Unterstützende PC - Lernsoftware

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Unterstützende PC - Lernsoftware

Beitragvon bgh » Di, 08. Nov 2005, 15:55

Hei alle sammen :-),
ich habe mir bei www . norwegisch-aktiv . de die Demo herutergeladen und teste, ob die Software für mich als Lernunterstützung taugt. Der Hinweis auf Norwegisch Aktiv war der einzige Hinweis auf einen kompletten PC-Norwegisch-Kurs, den ich hier im Forum habe finden können :-?.
:arrow: meine Frage: was für weitere "rundumsorglos"-Pakete kennt ihr?
:arrow: meine Bitte: Erfahrungsberichte von usern wären schön... :-)!
Dankeschön, bgh
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Unterstützende PC - Lernsoftware

Beitragvon Ukkat » Di, 08. Nov 2005, 16:59

mein bruder hat letztens eine Demo zum Norwegisch lernen bei emule runtergeladen und ich hab die mal getestet....da lernt man halt so simple Sachen wie Zahlen etc. und die werden einem dann auch vorgesprochen.

Muss mal gucken wie das heißt.

Die Lernsoftware,die du erwähnt hast, hab ich mir auch runtergeladen, aber irgendwie hat die nicht funktioniert....
Ukkat
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 330
Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
Wohnort: Dresden

Re: Unterstützende PC - Lernsoftware

Beitragvon Grønn Demon » Di, 08. Nov 2005, 18:20

Nein, du hast dich bestimmt verschrieben und meintest "gekauft", oder? *hust*
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Unterstützende PC - Lernsoftware

Beitragvon Gaustabooking » Di, 08. Nov 2005, 18:24

Du hast dich bestimmt verlesen. Er meinte DEMO. *hust*

Was manche Leute immer gleich für Pickel bekommen wenn sie "emule" lesen. :lol:
Gaustabooking
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 321
Registriert: So, 18. Sep 2005, 22:12
Wohnort: Rjukan, Telemark

Re: Unterstützende PC - Lernsoftware

Beitragvon Grønn Demon » Di, 08. Nov 2005, 18:25

Ukkat ist eine Sie *hust*. :P

Hab mich in der Tat verlesen, in dem Fall ist das natuerlich ok :wink:.
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Unterstützende PC - Lernsoftware

Beitragvon bgh » Di, 08. Nov 2005, 18:35

Hei,
was die PC-Sprachkurssoftware angeht *ähem usw. :lol:*, kenne ich nur noch die CDs von EuroTalk - aber das sind für Norwegisch keine Komplettkurse... [still wanted]
mvh, bgh
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Unterstützende PC - Lernsoftware

Beitragvon oter » Di, 08. Nov 2005, 18:35

Gaustabooking hat geschrieben:Was manche Leute immer gleich für Pickel bekommen wenn sie "emule" lesen. :lol:


Naja. Der Grüne ist Software-Entwickler... da kann ich mir die Pickel erklären.
Bild
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen

Re: Unterstützende PC - Lernsoftware

Beitragvon Grønn Demon » Di, 08. Nov 2005, 18:36

oter hat geschrieben:Naja. Der Grüne ist Software-Entwickler... da kann ich mir die Pickel erklären.


Den hab ich jetzt nicht verstanden.
Care to explain?
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Unterstützende PC - Lernsoftware

Beitragvon oter » Di, 08. Nov 2005, 18:43

bgh hat geschrieben: [still wanted]


Also es gibt freilich noch den Assimil-Sprachkurs. Allerdings liegt der mir überhaupt nicht, weshalb sich meiner demnächst bei Ebay wiederfinden wird. Ich habe "Norwegisch aktiv" komplett durch, den fand ich ganz gut. Abgesehen von viiiiiiielen Fehlern, die aber inzwischen teilweise durch Updates behoben wurden.

Insgesamt finde ich diese ganzen CD-ROM-Sachen eher nur "halbgar", Zeitung lesen und Netradio hören bringt deutlich mehr. Allerdings natürlich erst ab einem gewissen "Grundlevel", das man sich sicherlich mit diesen Kursen draufschaffen kann.

Vielleicht ist auch die Assimil-Methode nicht so schlecht wenn man direkt mit ihr beginnt. Ich hab mir das halt erst angeschafft als ich Norwegisch aktiv schon fertig hatte und dadurch ging es durch die ersten 35 Assimil-Lektionen wie ein warmes Messer durch Butter. Nur irgendwie gleicht die Arbeit dann einem "Stochern im Nebel", weil man durch das schnelle Abarbeiten vielleicht die Methode nicht so "assimiliert" hat.
Bild
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen

Re: Unterstützende PC - Lernsoftware

Beitragvon oter » Di, 08. Nov 2005, 18:49

Grønn Demon hat geschrieben:
oter hat geschrieben:Naja. Der Grüne ist Software-Entwickler... da kann ich mir die Pickel erklären.


Den hab ich jetzt nicht verstanden.
Care to explain?


Hmmm... war eigentlich kein Witz. Gausta schrieb über Pickel, die manche Leute offenbar bekommen, wenn sie nur das Wort "Emule" lesen. Damit meinte er wohl Dich, weil Du gleich mit dem *geräusper* anfingst als der liebe Ukkat über Downloads von Emule schrieb.

Weil Du in Deinem Profil "Softwareentwickler" als Deinen Beruf angibst war ich der Meinung, dass ich schon verstehe könne dass Du als solcher ein Problem mit gecrackter Software hast. Deshalb meine Anmerkung. Weder Angriff, noch lustig.
Bild
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen

Re: Unterstützende PC - Lernsoftware

Beitragvon bgh » Di, 08. Nov 2005, 18:53

hei oter :-),
dankeschön für die Infos!
Gibt es den Assimil-Kurs als eigenständige Software - oder meinst Du eine Buchbegleit-CD? Deine "halbgar"-Meinung würde ich [bin aber selbst noch im Anfängerstadium] teilen - ich sehe so eine CD als eine möglicherweise wertvolle (?) Unterstützung eines Standardkurses [bei mir "Et år i Norge]... und bin sehr interessiert an der Meinung dieses Forums!
Grüße, bgh
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Unterstützende PC - Lernsoftware

Beitragvon Grønn Demon » Di, 08. Nov 2005, 18:56

oter hat geschrieben:Weil Du in Deinem Profil "Softwareentwickler" als Deinen Beruf angibst war ich der Meinung, dass ich schon verstehe könne dass Du als solcher ein Problem mit gecrackter Software hast. Deshalb meine Anmerkung. Weder Angriff, noch lustig.


Ach so.

Wir entwickeln auf Auftragsbasis fuer grosse Firmen, Raubkopien stellen daher kein Problem fuer uns dar.

Und so lange mein Job sicher ist, ist mir das auch ziemlich egal, was die Leute machen.

Mir ging es hier um Ukkats Sicherheit, die Industrie hat's ja in letzter Zeit mit den Klagen.
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Unterstützende PC - Lernsoftware

Beitragvon oter » Di, 08. Nov 2005, 19:05

Hei bgh,

ich weiß nicht ob es die Assimil-CD-Rom auch eigenständig gibt, ich habe die "MultimediaPlus"-Variante. Da ist das Buch, die CD-Rom und die vier Audio-CD´s enthalten. Offen gesagt habe ich mir das Buch kaum angeschaut und die Audio CD´s auch noch nicht angehört, aber mir scheint als sei die CD-Rom absolut identisch mit Buch + Audio CD´s. Sind gewissermaßen redundante Informationen, etwas was man bei Datenbank-Layout eigentlich immer vermeiden sollte (Hallo Grønn Demon *wink*). Insofern verwundert mich die Zusammenstellung etwas, da sich beides absolut unabhängig voneinander verwenden zu lassen scheint. Folgerichtig sollte es die CD-Rom auch als eigenständiges Programm kaufen lassen, zumindest lässt sie sich so benutzen. Der Grund dafür dass ich eine "Solo-Variante" noch nicht entdeckt habe, mag an persönlicher Unzulänglichkeit meinerseits liegen :oops: .

Übrigens, den ganzen Et År i Norge-Kram habe ich auch, der ist sehr gut. Meiner Meinung nach didaktisch besser als Norwegisch aktiv, nur eben das multimediale Element fehlt.
Bild
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen

Re: Unterstützende PC - Lernsoftware

Beitragvon bgh » Di, 08. Nov 2005, 19:11

Hei oter,
"nur eben das multimediale Element fehlt" - un jenau det beschraibd maine Jefühlslaare, wa :D?
Das Büchlein vom Assimil-Kurs hatte ich schon in den Fingern und empfand es als flüssig und griffig.
Grüße, bgh
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Unterstützende PC - Lernsoftware

Beitragvon oter » Di, 08. Nov 2005, 19:25

bgh hat geschrieben:Hei oter,
"nur eben das multimediale Element fehlt" - un jenau det beschraibd maine Jefühlslaare, wa :D?
Das Büchlein vom Assimil-Kurs hatte ich schon in den Fingern und empfand es als flüssig und griffig.
Grüße, bgh


Naja, es gibt ja inzwischen zwei Begleit-CD´s zu Et År i Norge, insofern ist ja immerhin schon "Duomedial" ;).

Aber z.B. die Vokabeln mit einem Programm zu üben, das deine Schwächen "erkennt" und entsprechende Vokabeln wiederholt (so bei Norwegisch aktiv) ist natürlich schon was anderes als die Lektionsliste bei Et År i Norge, keine Frage.

Bei Assimil fällt dieses konservative Lernen ganz weg und wenn Du das Buch gut fandest, dann solltest Du Dir die Methode wirklich mal genauer anschauen. Mir liegt es eben nicht.
Bild
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen

Nächste

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste