Erste Norwegenreise mit der Nordlandbahn, Tipps.

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: Erste Norwegenreise mit der Nordlandbahn, Tipps.

Beitragvon ChristianAC » So, 27. Jul 2025, 14:42

Du musst ja nicht zwingend zurück.

Mit der Flåmsbahn bist du am Schluss in Myrdal und damit direkt an der Bergensbahn
Du kannst zB in Myrdal übernachten und dann Richtung Oslo weiter
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1560
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Erste Norwegenreise mit der Nordlandbahn, Tipps.

Beitragvon Volker1967 » So, 27. Jul 2025, 14:44

Bis wann sollte man sowas Buchen? Ich denke vor Ort wird das nicht reichen?
Volker1967
 
Beiträge: 25
Registriert: So, 02. Feb 2025, 12:06

Re: Erste Norwegenreise mit der Nordlandbahn, Tipps.

Beitragvon Volker1967 » So, 27. Jul 2025, 14:46

ChristianAC hat geschrieben:Du musst ja nicht zwingend zurück.

Mit der Flåmsbahn bist du am Schluss in Myrdal und damit direkt an der Bergensbahn
Du kannst zB in Myrdal übernachten und dann Richtung Oslo weiter


Für mich geht es nach Bergen zurück und am nächsten Tag weiter nach Geiranger.
Volker1967
 
Beiträge: 25
Registriert: So, 02. Feb 2025, 12:06

Re: Erste Norwegenreise mit der Nordlandbahn, Tipps.

Beitragvon ChristianAC » So, 27. Jul 2025, 16:58

Von Myrdal kannst du mit der Bergensbahn direkt wieder nach Bergen.

Wenn du von Oslo nach Bergen fährst, kommst du auch in Myrdal durch.
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1560
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Erste Norwegenreise mit der Nordlandbahn, Tipps.

Beitragvon Volker1967 » Sa, 27. Sep 2025, 12:20

Hallo Zusammen,

da meine Reise nun leider vorbei ist, wollte ich mal darüber kurz berichten und euch erzählen was die Tops und Flops meiner Reise waren.
Angekommen mit dem Flieger in Oslo, sollte es gleich weiter gehen mit dem Zug nach Bergen um am nächsten Tag, den vollen Tag in Bergen genießen zu können. Leider hatte der Zug in Oslo ein technisches Problem und ich kam erst mit über 2 Stunden Verspätung in Oslo weg, Deshalb war ich auch erst kurz vor 2 Uhr nachts in Bergen. Dann noch Probleme beim Einchecken im Hotel, da ohne Rezeption. So war ich erst gegen 3 Uhr im Zimmer. Die Reise fängt ja gut an.
Dann zwei schöne Tage in Bergen verbracht u.a. mit der Fahrt auf den Ulriken, von dem man eine phantastische Aussicht hat. Aber es war sehr kühl und windig da oben. Am 3 Tag in Bergen sollte nach Flam gehen um mit der Flambahn zu fahren. Die Fahrt mit dem Boot war super .Wahnsinn wieviel es Wasser und Fjorde es da gibt. Die Fahrt mit der Flambahn hatte ich mir ehrlich gesagt schöner vorgestellt. Es war spektakulär weil es steil nach oben ging, aber landschaftlich war es für mich nicht so schön wie ich gedacht hatte.
Am nächsten Tag, die Busfahrt nach Hellesylt um mit der Fähre nach Geiranger zu fahren. Die Bootsfahrt war wieder super, der Fjord ist auch toll. Nach zwei erholsamen Tagen im Wellnesshotel in Geiranger, ging es weiter mit dem Bus nach Trondheim. Was ich gut fand, war, dass der Bus an allen Hotspots angehalten hat um Fotos zu machen, z.B am Trollstiegen oder an Wasserfällen.
Trondheim war o.k , mehr aber nicht. Der eine Tag hatte gereicht. Am nächsten Tag sollte es eigentlich, dass war der Ursprüngliche Plan der Reise mit der Nordlandbahn von Trondheim nach Bodo gehen. Leider gab es wohl einen Erdrutsch und die gesamte Strecke war für die Bahn gesperrt, dass soll wohl auch noch bis Mitte 2026 so sein. Leider wurde wieder ein Ersatzbus eingesetzt. Der fuhr dann tatsächlich an einem Stück von Trondheim nach Bodo. Halt gab es nur an den paar Haltestellen, aber keine Möglichkeit zum Aussteigen, geschweige denn eine Pause zu machen. Nicht mal als wir den Polarkreis überquerten wurde etwas gesagt. Wer kein Proviant dabei hatte, musste die 10 Stündige Fahrt so auskommen. Klar war die Fahrt lange, aber 1-2 Pausen hätte es schon sein müssen. Da die Fahrt über die E6 ging war sie auch landschaftlich nicht so schön. Für mich fast eine Horrorfahrt. Wenn ich Zeit gehabt hätte wäre ich lieber mit dem Schiff nach Bodo gefahren.
Bodo hat mir zum vergleich mit Trondheim besser gefallen. Bodo ist aber auch kleiner als Trondheim. Als ich ankam hat Bodo in Prag CL gespielt. Es waren Zelte aufgebaut und es war die Hölle los. Wahnsinn das so ein kleiner Verein in der CL spielt.
Dann Flug nach Oslo und die letzten Tage dort verbracht. Zu Oslo braucht man nicht mehr viel zu sagen, dass kennt wohl jeder. Ich fand es schön, aber hätte es mir noch toller vorgestellt. Vielleicht lag es auch an den vielen Baustellen die in der ganzen Stadt verteilt waren.
Fazit: Es war eine unglaublich schöne Reise mit einer tollen Landschaft. Die Städte haben mich jetzt weniger beeindruckt. Die Bootsfahrten waren toll, die Busfahrten zum Teil weniger. Das Wetter war größtenteils in Ordnung, es gab weniger Regen als erwartet, aber auch kaum wolkenloser Himmel. Die Temperaturen lagen meist zwischen 15 und 20 Grad. Noch ein Wort zum Essen, da war ich sehr enttäuscht. Überall gab es nur Burger und Pizzaläden oder sonstiges Fastfood, wie mittlerweile fast überall in Europa. Norwegisches Essen Fehlanzeige, vielleicht habe ich auch zu wenig danach gesucht, oder ich hätte auf dem Land Essen müssen, aber in den Städten war so was nicht zu finden. Deshalb habe ich auch öfters in den Supermärkten eingekauft und mich dort verköstigt.
Alles in allem eine schöne Reise mit Verbesserungspotenzial, aber wenn man das erste mal ein Land bereist, kann auch nicht alles Perfekt sein.
Danke fürs Lesen.
Gruß
Volker
Volker1967
 
Beiträge: 25
Registriert: So, 02. Feb 2025, 12:06

Re: Erste Norwegenreise mit der Nordlandbahn, Tipps.

Beitragvon Andrea.t77 » Di, 30. Sep 2025, 10:28

Hallo Volker,

ganz lieben Dank für deinen kleinen Reise- und Erfahrungsbericht. Schade, dass gleich mehrere Dinge schief gelaufen sind, manchmal hat man eben Pech. Aber du scheinst ja mental trotzdem das beste daraus gemacht zu haben und dein Fazit ist ja auch sehr positiv.
Mit der Flambahn gings mir genauso - schon sehr beeindruckend, aber andere Landschaften gefallen mir in Norwegen besser :wink:

Viele Grüße,
Andrea
---
Überwiegend als Familie: 4 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1284
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Vorherige

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste