Sicherung ungebremster Anhänger

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Sicherung ungebremster Anhänger

Beitragvon Rask » Mo, 03. Jun 2024, 15:13

Hallo,
Mit Entsetzen mußte ich lesen das wir unseren 750 kg Anhänger zusätzlich mit 2 Seilen oder Ketten sichern müssen..Hat irgend jemand Erfahrungen oder ein Bild für mich , wie das aussehen könnte.
MFG
Rask
Rask
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 31. Okt 2016, 9:09


Re: Sicherung ungebremster Anhänger

Beitragvon Canadier » Di, 04. Jun 2024, 9:04

Hallo Rask,
was genau meinst du?
Also das "Abreißseil" ist ja auch bei uns Pflicht bei gebremsten Anhängern.
Somit vermute ich mal eher das du das "Verzurren" auf den großen Fähren meinst.
Dafür haben die Schauerleute aber an Bord die geeigneten Ketten und irgendwo finden die ne Möglichkeit diese zu befestigen, sei es an der hinteren Stoßstange oder an der Achse.
Canadier
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 514
Registriert: Sa, 18. Apr 2020, 18:22

Re: Sicherung ungebremster Anhänger

Beitragvon thomashus » Fr, 07. Jun 2024, 8:13

Mir ist bekannt, dass ein Anhänger mit einer 2.Sicherung zu versehen ist. idr ist das dass bekannte Sicherungsseil an der Kupplung. Im Gegensatz zu Deutschland muss in Dänemark und Norwegen dieses Seil fest mit der Kupplung verbunden sein.
Die meißten Kupplungen haben dafür eine kleine Öse. Dort muss der Karabiner vom Sicherungsseil eingehängt oder eine Schlaufe vom Sicherungsseil durchgezogen werden. Ein Überwerfen über die eigentliche Kupplung und dann Hänger drauf ist in beiden Ländern nicht erlauft und wird bei einer Kontrolle bestraft.
thomashus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 123
Registriert: Mo, 07. Jan 2019, 15:09


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste