"På vei" als Ergänzung zu Norwegisch aktiv?

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

"På vei" als Ergänzung zu Norwegisch aktiv?

Beitragvon schnuffiwuffi » Fr, 19. Mai 2006, 12:07

Hallo zusammen!

Gestern habe ich die Demo-Version von Norwegisch Aktiv getestet und bin begeistert! So macht das lernen ja richtig Spaß.
Nun möchte ich mir den Komplettkurs bestellen und überlege, ob sich ein Buch zum in der Hand halten zusätzlich lohnt. Im Forum habe ich schon gestöbert und bin öfter über "På vei" gestolpert. Ich möchte das Buch gerne zum zusätzlichen üben verwenden. Meint ihr das lohnt sich bzw. ist hilfreich?

Und noch eine kleine Frage. Habe im Forum entdeckt, dass man das Büchlein bei http://www.meysenburg.de bestellen kann. Weis jemand, was es da kostet?

Liebe Grüße
Schnuffiwuffi
schnuffiwuffi
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr, 19. Mai 2006, 12:01

Re: "På vei" als Ergänzung zu Norwegisch aktiv?

Beitragvon blakken » Sa, 20. Mai 2006, 14:31

Hei Schnuffiwuffi!

Ob sich "På vei" als Ergänzung lohnt, hängt von deiner Situation ab. Wenn ich es richtig sehe, bist du Anfänger und lernst im Selbststudium allein. "På vei" richtet sich vor allem an Einwanderer, die bereits in Norwegen leben. Deshalb ist es auch komplett auf Norwegisch geschrieben - abgesehen von den Wörterlisten (z.B. Norwegisch-Deutsch). Das kann für Anfänger abschreckend wirken, aber auch eine Herausforderung sein. Dass man nicht nur die Sprache, sondern auch viel über das norwegische Gesellschaftssystem lernt, ist auf jeden Fall ein großer Vorteil des Lehrwerks. Es ist allerdings für intensive Gruppenkurse konzipiert, wie sie Einwanderer in Norwegen besuchen.
Bei Meysenburg bezahlt man die norwegischen Originalpreise:
Textbuch 305 NOK; Arbeitsbuch (mit Grammatik, schriftlichen und mündlichen Übungen, CD und Übungsdiskette) 340 NOK; Wörterliste Norwegisch-Deutsch 98 NOK - zusammen also 743 NOK (ca. 90 €) + ca. 3 € Versandtkosten. Der Spaß ist also nicht ganz billig, zumal wenn man die ca. 60 € für "Norwegisch AKTIV" dazurechnet.

Eine Alternative könnte sein, ein deutschsprachiges Lehrbuch zu kaufen und dann mit ihm und "Norwegisch AKTIV" die sprachlichen Grundlagen zu schaffen.

Ein sehr gutes Lehrwerk ist m. E. "Et år i Norge" (2. Aufl. 2003, DR. Ute Hempen Verlag)

http://www.hempen-verlag.de

Zu "På vei" gehört auch eine Internetseite. Die interaktiven Übungsaufgaben kannst du ergänzend nutzen (Arbeitsanweisungen und Erklärungen sind auf Norwegisch)

http://pavei.cappelen.no

Wenn du mit der Sprache etwas vertraut bist, kannst du einen kostenlosen Internetkurs "Norwegische Gesellschaftslehre" machen.

http://www.vox.no/nettsamfunn

Hilsen blakken
blakken
 
Beiträge: 24
Registriert: So, 21. Aug 2005, 1:54
Wohnort: Berlin

Re: "På vei" als Ergänzung zu Norwegisch aktiv?

Beitragvon schnuffiwuffi » So, 21. Mai 2006, 11:17

Hei!

Tusen takk für deine Anmerkungen und Tipps. Ich werde jetzt erstmal mit Norwegisch Aktiv beginnen und parallel dzu in dem Lehrbuch üben. Das kann ich dann immer auf die langen Zugfahrten nach Hause mitnehmen.

Schnuffiwuffi
schnuffiwuffi
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr, 19. Mai 2006, 12:01


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste