Colorline -- Kuriosität

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: Colorline -- Kuriosität

Beitragvon Trucker Torsten » So, 23. Nov 2008, 18:35

OOOh , Wie schön !!!!!!!!!!!!

Das lesen bestimmt alle zukünftigen Kunden der Stena Line besonders gern ,

das Euer Wauwi mit auf die Kabine darf, :shock: :shock:

vor allem die Kunden mit Hundehaarallergien !!!!!!!! :puppydogeyes: :puppydogeyes:

Wie ich bereits mehrfach geschrieben habe sind auf der Color Line die Hunde 20 Stunden betreut in Ihren Boxen !! :wink: :wink: :!: :!:
ein kleiner Tipp im Morgengrauen------dann könnt man in die Zukunft schauen.............!!!!!!
Trucker Torsten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 111
Registriert: So, 04. Mai 2008, 18:58
Wohnort: leider wieder zu Hause in NRW Bielefeld !

Re: Colorline -- Kuriosität

Beitragvon Ingrid Janicke » So, 23. Nov 2008, 19:37

:D Hei Torsten,
nur kurz zu Deiner Information, da Du wohl etwas mißverstanden hast::
auf der Stena Line gibt es spezielle Kabinen für Hundebesitzer, also brauchen sich Alergiker nicht aufzuregen, "normale" Passagiere kommen gar nicht auf dieses Spezialdeck oder in diese Kabinen.
Also keine Angst........ :wink:
Trucker Torsten hat geschrieben:Wie ich bereits mehrfach geschrieben habe sind auf der Color Line die Hunde 20 Stunden betreut in Ihren Boxen

Im Übrigen :Ich möchte meinen Hund nicht 20 Stunden in einer engen Box eingesperrt wissen und von Fremden betreut.
Beste Grüße

Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Colorline -- Kuriosität

Beitragvon arippich » Mo, 24. Nov 2008, 19:08

Recht hast Du Ingrid,
aus dem Grunde fahren wir schon seit Jahren mit Stena (über Göteborg) nach Norwegen und fühlen uns auf dem vermeintlichen "Schrottkahn" auch noch wohl :D.
Andrej
arippich
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 343
Registriert: Di, 03. Mai 2005, 21:25
Wohnort: Petershagen (b. Berlin)

Re: Colorline -- Kuriosität

Beitragvon Ingrid Janicke » Mo, 24. Nov 2008, 20:23

@arippich

:D Hei Andrej,
genau so ist es! :lol: :lol: :lol:

Wir sind auch sehr zufrieden mit den Stena - Kähnen. Wir brauchen keine zig Salons, Spielstätten und Butiken, wenn wir unseren Camping - Strinter mit Hund nach Norge schiffen. Da sind wir dankbar und glücklich, ein sauberes Bett, Bullauge auf's Wasser und eine heisse Dusche + Toilette zu haben, und unserer Eurasierrüde Algo fühlt sich wohl, macht auch kein Theater, wenn er für ein kurzes Weilchen mal alleine in der geräumigen Kabine bleiben muß. Aber Jedem das Seine..... wem's Spass macht kann sich ja gerne ein einhalb Tage lang - wenn er dann noch auf den Nachtschlaf verzichten oder denselben abkürzen möchte - den Flair einer Kreuzfahrt bei Color Line auskosten, während sein armer Hundefreund mit "Betreuung" 20 Stunden in einer engen Kiste hockt, und vielleicht mal an den Reifen eines Trucks p...... darf..
Aber verstehen muß ich das wohl nicht.....
In diesem Sinne :wink:
Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Colorline -- Kuriosität

Beitragvon Doris » Mo, 24. Nov 2008, 23:36

Hallo Ingrid und Andrej,
Ihr sprecht mir aus der Seele :D ....auch wir fühlen uns auf den Stena Kähnen pudelwohl...wollen ja schließlich eine Fähre und keine Kreuzfahrt :D
Liebe Grüße aus dem tief verschneiten Mo
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Colorline -- Kuriosität

Beitragvon fjellnorge » Mi, 26. Nov 2008, 11:43

Würden uns auch gern anderweitig umsehen, um dem ganzen Geklunkere und Parfümwolken auf den Schiffen von CL zu umgehen. Aber leider fährt Stena in die andere Himmelsrichtung, als wir in Norge einschlagen müssen.

Und kystlink ist nun auch von Bord...

Boxen: Anzahl ist begrenzt. Alle darüber hinausgehenden Tiere müssen im Auto bleiben.

CL: Ist auf bestimmten Linien Marktherrscher und kann damit diktieren. Und solange die Anzahl an gebuchten Passagen nicht rückläufig ist, wird sich auch nichts ändern.
Dies betrifft sowohl Preise als auch Fahrtzeiten, Ablaufzeiten, Fährkonzept etc.

fjellnorge
fjellnorge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 249
Registriert: Fr, 08. Jun 2007, 10:50
Wohnort: Norddeutschland

Re: Colorline -- Kuriosität

Beitragvon Linda » Mi, 26. Nov 2008, 19:05

Naja bei Stena heißt es ja, dass die Hunde 2 Stunden vor Ankunft wieder ins Auto müssen, und das bei eine etwa 5 Stündige? überfahrt....
Weil die Norweger ja alle ach soooo allergisch sind.


Die Boxen bei Superspeed sind Klasse und man darf so oft wie man will dorthin. Und die Überfahrt nach Kristiansand oder Larvik geht ruck zuck :)

Wegen Preise und Zusatzgebühren, keine Ahnung, wir fahren fast immer dann wenn die Schulen kein Urlaub haben, somit ist es nicht so teuer.

Aber ich finde es schon putzig, wofür man heut zu tage alles Geld haben will.

CL will Geld verdienen, am liebsten so viel wie möglich. Da denkt sich irgendwelche Menschen neue Ideen aus.
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Colorline -- Kuriosität

Beitragvon Ingrid Janicke » Mi, 26. Nov 2008, 20:49

:D hei Linda,
das wundert mich aber, daß es Pflicht sein soll ,mit den Hunden zwei Stunden vor Abfahrt an Bord zu gehen. Das haben wir noch nie erlebt! Falls doch, müßte das seit August 2008 eine ganz neue Bestimmung sein?
Auch die sprichwörtliche Allergikerbesorgnis der Skandinavier haben wir dort an Bord bei Stena noch nie zu spüren bekommen, und wir sind schon sehr oft die Linie Kiel - Göteborg und retour gefahren.

Habt Ihr das erlebt oder Freunde?

Gruß
Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Colorline -- Kuriosität

Beitragvon Linda » Mi, 26. Nov 2008, 21:20

Nein man muss 2 Stunden vor die Fähre am Bestimmungsort ist, mit dem Hund zum Auto gehen und ihn dort lassen.

Stand auf deren Homepage und als ich angerufen habe sagten sie mir im Callcenter, das wäre leider so. Ausnahme Nachtfahrten, d ann nur eine halbe Stunde vor Ankunft...

Wir sind nie mit Stena gefahren eben weil wir das gelesen hatten und somit ist uns eine 3,5 Stündige überfahrt wo der Hund einen großen Box (er ist ja auch klein) klimatisierten Raum und wir können so oft wir wollen zu ihm, lieber.

Das war aber die Strecke zwischen .dk und Oslo... Kiel Göteborg lohnt sich für uns nicht.
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Colorline -- Kuriosität

Beitragvon arippich » Do, 27. Nov 2008, 11:14

Hi Linda,
zumindest auf der Strecke Kiel-Göteborg ist das nicht so. Wir sind die Strecke schon oft gefahren (das letze Mal diesen Sommer) und sind immer kurz vor Ankunft zum Auto gegangen.
Gruß,
Andrej

P.S. Hi Doris, hast Du denn schon mal wieder 'ne Skitour gemacht, bei soviel Schnee ? Bei uns ist das Weiß leider inziwschen wieder einem schmuddligen Grau gewichen. Viele Grüße auch an Christoph :D.
arippich
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 343
Registriert: Di, 03. Mai 2005, 21:25
Wohnort: Petershagen (b. Berlin)

Re: Colorline -- Kuriosität

Beitragvon Wick1e » So, 30. Nov 2008, 1:19

Ich kann ueber die neuen Super Fast boote nicht schwermen. Bin enttaeuscht. Da sehne ich mich nach den alten "schrottkaenen" von Color Line, bzw. Fred. Olsen Line (das waren noch zeiten :D ).


Setzt dich box auf den pkw und sag nichts!
Ich hab immer pkw-tarif bestellt, und selbst wenn ich dann dachgepaeck drauf hatte, kam ich immer zu den "groesseren" autos ohne was zahlen zu muessen. Selbst wenn der wagen exakt die 2m marke einhielt, wurde ich immer zu den "grossen" geleitet.
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 777
Registriert: Mi, 19. Jan 2005, 0:31
Wohnort: Gjøvik

Re: Colorline -- Kuriosität

Beitragvon Huckyone » So, 30. Nov 2008, 10:45

Ich bin immer derjenige, den sie dann kontrollieren und erwischen! :lol:

In Hirtshals habe ich die Jungs von der Fähre auch schon mal mit so einem "Winkeleisen" rumrennen sehen, die die Fahrzeughöhe nachgemessen haben. Meist bei liegend auf dem Dach transportierten Fahrrädern.

Also werfe ich die Box einfach in den Wohnwagen.
Huckyone
 
Beiträge: 25
Registriert: Di, 21. Okt 2008, 15:09
Wohnort: Lüneburg

Re: Colorline -- Kuriosität

Beitragvon biabir » Mi, 03. Dez 2008, 14:35

Hei,

nur eins noch zum Thema einfach das niedriger bestellen und durchfahren. Wir hatten auch den normalen PKW-Tarif gebucht. Da wir noch nicht wussten das wir eine Dachbox überhaupt mitnehmen. Wir wurden dann irgendwie im Hafen Hirtshals an diesem "Check-Inn" Schalter automatisch elektronisch gemessen und mit 2,07m Höhe als zu hoch für normal PKW befunden und mussten ca. 75€ nachzahlen. Also lieber gleich richtig bestellen, zahlen musste das eh oder halt den Träger in den Wohnwagen.

Hilsen
biabir
biabir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Mi, 02. Apr 2008, 9:46

Re: Colorline -- Kuriosität

Beitragvon Trucker Torsten » Do, 25. Dez 2008, 10:22

Korrekt !!

Nachdem nun alle Umbaumasnahmen abgeschlossen sind . befindet sich an jedem Auto Check-in( Hirtshals / Larvik / Oslo / Kiel ) ein elektronisches Höhenmessgerät, das die Fahrzeughöhe exakt messen tut.

Kreuzfahrer Kritik hin oder her , wer sich nicht unbedingt das ganze Programm auf der Color Line reinziehen tut , der hat auf alle Fälle eins voraus gegenüber den anderen :

Er kommt am Morgen gut gefrühstückt und ausgeschlafen in Oslo an und schaft es vielleicht an dem Tag noch gut bis Trondheim !!!

Werde bald mal einen Reisebericht von der CL hier von einer deutschen Familie reinschreiben, den ich kürzlich in einer Zeitung gefunden habe !! Damit Ihr nicht immer denkt ich würde hier Werbung machen oder hätte eine einseitige Sicht der Dinge !!!


Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2009
ein kleiner Tipp im Morgengrauen------dann könnt man in die Zukunft schauen.............!!!!!!
Trucker Torsten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 111
Registriert: So, 04. Mai 2008, 18:58
Wohnort: leider wieder zu Hause in NRW Bielefeld !

Re: Colorline -- Kuriosität

Beitragvon Det22 » Do, 25. Dez 2008, 11:54

Trucker Torsten hat geschrieben:.........Nachdem nun alle Umbaumasnahmen abgeschlossen sind . befindet sich an jedem Auto Check-in( Hirtshals / Larvik / Oslo / Kiel ) ein elektronisches Höhenmessgerät, das die Fahrzeughöhe exakt messen tut...........


Also reine Abzockmaßnahmen :!:
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

VorherigeNächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste