von RichardWith » Di, 15. Jun 2004, 21:04
Hallo Peter,
wenn Du mit der Nordkapp gefahren und vor 2 Wochen zurückgekommen bist (Ankunft Bergen: Samstag, 29.5, gegen 14:20 Uhr) dann sind wir die gleiche Route gefahren. Wir sind allerdings die gesamte Strecke gefahren. (Hast Du zufälligerweise einen Vollbart und eine große Spiegelreflex?)
Da ich Deine Anmerkungen so nicht stehen lassen kann, möchte ich meine Eindrücke kurz schildern:
1. Es ist bekannt, dass Norwegen ein teueres Land ist. Entsprechend sind auch die Preise der Hurtigruten.
2. Mit dem Zimmerservice waren wir sehr zufrieden. Die Kabinen wurden jeden Tag OHNE Aufforderung gemacht. Bezüglich der Sauberkeit gab es absolut nichts zu bemängeln!
3. Das Abendessen war immer sehr abwechslungsreich. Die Menukarte für das Abendessen konnte man spätestens nach dem Mittagessen lesen. Und so wie Biggi schreibt, ist es auch auf der Norkapp möglich, dem Personal Änderungswünsche mitzuteilen.
4. Dass verbrauchte Teller nicht zeitnah abgeräumt wurden, haben wir auch erlebt (ist das etwa tragisch????). Dies war aber nur dann der Fall, wenn der Speisesaal auf Grund von z.B. Ausflügen die gerade zu Ende waren oder in Kürze starteten, sehr voll war!
5. Leere Schalen und Töpfe waren meiner Meinung nach wirklich die Seltenheit und wurden immer schnell aufgefüllt. Warum wohl ist regelmäßig das Küchenpersonal im Buffetbereich gewesen und hat sich umgeschaut? - bestimmt nicht, um den Gästen auf den Teller zu schauen. Abgesehen davon, ohne die Küche gesehen haben, denke ich mal, dass das Personal in einer Küche im Hotel bestimmt mehr Platz zum Arbeiten hat, als auf einem Schiff. Der beengte Raum macht bestimmt vieles schwerer.
Unserer Meinung nach hat auf so einem Schiff das Küchen- und Servicepersonal die größte Arbeit - ist Dir vielleicht aufgefallen, dass die Bedienung die abends Dein Menü serviert, am Morgen Deine Kabine gereinigt hat?
Enttäuscht waren wir auch, aber nicht über das Personal und den Service, sondern vielmehr über das Verhalten mancher Gäste, besonders wenn es um das Essen ging. Besonders schlimm finden wir das, wenn man so eine Feststellung als relativ junger Hurtigrutenfahrer (Anfang 30) bei über 60-jährigen feststellen muss. Scheinbar gibt es auch da immer noch welche, die durch die „gute Kinderstube“ gerast sind. Oberpeinlich dann, wenn man merkt, dass sie auch Deutsche sind ........
6. Bei der „Hotelabteilung“ und der Reiseleitung konnten wir auch keinen Kritikpunkt finden.
Wir haben auf jede Frage eine klare und freundliche Antwort bekommen.
Ein Besuch auf der Brücke und dem Maschinenraum war auch problemlos möglich.
Ich hoffe trotzdem, dass Du die Reise, so wie wir, in guter Erinnerung behalten wirst!
Wir träumen jedenfalls schon von unserer nächsten Tour ......
Hilsen
Frank