Arla Kaergården

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Arla Kaergården

Beitragvon Kristof » So, 06. Aug 2006, 13:17

Gestern abend habe ich im Fernsehen zum ersten Mal einen Werpespot für Arla Kaergården gesehen. Es ist ja wohl ein dänisches Produkt. Gesprochen haben sie von "Arla Kehrgarden"(sic!). Das ist doch falsch, oder?? Müsste es nicht "Chärgor(d)n" heißen?
Kristof
 
Beiträge: 39
Registriert: Mo, 04. Jul 2005, 10:34

Re: Arla Kaergården

Beitragvon Lizzy » So, 06. Aug 2006, 14:36

Hei Kristof,

die korrekte Aussprache kann ich dir nicht liefern.

Habe die gesalzene Butter aber probiert. Frisches Brot und diese Butter. Einfach lecker.

Obwohl ein dänisches Produkt, erinnert das Geschmackserlebnis an Norwegen.

Gruß
Lizzy
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Arla Kaergården

Beitragvon Lizzy » So, 06. Aug 2006, 14:37

Hei Kristof,

die korrekte Aussprache kann ich dir nicht liefern.

Habe die gesalzene Butter aber probiert. Frisches Brot und diese Butter. Einfach lecker.

Obwohl ein dänisches Produkt, erinnert das Geschmackserlebnis an Norwegen.

Gruß
Lizzy
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Arla Kaergården

Beitragvon camillchen » Mo, 07. Aug 2006, 0:58

Kristof hat geschrieben:Gestern abend habe ich im Fernsehen zum ersten Mal einen Werpespot für Arla Kaergården gesehen. Es ist ja wohl ein dänisches Produkt. Gesprochen haben sie von "Arla Kehrgarden"(sic!). Das ist doch falsch, oder?? Müsste es nicht "Chärgor(d)n" heißen?


Es ist ja ein däniches Produkt, und hat einen dänischen Namen - in Dänemark wird es mit K ausgesprochen. :wink:
camillchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 236
Registriert: Mi, 09. Feb 2005, 18:48
Wohnort: Stavanger, Norwegen

Re: Arla Kaergården

Beitragvon Heico-M » Mo, 07. Aug 2006, 8:30

Die Aussprache müsste korrekt Kährgohrn sein. Wir haben uns auch schon weggeschmissen über diesen versuchten dänischen Akzent.

:hahaha:

Das smeckt.

:rofl:

Aber im Ernst, die smeckt schon wirklich. Besonders die gesalzene. Sogar mit Marmelade, echt.

Hilsen

Heico
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Arla Kaergården

Beitragvon Kristof » Mo, 07. Aug 2006, 9:16

Anscheinend traut Arla uns Deutschen garnicht erst zu, dänische Wörter richtig auszusprechen. Sie hätten es uns doch geduldig beibringen können, wie damals Daewoo (de-ju). ;-)

Wenn ihr meint, dass der "Kehrgarten" :-) gut schmeckt, werde ich ihn auch gleich mal probieren!!!
Kristof
 
Beiträge: 39
Registriert: Mo, 04. Jul 2005, 10:34

Re: Arla Kaergården

Beitragvon Alsterix » Di, 08. Aug 2006, 14:31

Kristof hat geschrieben:Wenn ihr meint, dass der "Kehrgarten" :-) gut schmeckt, werde ich ihn auch gleich mal probieren!!!

Kann ich nur empfehlen - geschmacklich astrein, fast wie norwegische Butter :)
Der besondere Clou ist aber eben der Zusatz von (ich glaube etwa 20%) Rapsöl, dadurch bleibt das Zeug auch direkt aus dem sehr kalten Kühlfach immer gut streichfähig. Warum andere Hersteller etwa aus Deutschland noch nicht auf den gleichen Dreh gekommen sind kann man nicht nachvollziehen - fürs Frühstück & unterwegs ist das Zeug genial :wink:

alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Arla Kaergården

Beitragvon Heico-M » Di, 08. Aug 2006, 14:56

Alsterix hat geschrieben:Warum andere Hersteller etwa aus Deutschland noch nicht auf den gleichen Dreh gekommen sind kann man nicht nachvollziehen


Gibts bei Aldi, heisst "Streichzart", kann aber sein, dass da auch Arla drin ist :wink:

Hilsen

Heico
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Arla Kaergården

Beitragvon Alsterix » Mi, 04. Okt 2006, 17:08

Heico-M hat geschrieben:
Alsterix hat geschrieben:Warum andere Hersteller etwa aus Deutschland noch nicht auf den gleichen Dreh gekommen sind kann man nicht nachvollziehen


Gibts bei Aldi, heisst "Streichzart", kann aber sein, dass da auch Arla drin ist :wink:

Hilsen

Heico


Ich habe bei Aldi (Nord) vergeblich nach sowas gesucht.
Nun wird Heico ja wohl kaum bei Aldi Süd einkaufen, wär` ja etwas sehr
unhandlich von Flensburg aus :)
Kann es sein dass es das Zeug bei Aldi inzwischen schon wieder nicht mehr gibt ?

alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Arla Kaergården

Beitragvon Heico-M » Do, 05. Okt 2006, 8:10

Hei igjen,

ich müsste jetzt nochmal genau nachsehen, aber die Butter gibt es noch, hat aber jetzt einen neuen Namen, irgendwas Dänisches war es, ich hab den Namen jetzt vergessen.

Ich war am 3. Oktober in Dänemark und habe "Bakkedal" gekauft, die ist günstig und schmeckt genausogut.

Hilsen

Heico
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste