Alternative Strecke zur [E6] nach Trondheim (von Norden)

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Alternative Strecke zur [E6] nach Trondheim (von Norden)

Beitragvon MarkusD » Mi, 30. Jul 2025, 18:53

Moin zusammen,

auf der geplanten Rückreise am 12.02.2026 von Mosjøen nach Trondheim möchte ich das letzte Stück nicht auf der [E6] fahren. In 2024 hatte ich schon mal eine alternative Route gewählt, den „Goldenen Umweg“ („Den Gyldene Omvei“) incl. der Fähre Rørvik – Flakk. Dieses Mal möchte einen weiteren Bogen schlagen und bis fast an die westliche Küste fahren.

Hier meine bisherige Route die ich im Auge habe:

Alternativ könnte ich auch schon deutlich früher von der [E6] abfahren nämlich bei „Grong“ auf die „[70]“ in Richtung „Namsos“, „Brønnøysund“ bzw. „Malm“. Nach „Balstad“ trifft man dann wieder auf die „[715]“ die ich 2024 schon fuhr. Dann sind es nur noch wenige Kilometer zur Fähre nach „Rørvik“.

Hier eine Karte:
Bild

Ich würde nun gerne wissen, gibt es auf der Strecke irgendwelche Abschnitt die im Winter kritisch sein könnten, wegen Steigung o.ä.?

Vielen Dank vorab.

Gruß, Markus
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2064
Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Alternative Strecke zur [E6] nach Trondheim (von Norden)

Beitragvon trd » Do, 31. Jul 2025, 14:35

schon länger her, dass ich da gefahren bin. Aber aus der Erinnerung keine großartigen kritischen Steigungen.
FV715 ist immer Vorsicht wegen UP geboten, da wird gerne gelasert.
Wenn Du schon so weit nach Westen fährst, würde ich eine Übernachtung auf Stokkøya mit einplanen. Gerade im Winter ist es malerisch schön dort.
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 773
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 12:06

Re: Alternative Strecke zur [E6] nach Trondheim (von Norden)

Beitragvon MarkusD » Fr, 01. Aug 2025, 19:37

Danke dir! :D Tja, zusätzliche Übernachtung, das gibt mein Zeitplan nicht her, dafür ist derzeit schon alles was danach kommt schon ziemlich festgezurrt.

trd hat geschrieben:schon länger her, dass ich da gefahren bin. Aber aus der Erinnerung keine großartigen kritischen Steigungen.
FV715 ist immer Vorsicht wegen UP geboten, da wird gerne gelasert.
Wenn Du schon so weit nach Westen fährst, würde ich eine Übernachtung auf Stokkøya mit einplanen. Gerade im Winter ist es malerisch schön dort.
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2064
Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste