro
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 17:49
Wohnort: 5627 Jondal i Hardanger

Re: Auch Übersetzungsfrage

Beitragvon Gaustabooking » Sa, 08. Okt 2005, 13:29

Auch Opplader ist gebräuchlich.
Gaustabooking
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 321
Registriert: So, 18. Sep 2005, 22:12
Wohnort: Rjukan, Telemark

Re: Auch Übersetzungsfrage

Beitragvon camillchen » Sa, 08. Okt 2005, 18:07

nicoina hat geschrieben:Könnte mir jemand sagen was: Ladegrät u. Netzteil auf norsk heißen?
Ist für unsere Umzugslisten, wäre echt nett.

takk
Ina


Ladegerät = batterilader, opplader oder einfach lader
Netzteil = strømadapter
camillchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 236
Registriert: Mi, 09. Feb 2005, 18:48
Wohnort: Stavanger, Norwegen

Re: Auch Übersetzungsfrage

Beitragvon Freundchen » So, 09. Okt 2005, 17:27

Hei!

Also ich kann dir bei der Übersetzung nicht weiterhelfen (na toll, nicht wahr?), habe aber folgende Erfahrung gemacht:
Ich bin Anfang August mit Sixt-Umzugs-LKW mit Kystlink-Fähre nach Norge eingewandert. Ich hatte keine Umzugsliste und nur den Zollerklärungsvordruck ausgefüllt vorgelegt. Die haben mich zwar nach einer Umzugsliste gefragt, aber wohl mehr aus natürlichem Reflex.
Da hat sich keiner für das Umzugsgut interessiert und auch nach direktem Nachfragen hat kein Zollbeamter auch nur einen Blick in meinen LKW getätigt! :D

Freundlichst Freundchen!
morgen ist heute gestern
Freundchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo, 20. Jun 2005, 14:59
Wohnort: Arendal

Re: Auch Übersetzungsfrage

Beitragvon nicoina » So, 09. Okt 2005, 18:16

Takk!
@ freundchen: das kann schon sein, aber wir fahren nicht selbst, sondern mit Umzugsfirma u. wir sind bei Grenzübertritt gar nicht dabei , da möchte die Umzugsfirma gerne alle Papiere haben u. da wir sowieso sehr wenig Sachen mitnehmen, da vollausgestattetes Haus, ist es auch nicht das Problem mal eben diese Umzugsliste zu schreiben, was gerade vollendet wurde*gg*.

hilsen ina
nicoina
 
Beiträge: 26
Registriert: Do, 23. Jun 2005, 9:28
Wohnort: Stjørdal


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste