Heute ist das Brechen von Verkehrsregeln noch teurer geworde

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Heute ist das Brechen von Verkehrsregeln noch teurer geworde

Beitragvon MarkusD » Mo, 17. Mär 2025, 21:11

Moin,

„I dag ble det enda dyrere å bryte trafikkreglene“
„Heute ist das Brechen von Verkehrsregeln noch teurer geworden“

„Wenn Sie Ihr Telefon während der Fahrt benutzen, kann Sie das 10.450 NOK kosten.“

https://www-bt-no.translate.goog/trafik ... r_pto=wapp

Gruß, Markus
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1994
Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Heute ist das Brechen von Verkehrsregeln noch teurer gew

Beitragvon Andre311 » Di, 18. Mär 2025, 17:42

Eigendlich auch Idiotisch,fast jedes Auto hat heute auch einen Touchscreen, den man auch bedienen kann,genauso kannst Kaffetrinken, eine Rauchen oder die Musik bis Endloslautstærke stellen, lenkt auch keinen ab.
Die meisten Fahrzeuge haben inzwischen aber auch ne Freisprecheinrichtung via Bluetooth oder Kabel,nur scheinbar gibt es genug Leute die das natuerlich nicht einrichten kønnen und da sind denn 10k schon eine Strafe fuers zu Blød sein.
Andre311
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Fr, 13. Jul 2007, 17:12

Re: Heute ist das Brechen von Verkehrsregeln noch teurer gew

Beitragvon zhnujm » Di, 18. Mär 2025, 18:02

Telefonieren lenkt generell ab, will bloss keiner wahrhaben.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1189
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Heute ist das Brechen von Verkehrsregeln noch teurer gew

Beitragvon MarkusD » Di, 18. Mär 2025, 19:18

Andre311 hat geschrieben:Die meisten Fahrzeuge haben inzwischen aber auch ne Freisprecheinrichtung via Bluetooth oder Kabel,nur scheinbar gibt es genug Leute die das natuerlich nicht einrichten kønnen

Oder die ein Mobiltelefon haben das schlicht technisch nicht sauber mit der eingebauten Freisprecheinrichtung kommunizieren kann (wurde mir von fachkundiger Seite so bestätigt). So ist es bei mir. Bin aber da nicht böse drum. :-)

zhnujm hat geschrieben:Telefonieren lenkt generell ab, will bloss keiner wahrhaben.

So sehe ich es auch. Ob das Mobiltelefon nun am Ohr "hängt" oder an der Freisprecheinrichtung ist meiner Meinung nach nicht das Ding. Man ist mit seinen Gedanken doch wo ganz anders. Aber welcher "Gesetzgeber" würde sich trauen die generelle Benutzung von Mobiltelefonen in Kraftfahrzeugen zu verbieten. Das wäre ein Sakrileg. :-)

Gruß, Markus
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1994
Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Heute ist das Brechen von Verkehrsregeln noch teurer gew

Beitragvon zhnujm » Di, 18. Mär 2025, 21:42

Hat halt viele getriggert und man konnte es verbieten weil er ersichtlich ist.

War bei Zigaretten wohl nicht so.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1189
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Heute ist das Brechen von Verkehrsregeln noch teurer gew

Beitragvon EuraGerhard » Mi, 19. Mär 2025, 10:06

Hallo!

MarkusD hat geschrieben:Ob das Mobiltelefon nun am Ohr "hängt" oder an der Freisprecheinrichtung ist meiner Meinung nach nicht das Ding. Man ist mit seinen Gedanken doch wo ganz anders.

Es macht schon einen Unterschied, ob man nur mit seinen Gedanken woanders ist, oder zusätzlich auch das Auto mit nur einer Hand führen muss.

Und noch schlimmer wird es, wenn man überdies noch auf dem in der Hand gehaltenen Telefon herumtippt.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste