Fähre Niederlande - Norwegen: 2027 neuer Anlauf?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Fähre Niederlande - Norwegen: 2027 neuer Anlauf?

Beitragvon Guido QQ » Di, 04. Mär 2025, 12:38

Hallo, liebe Norwegenbefreundete!

Vor wenigen Tagen habe ich auf Youtube erfahren, dass es in Zukunft wieder eine Fährverbindung zwischen den Niederlanden und Norwegen geben soll.

Von Eemshaven soll es aber nicht nach Kristiansand, sondern nach Arendal / Eydehavn gehen. Dort soll angeblich schon der dementsprechende Anleger im Bau sein. Die Fahrzeit soll dann einmal 18 Stunden betragen.

Link zum Video, ab 1:37
https://youtu.be/-4nZudeZ5qM?si=8tefia1c9z-7pSVT

Link zur Fährgesellschaft:
https://njordicferrylines.com

Es wäre ja wirklich zu wünschen, dass wieder eine Fährverbindung zustande kommt. Und dass sie dann auch durchhält. Die Vorgängergesellschaft, Holland-Norway-Lines, ist ja leider insolvent, obwohl sie zum Zeitpunkt der Insolvenz einen Vorlauf von über 400.000 Buchungen hatte! Also der Bedarf ist da. Auch von Deutschland aus ist Eemshaven leicht zu erreichen und wäre ein riesiger Komfortgewinn.
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 11:01

Re: Fähre Niederlande - Norwegen: 2027 neuer Anlauf?

Beitragvon swissdutchie » Di, 04. Mär 2025, 14:13

Wir haben diese Nachricht auch gelesen. Für uns als Einwohner der Stadt Groningen, ca. eine halbe Stunde Autofahrt vom Eemshaven entfernt, wäre die Verbindung natürlich ideal. Nach dem Fiasko mit dem Vorgänger HNL bin ich allerdings etwas mistrauisch geworden. Wir hatten damals die Fähre nach Kristiansand gebucht und bekamen dann eine Woche vor der Abreise die Nachricht, dass HNL insolvent sei. Wir mussten deshalb unsere Reisepläne im letzten Augenblick nochmals anpassen und auf eine Fährverbindung von Hirtshals nach Kristiansand umbuchen. Dass das ohne größeren finanziellen Verlust geklappt hat, hatten wir nur dem Umstand zu verdanken, dass wir nicht selbst, sondern via eine Reiseorganisation gebucht hatten.
Der Grund für die Insolvenz der HNL war wie bereits erwähnt nicht die mangelnde Anzahl Passagiere, sondern der fehlende eigene Anleger im Eemshaven, wodurch die Fähre manchmal nicht anlegen konnte, weil die Anlegestelle bereits besetzt war. Solange dieses Problem für die neue Fährgesellschaft nicht eindeutig geklärt ist, sehe ich jedoch schwarz für die neue Verbindung. Bisher wollten sich aber weder die Hafenbehörde im Eemshaven noch die Provinz Groningen dazu äussern, ob eine feste Anlegestelle für die Fähre geplant ist und wer diese finanzieren soll.
Ich bleibe deshalb vorsichtig und glaube noch nicht so richtig an den Erfolg dieser neuen Initiative. "Eerst zien, dan geloven" sagen sie hier in den Niederlanden.
swissdutchie
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 24. Feb 2025, 23:16

Re: Fähre Niederlande - Norwegen: 2027 neuer Anlauf?

Beitragvon Guido QQ » Mo, 10. Mär 2025, 12:40

HNL hatte ja nachher einen dauerhaften Anleger in Emden. Der wurde auch sehr gut angenommen. Ich denke, die Liegeplatzproblematik war wohl vorgeschoben...
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 11:01

Re: Fähre Niederlande - Norwegen: 2027 neuer Anlauf?

Beitragvon swissdutchie » Mo, 10. Mär 2025, 14:12

Da bin ich mir nicht so sicher. Emden war zwar keine schlechte Alternative, doch nachdem im Winter 2023 verschiedene Abfahrten mangels festem Liegeplatz storniert wurden, haben viele potentielle Kunden das Vertrauen in HNL verloren. Ehrlich gesagt hätte ich selbst auch nicht mehr gebucht, doch wir hatten bereits eine Reservation stehen. Als Emden im Frühjahr als Alternative zum Eemshaven lanciert wurde, hatten die meisten potentiellen Kunden bereits eine andere Überfahrt geregelt. Der feste Liegeplatz in Emden kam somit zu spät für das lukrative Sommergeschäft, denn viele Norwegenreisende buchen ihre Überfahrten mindestens ein halbes Jahr zum Voraus.
Doch Du hast sicherlich recht, dass der Liegeplatz nicht der einzige Grund für die Insolvenz von HNL war. Da spielten bestimmt auch noch andere Ursachen.
swissdutchie
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 24. Feb 2025, 23:16

Re: Fähre Niederlande - Norwegen: 2027 neuer Anlauf?

Beitragvon Julindi » Di, 11. Mär 2025, 9:04

Oh das fände ich auch schön als Alternative. Wir hatten nur einmal eine Überfahrt mit HNL, die war jetzt nicht der Brüller weil die Kabine extrem gemüffelt hat, aber die Fahrt nach Hause von Eemshaven war doch viel angenehmer als von Kiel aus! Ich fand sie nur ziemlich teuer :shock:
Hoffentlich klappt diese Verbindung - hätte maximales Interesse :wink:
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1505
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 14:31
Wohnort: Speyer

Re: Fähre Niederlande - Norwegen: 2027 neuer Anlauf?

Beitragvon Guido QQ » Fr, 14. Mär 2025, 14:16

swissdutchie hat geschrieben:Da bin ich mir nicht so sicher. Emden war zwar keine schlechte Alternative, doch nachdem im Winter 2023 verschiedene Abfahrten mangels festem Liegeplatz storniert wurden, haben viele potentielle Kunden das Vertrauen in HNL verloren. Ehrlich gesagt hätte ich selbst auch nicht mehr gebucht, doch wir hatten bereits eine Reservation stehen. Als Emden im Frühjahr als Alternative zum Eemshaven lanciert wurde, hatten die meisten potentiellen Kunden bereits eine andere Überfahrt geregelt. Der feste Liegeplatz in Emden kam somit zu spät für das lukrative Sommergeschäft, denn viele Norwegenreisende buchen ihre Überfahrten mindestens ein halbes Jahr zum Voraus.
Doch Du hast sicherlich recht, dass der Liegeplatz nicht der einzige Grund für die Insolvenz von HNL war. Da spielten bestimmt auch noch andere Ursachen.


Dagegen spricht meines Erachtens, dass zum Zeitpunkt der Insolvenz 420.000 Buchungen vorlagen... und der Anleger Emden war ja deutlich über sechs Monate reibungslos in Betrieb... hm...
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 11:01

Re: Fähre Niederlande - Norwegen: 2027 neuer Anlauf?

Beitragvon swissdutchie » Di, 18. Mär 2025, 23:42

Dagegen spricht meines Erachtens, dass zum Zeitpunkt der Insolvenz 420.000 Buchungen vorlagen... und der Anleger Emden war ja deutlich über sechs Monate reibungslos in Betrieb... hm...

Tatsache ist aber, dass Njordic Ferry Lines wieder eine Verbindung mit dem Eemshaven und nicht mit Emden plant. Gemäss der lokalen niederländischen Medien gibt es auf der niederländischen Seite allerdings noch viele Unklarheiten: eine davon betrifft den Bau einer festen Anlegestelle im Eemshaven und dessen Finanzierung. Weder der Eemshaven noch die Provinz Groningen haben sich bisher dazu geäussert, ob sie die Kosten für den Anlegeplatz (oder zumindest einen Teil davon) übernehmen wollen. Die Fährgesellschaft dagegen hat bereits gesagt, dass die neue Verbindung nur kommt, wenn auch die Niederlande bereit sind, in sie zu investieren.
Versteht mich nicht falsch: Ich würde mich wirklich freuen, wenn die neue Fährverbindung zustande käme. Ich denke allerdings nicht, dass das ohne festen Anlegeplatz gelingen wird. Ich jedenfalls würde kein Ticket mehr buchen, solange kein fester Anlegeplatz vorhanden ist und man nie weiss, ob die Fähre auch tatsächlich andocken kann. Und ein zweites Mal in einen anderen Hafen ausweichen, kann ja wohl auch nicht die Lösung sein. Das kostet nur wieder einen Haufen Geld.
swissdutchie
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 24. Feb 2025, 23:16

Re: Fähre Niederlande - Norwegen: 2027 neuer Anlauf?

Beitragvon Guido QQ » Fr, 21. Mär 2025, 14:52

Da stimme ich Dir vollumfänglich zu. Wenn die wieder die gleichen alten Probleme haben bzw provozieren, dann braucht man da nicht zu buchen. Aber ich glaube, von einem "buchbaren Status" sind die eh noch sehr weit entfernt...
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 11:01

Re: Fähre Niederlande - Norwegen: 2027 neuer Anlauf?

Beitragvon swissdutchie » Sa, 22. Mär 2025, 9:20

Aber ich glaube, von einem "buchbaren Status" sind die eh noch sehr weit entfernt...

Da bin ich ganz Deiner Meinung.
swissdutchie
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 24. Feb 2025, 23:16


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste