Südnorwegen - Fahrräder mitnehmen?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: Südnorwegen - Fahrräder mitnehmen?

Beitragvon MarkusD » Do, 03. Apr 2025, 20:21

thomashus hat geschrieben: ... aber fahrradtauglich ist dieses Land definitiv nicht! Da mag es lokale Ausnahmen geben - aber begegnet sind die mir persönlich noch nicht ;-)

Das ist auch mein Eindruck.

Trotzdem hat es in Norwegen „Radwanderrouten“:
https://www.wikiwand.com/de/articles/Li ... n_Norwegen

Zu dem Thema hatte ich mal eine Karte zusammengestellt.

Gruß, Markus
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1994
Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Südnorwegen - Fahrräder mitnehmen?

Beitragvon ChristianAC » Do, 10. Apr 2025, 13:17

Deswegen gibt es ja auch sowas wie den Nordsjørittet, Styrkeprøven usw.

auch so Webseiten wie mtbmap.no oer https://www.skiforeningen.no/utimarka/turplanlegger/ sind eigentlich
völlig überflüssig :-P
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1524
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Südnorwegen - Fahrräder mitnehmen?

Beitragvon ChristianAC » Do, 10. Apr 2025, 16:20

thomashus hat geschrieben:Moin - weise Entscheidung!
.. aber fahrradtauglich ist dieses Land definitiv nicht!


Vielleicht bist du auch einfach nur nicht Norwegen-Fahrad-kompatibel:-P
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1524
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Südnorwegen - Fahrräder mitnehmen?

Beitragvon Fjellpolo » Fr, 11. Apr 2025, 7:42

ChristianAC hat geschrieben:Deswegen gibt es ja auch sowas wie den Nordsjørittet, Styrkeprøven usw.

auch so Webseiten wie mtbmap.no oer https://www.skiforeningen.no/utimarka/turplanlegger/ sind eigentlich
völlig überflüssig :-P


Hallo Christian,
Auf der Karte sind ja viele Radstrecken. Aber sind das wirklich Fahrradwege, die man mit 6- bis 9-Jährigen fahren kann? Ich kenne Norwegen eigentlich nur mit meist schmalen Autostraßen ohne Radwege - dazu noch oft mehr oder weniger steil bergauf und bergab. Und es gibt natürlich viele Wanderwege, die aber fast nie Fahrrad-tauglich sind, höchstens mit dem Mountainbike.
Fjellpolo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Mo, 24. Aug 2015, 20:52

Re: Südnorwegen - Fahrräder mitnehmen?

Beitragvon ChristianAC » Fr, 11. Apr 2025, 9:21

Die Karte von Skiforeningen? Ja klar...zumindest sind da genügend Kiddies unterwegs. Das sind meist breite Schotterwege.
In der jetzigen Zeit sollten sich da auch eher die Fahrradwege als die Loipen zeigen. Bitte drauf achten, dass rechts oben
das Sonnensymbol angeklickt ist......nicht die Schneeflocke. Dann zeigen sich die Wege auch in BLAU nicht in ROT.
Das was da dann blau-gestrichelt ist....ist dann eher nicht zum Fahren.....eher kraxeln und Schieben. Aber was
durchgezogen ist.....ist alles fahrbar.
Gut.....es ist nun mal kein niederländisches Flachland.
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1524
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Vorherige

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste