Zahlungsaufforderung - Mautstelle ohne Sender passiert

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: Zahlungsaufforderung - Mautstelle ohne Sender passiert

Beitragvon Rantanplan » Sa, 04. Nov 2006, 17:32

@Jesco: :lol: ... hehe, gut geschrieben.

Das Schöne an ironischen Postings ist immer, das es garantiert danach welche gibt, die es nicht checken und so in Sachen Unterhaltung so noch einen "Mehrwert" generieren ;) ...
Rantanplan
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi, 08. Sep 2004, 19:06
Wohnort: Hannover

Re: Zahlungsaufforderung - Mautstelle ohne Sender passiert

Beitragvon norwegen fan » So, 12. Nov 2006, 2:02

habe a.d.a.c. rechtsabteilung angerufen wegen2mal a 40 euro mautgebühren die ich an die englische firma bezahlen muss!! ich soll auf keinen fall bezahlen und kann nächstes jahr ohne ärger zu bekommen nach norge wieder einreisen!! es ist noch nie vorgekommen das einer der die strafe nicht bezahlt hat bei der einreise probleme bekommen hat!! liebe grüsse an alle norwegen fans hans peter jessen aus köln
norwegen fan
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 0:39

Re: Zahlungsaufforderung - Mautstelle ohne Sender passiert

Beitragvon FamilieLanger » So, 06. Mai 2007, 18:32

Hallo,

ich muss das Thema EPC mal wieder hochholen. Es hat sich in der letzten Zeit doch nichts geändert, oder? Wenn mich mein Gewissen plagt kann ich zahlen, zur Zahlung zwingen können sie mich aber nicht.

Was mich ärgert: Wir haben im Dezember einen Brief von der EPC bekommen. Und ja, wir sind an der Bomstasjon vorbeigefahren, einfach was es keine Möglichkeit gab zu bezahlen. Da ich eigenlich ein ehrlicher Mensch bin und die Konfrontation meide, habe ich dem EPC zähneknischend die 5,30 Euro überwiesen mit der Argumentation: Hätten wir damals in Norwegen bezahlen können, wäre das Geld auch weg gewesen.

Jetzt habe ich aber schon wieder einen Brief bekommen. Fast 1 Jahr nach dem Urlaub. Und diesmal von einer anderen Bomstasjon bei der ich zu 100% bezahlt habe. Diesmal sollen es dann auch gleich 40 Euro sein. Quittung ist natürlich schon längst im Papierkorb. Wer rechnet nach einem Jahr noch mit soetwas?

Man könnte ja fast meinen, der EPC schaut wer schon mal bezahlt hat und versucht dann noch mal Geld zu bekommen. Ich ärgere mich jetzt, damals die 5 Euro überwiesen zu haben.

Was lernen wir: Quittungen von Mautstationen lange aufheben und Post vom EPC gleich in den Papierkorb.

Viele Grüße

Stefan
FamilieLanger
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 03. Jul 2006, 14:19

Re: Zahlungsaufforderung - Mautstelle ohne Sender passiert

Beitragvon ihmotep » So, 06. Mai 2007, 18:46

FamilieLanger hat geschrieben:Jetzt habe ich aber schon wieder einen Brief bekommen. Fast 1 Jahr nach dem Urlaub. Und diesmal von einer anderen Bomstasjon bei der ich zu 100% bezahlt habe.


Wo soll denn das gewesen sein? Vielleicht kann ich dir dann erklären, was schief gelaufen ist. Da gibt es ein paar Sonderfälle.

Gruß
ihmotep
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Zahlungsaufforderung - Mautstelle ohne Sender passiert

Beitragvon FamilieLanger » So, 06. Mai 2007, 19:29

ihmotep hat geschrieben:Wo soll denn das gewesen sein? Vielleicht kann ich dir dann erklären, was schief gelaufen ist. Da gibt es ein paar Sonderfälle.


Das war an der E-39 vor Sandnes. (Wir kamen vom Kongeparken).

Aber jetzt fällt mir etwas ein: Als wir an die Mautstation kamen, stand dort schon ein ausländisches Auto recht lange am Automaten.
(Wir haben etwas rumgealbert: Typisch Touristen, wissen nicht wie man Maut bezahlt.) Der Wagen vor uns ist dann ein paar Meter weitergefahren. Dann haben wir bezahlt und dann erst hat der Wagen vor uns die Mautstation verlassen. Danach wir.

Kann es sein, dass wir die Maut für das Auto vor uns bezahlt haben und selber somit ohne zu bezahlen durchgefahren sind?

Verwirrte Grüße

Stefan
FamilieLanger
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 03. Jul 2006, 14:19

Re: Zahlungsaufforderung - Mautstelle ohne Sender passiert

Beitragvon ihmotep » So, 06. Mai 2007, 19:44

Also das ist eigentlich eine überschaubare Bompenger-Station. Da kann man nicht viel falsch machen. Da gibt es 3 Schalter "manuell", der Rest ist Autopass.

Deine Erklärung könnte die Ursache sein, kann mir das allerdings bildlich nur schwer vorstellen, von daher musst du das selber einschätzen.

Ob du zahlst oder nicht...bleibt dir überlassen, ich gebe dazu kein Kommentar mehr ab, dazu ist es mir hier zu "windig".

Ein Jahr kann aber durchaus vergehen, bis man von der EPC eine Zahlungsauffoderung bekommt.

Mal am Rande, wie ist eigentlich der Kongeparken? Bin dort noch nie gewesen. Vielleicht hast du einen Vergleich?

Gruß
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Zahlungsaufforderung - Mautstelle ohne Sender passiert

Beitragvon FamilieLanger » Mo, 07. Mai 2007, 12:13

ihmotep hat geschrieben:Mal am Rande, wie ist eigentlich der Kongeparken? Bin dort noch nie gewesen.


Hallo,

das ist ein netter kleiner Freizeitpark. Ideal für Familien mit Kindern bis 12 Jahre. Wenn man soetwas mag. (Siehe auch unter Sonstiges)

Viele Grüße und Danke

Stefan
FamilieLanger
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 03. Jul 2006, 14:19

Re: Zahlungsaufforderung - Mautstelle ohne Sender passiert

Beitragvon SvenOgMyriam » Do, 10. Mai 2007, 7:39

Also ich finde das Ganze irgendwie verwirrend! Ich war nun länger nicht mehr mit dem Auto in Norge und fahre diesen Sommer wieder.

Haben die unbemannte Zollstationen? Ich habe früher nie Post von Mautsatationen oder diesem EPC bekommen.

Stehen dann auf der Straße Hinweisschilder? Sind diese Sationen auf Karten eingezeichnet?

Sorry, dass ich so frage, ich habe das mit der elektronischen Maut im Nordis-Magazin nur überflogen... aber schlau bin ich daraus nicht geworden. :nixwissen:
SvenOgMyriam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 260
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 18:49
Wohnort: Tyskland - Bergisches Land

Re: Zahlungsaufforderung - Mautstelle ohne Sender passiert

Beitragvon Heico-M » Do, 10. Mai 2007, 8:19

Es gibt unbemannte Mautstationen - ich habe in Bergen eine passiert - , da steht extra dran: nicht anhalten, Rechnung wird zugeschickt.

Ich habe keine Rechnung bekommen. Und das ist auch ganz einleuchtend und ist übrigens auch schon in der norwegischen Presse behandelt worden: es lohnt sich schlicht und ergreifend nicht, für 20 Kronen eine Rechnung nach Deutschland zu schicken. Also verzichtet man darauf.

Andere Mautstationen tun das aber anscheinend nicht und senden eine Rechnung über 5 Euro. Die kommt dann meist über ein Inkassobüro in London, an die die Betreiber die Forderung verkauft haben. Die kann man entweder überweisen - 5 Euro bringen einen ja nciht um - oder man lässt es sein, denn dieses Inkassobüro kann dir in Deutschland nichts.
Hilsen

Heico Bild
"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Zahlungsaufforderung - Mautstelle ohne Sender passiert

Beitragvon SvenOgMyriam » Do, 10. Mai 2007, 23:33

Danke Heico!

Eigentlich ist das ja total blöd, was die da machen! Man bekommt ne Zahlungsaufforderung... wenn man nicht überweist passiert auch nix... und die Ausländer können sich dann so benehmen wie sie wollen, quasi rumfahren wo sie wollen... müssen eh nicht zahlen, weil das Porto ins Ausland zu happig ist!

Danke für deine Antwort! :D

Hm, aber gibt es nun Karten, wo alle, auch diese neuen Mautstasjoner eingezeichnet sind?

LG,
Møhre
SvenOgMyriam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 260
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 18:49
Wohnort: Tyskland - Bergisches Land

Re: Zahlungsaufforderung - Mautstelle ohne Sender passiert

Beitragvon Heico-M » Fr, 11. Mai 2007, 8:43

SvenOgMyriam hat geschrieben:Danke Heico!

Eigentlich ist das ja total blöd, was die da machen! Man bekommt ne Zahlungsaufforderung... wenn man nicht überweist passiert auch nix... und die Ausländer können sich dann so benehmen wie sie wollen, quasi rumfahren wo sie wollen... müssen eh nicht zahlen, weil das Porto ins Ausland zu happig ist!


Das ist nicht blöd, sondern wirtschaftlich gedacht. Blöd wäre es nämlich, für 20 kr. Maut ne Rechnung nach Deutschland zu schicken. Das kostet ja nicht nur 9,50 kr. Porto, sondern auch das Erstellen der Rechnung kostet Geld (Gehalt für den Mitarbeiter, der die Rechnung schreibt, das Papier, der Briefumschlag, Abschreibung für die EDV-Anlage usw., da kommen schnell mal 10-15 EURO zusammen, für EINE Rechnung!) Und dann auch die Zahlung verbuchen, oder am Ende noch mahnen, wenn der Touri nicht zahlt.... Und da sagt man sich eben, das lohnt sich nicht, also verzichtet man (in Bergen) BEWUSST auf die paar ausländischen Touristen, die eh nur einmal durchfahren. Ganz offiziell sogar, war groß in Bergenser Zeitungen.

Ja, es gibt Karten, wo Mautstellen eingezeichnet sind:

Guckst du hier: http://www.vegvesen.no/servlet/Satellite?cid=1046077049608&pagename=vegvesen/Page/SVVsubSideInnholdMal&c=Page

EDIT: Link korrigiert.
Zuletzt geändert von Heico-M am Di, 15. Mai 2007, 8:52, insgesamt 1-mal geändert.
Hilsen

Heico Bild
"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Zahlungsaufforderung - Mautstelle ohne Sender passiert

Beitragvon SvenOgMyriam » Fr, 11. Mai 2007, 10:38

Oh super!

Danke für den Link!

LG,
Møhre
SvenOgMyriam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 260
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 18:49
Wohnort: Tyskland - Bergisches Land

Vorherige

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste