Hurtigruten

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Hurtigruten

Beitragvon schlurf » Mo, 26. Jan 2004, 18:36

Hallo Freunde,
wir sitzen wieder mit leuchtenden Augen :shock: vor der Hurtigruten-webside und bräuchten mal Entscheidungshilfe! Also, wir träumen schon lange von einer Hurtigruten-Winterfahrt und überlegen, ob wir das jetzt spontan Ende Februar angehen oder bis zum Jahreswechsel, evtl. Weihnachten :hohoho: abwarten und uns solange in Geduld fassen wollen/müssen/werden?! Es soll eine Reise, mit etwas Winter/Schnee, evtl. Polarlicht und etwas schönem für die Augen sein! Habt ihr Erfahrungswerte, ist es jetzt z.B. besser, weil man schon etwas mehr tageslicht hat, um auch etwas zu sehen, sprich, ist im Dezember unterwegs trotzdem gut was zu sehen, oder sieht man nur dunkle Nacht? Wie ist das mit dem Polarlicht, bessere Chancen im Dez. oder im Februar, gibts Unterschiede (außer natürlich die Dauer der Dunkelheit :lol: ). Also, wäre toll, wenn ihr gute Tips habt, wir sind schon sehr gespannt!
Gruß von Schlurf :bounce:
schlurf
 
Beiträge: 25
Registriert: So, 26. Jan 2003, 18:01
Wohnort: Hamburg

Re: Hurtigruten

Beitragvon Gisela » Mo, 26. Jan 2004, 22:04

Hallo Schlurf,
mit der Hurtigrute reisen ist immer fantastisch, auch im Dezember.
Wir waren zweimal über Silvester/Neujahr unterwegs. Das waren auch sehr schöne Reisen, aber so richtig viel fürs Auge gibt es zu der Zeit wegen der Dunkelheit natürlich nicht.
Wir bevorzugen den späteren Winter. Wenn die Tage schon richtig hell sind, gibt es natürlich viel mehr zu sehen. Wir haben die Erfahrung im März 2002 gemacht und werden es Jahr im März wiederholen.
Ja, und Polarlicht ist eigentlich nur Glückssache, egal wann im Winter.

Ist das ein wenig Entscheidungshilfe?

Es grüßt
Gisela
Gisela
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa, 20. Dez 2003, 21:11
Wohnort: Bremerhaven


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste