@MarkusD
Also die Autofähre und die Yacht waren eher als Klamauk gemeint. Mir ist klar, dass das Sinnlosprodukte sind. Wohin sollen die Autos (vor allem im Winter) fahren? Und die Yacht - dazu müsste ich eine Lotterie gründen, und viele Dumme finden, die einzahlen, damit ich sie mir leisten kann.
Merkliste: für Spitzbergen nichts auf dem Festland kaufen - alles, was wir für die Schlittenhunde noch kaufen wollen/müssen: vor Ort besorgen! Ist dann zwar ungewaschen, aber GEEIGNET und steuerfrei.
Ich hatte in 2022 Skiklamotten in Norwegen dabei. Bei -6°C auf dem windigen Nordkapp hatte ich ein neutrales Wärmegefühl (außer beim Ausziehen der Handschuhe, da sind meine Finger SOFORT zu Eis-Sticks gefroren).
Ich denke, auf Svalbard sind trotzdem kein Ultraschnäppchen zu haben: wenn die zu der Randlage Spitzbergens und entsprechend teurer Logistik auch noch die normalen Steuern packen würden, würden alle von Spitzbergen fliehen. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass man in Spitzbergen nicht einmal sterben darf, geschweige denn, von dort fliehen!
2026 fahren wir auch BEWUSST mit der Fähre nach Island:
1. Zwischenstopp auf Faröer 3 Tage. Wird sicher schön, die Unterkunft ist preiswert, freundlich und hat beim B**king 9.5 Punkte.
2. Mein Auto spart in den 22 Tagen auf Island schon nach den ersten fünf Tagen das Geld, das für den für den Mietwagen wegginge (Auto auf Fähre == 850 EUR tutti kompletti), und mein Auto ist ist kein lutschiger Duster (wobei der lutschige Duster keine Probleme mit Steinschlag hat - den lasse ich dann einfach dort

)
3. Wir sind zu dritt (zwei Mädels

und ich - meine Frau und eine gute Freundin von mir), entsprechend Gepäck + die Kamerausrüstung + evtl. ein Zelt oder Dachzelt - mal sehen - zur Not! Dachzelt ist ohnehin gewünscht, wir wollen auch MAL im Sommer nach Norwegen, und da sind Unterkünfte - nun ja - der Horror. Auch mit ~3000 EUR++ für das Zelt fangen wir schon nach wenigen Nächten an zu sparen, haben aber nicht das Trumm an Wohnmobil am Hals - können auch ungestört in Parkhäuser fahren (baut sehr flach auf dem Wagen auf).
Warst Du mit Fähre und Z350 auf Island? Lief's (auch auf Schotterpiste) gut?
Spitzbergen-Buch ist gekauft. Muss meine Frau lesen, und mir eine Zusammenfassung geben.
Deine Arbeit, das Ganze so zu präsentieren, ist schon beeindruckend. Ich frage mich, wie Du das Ganze finanzierst (KEINE ANTWORT ERFORDERLICH == PRIVATSACHE!!!). Wenn ich mich selbst analysiere: das Finanzieren ginge, wenn ich auf alles Andere verzichte, aber dann noch die ganze Arbeit für die Allgemeinheit - Uff... Eine Lebensaufgabe! HUT AB!
Ich profitiere maximal davon!
Du bist ja auch nicht anonym für die Allgemeinheit - heißt, wenn es für Dich OK ist, kannst gerne ein kleines Dankeschön aus Ungarn erhalten (nicht wegen Geldwert, sondern als Besonderheit, was man ohne nähren Kenntnissen gar nicht erst bekommt), wo WIR uns etwas besser auskennen als bei den Nordlichtern (während wir aber nichts für die Allgemeinheit tun).