Nordkapp-Tour 2010: Anreise über Finnland

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: Nordkapp-Tour 2010: Anreise über Finnland

Beitragvon Sápmi » Sa, 20. Mär 2010, 17:52

matze hat geschrieben:- Lohnt sich der Abstecher vom Inari nach Kirkeness und der damit verbundene Umweg? Die Landschaft wird im Velbinger sehr reizvoll beschrieben.


Das ist sie auch wirklich! Erst mal durch Sevettijärvi (eine meiner Lieblingsgegenden überhaupt), und hinter der Grenze verläuft die Straße eine Weile etwa auf Höhe oder sogar oberhalb der Baumgrenze und die Landschaft drumherum ist einfach traumhaft. Auch sehr schön ist die Strecke zur bereits erwähnten Grense Jakobselv. Dort muss man dann aber natürlich erst mal wieder ein ganzes Stück auf dem selben Weg zurück, aber mach ja nix.
Aber es kommt natürlich wie immer auf den individuellen Geschmack an.

Edit: Kirkenes als Stadt ist wirklich nicht sonderlich interessant. Naja, wenn man schon dort ist, kann man das Museum (Sør-Varanger-Museum und John-Savio-Musem) mitnehmen. Und eventuell diese Andersgrotte (die ich aber selbst damals wegen der komischen Öffnungszeiten leider nicht besichtigen konnte).
Sápmi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 515
Registriert: Mi, 26. Mär 2003, 14:00
Wohnort: Weinheim

Re: Nordkapp-Tour 2010: Anreise über Finnland

Beitragvon fcelch » Sa, 20. Mär 2010, 19:55

Mensch
@skandinavien-wolf
hab ich mich erschrocken: dachte schon woher du meine Fotos hast. Ich habe die Mühle und die Brücke aus gleicher Perspektive nur mit meiner Frau, damals noch Freundin, drauf....
Ist ne Klasse Runde. wir sind die 98 bei konstantem Nieselregen gelaufen. Keine Menschenseele getroffen. Nacher aufm Campingplatz in die Sauna. Klasse war das! Weckt Erinnerungen.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Nordkapp-Tour 2010: Anreise über Finnland

Beitragvon skandinavian-wolf » So, 21. Mär 2010, 0:45

Hallo, "Elchi"

dann sind wir schon zwei, die hier, auf der Norwegen-Seite, diese Wandertour im finnischen Oulanka-Nationalpark empfehlen können!!!!!
Der Nieselregen war auch unser treuer Begleiter. Na gut, manchmal schaute die Sonne durch die Wolken. Selten.
Ganz so einsam wars nicht. Da wir "verkehrt rum" gelaufen sind haben wir ein finnisches Pärchen 4 x getroffen und nett (englisch) geplaudert.
Dazu kamen ein deutsches Paar, 4 finnische Paare und 5 oder 6 junge Finnen an der Siilastupa.
Bild
Feucht begann es....
Bild
Was passiert, wenn man im Moor vom Weg abkommt?
Bild
Knapp 300 wilde Stufen braucht es von oben nach unten.
Bild
Der Jyrävä-Wasserfall.
Angenehme Erinnerungen.
Dieses Jahr kommt Norwegen.
Trotzdem empfehle ich die Tour auf eurem Weg zum Nordkapp!
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: Nordkapp-Tour 2010: Anreise über Finnland

Beitragvon mapman » Sa, 27. Mär 2010, 16:36

Hallo Matze,

hier findest Du ein paar Bilder einer ähnlichen Reise:
http://home.arcor.de/canadier-gps-info/g-scandic0707/

War schon öfters in Finnland. Mir persönlich gefällt der Osten entlang der russischen Grenze am besten.
Sehenswert z. B. der Moränenrücken Punkaharju, Savonlinna mit der Burg Olavinlinna, Kerimäki mit der gigantischen Holzkirche, Pielinen-See mit den sehenswerten Koli-Bergen (=> wenn dort unbedingt auf den "Gipfel" steigen (307 m) und die tolle Aussicht über den See genießen).

Viel Spaß in Suomi wünscht
Ralf
---------------------------------------------------
http://www.kanadier.gps-info.de
mapman
 
Beiträge: 39
Registriert: Do, 06. Sep 2007, 14:43
Wohnort: Nähe von Stuttgart

Vorherige

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron