zhnujm hat geschrieben:Und den Kopp Verlag und die prima dazu passende andere Seite hälst du für realistischer ?
Stellungnahme dürfte hier wohl "off-topic" sein - ich's versuche es trotzdem so kurz wie irgend möglich und bediene mich eines Beispiels (hier eben Infos für die Kreditkrise - nicht Wirtschaftskrise, ist nämlich noch keine

).
Für mich sind schnelle (frühe) Informationen wichtig, weil ich damit Geld verdiene (an der Börse). Weil ich Geld verdienen will, brauche ich Informationen, die dem Mainstream voraus sind - und wo bekomme ich diese? Nicht beim Mainstream ...
Hat der Mainstream z.B. hierüber berichtet, gab's zum Gerichtsurteil auch nur einen einzigen Artikel?
http://info.kopp-verlag.de/news/landger ... ttung.htmlWürde ich ausschließlich Mainstream lesen, dann hätte ich 2008/ 2009 finanziell richtig eins auf die Mütze bekommen (so wie die meisten institutionellen und privaten Anleger). Durch die Nutzung "alternativer" Quellen war das Gegenteil der Fall, denn schon 2006/ 2007 war absolut klar was kommen wird. Daß die Kreditkrise eigentlich mit dem Ausfall von zwei Bear Stearns-Hedgefunds Mitte 2007 begann und nicht mit dem Untergang von Lehman Brothers Mitte/ Ende 2008, hat der Mainstream bis heute nicht begriffen !!!
Warum sollte ich deshalb dem Mainstream mehr Sinn für die Realität zubilligen?
Antwort: "Alternative" Quellen sind - in meinen Augen - realistischer, weil hier auch Meinungen zugelassen werden, die gegen die vorherrschende Mainstream-Meinung verstoßen. Das nennt man auch "asymmetrische Information": Wer die besseren und schnelleren Infos hat, hat die Möglichkeit sich frühzeitig anders zu positionieren (gedanklich, finanziell, etc.). Also gilt es insbesondere für Leute, die an der Börse ihre Kohle verdienen (denn Informationen machen die Kurse !), Informationen zu haben, bevor die Masse (die Schafsherde) die gleichen Infos bekommt. Und klar, diese Informationen kosten Geld, mitunter viel viel Geld (alle zusammen auf jeden Fall vierstellig p.a.

).
Zu diesen Informationsträgern zählen eben Quellen wie Kopp, SmartInvestor, Informationsdienste/ -briefe und sonstige "alternative Quellen".
Vergleiche doch mal, wann z.B. Kopp ausführlich über den Kollaps der Finanzmärkte geschrieben hat (war soweit ich mich erinnere 2006) und wann der Mainstream gefolgt ist. Der Mainstream (inkl. Politikern und anderen Entscheidern) hat Bear Stearns 2007 komplett verpennt, ist Ende 2008 ein bisschen aufgewacht (da stand das Finanzsystem bereits dreimal nur ganz knapp vor dem Totalkollaps - zugegeben haben sie es Ende 2009 und nun 2010

) - da war der Käse längst gegessen.
Der weltweite Staatsbankrott wird in "alternativen" Quellen seit ca. 2006 diskutiert, der Mainstream hat damit vor ca. 2 Monaten - also 2010 - begonnen.
Ist im Mainstream schon mal ausführlich darüber geschrieben worden, was nach den aktuellen Papierwährungen kommt? Also ich habe im Mainstream noch nichts darüber gelesen oder gehört - höchstens Gelächter und Schmach getreu dem Motto "Zuerst belächeln sie Dich, dann bekämpfen sie Dich, dann verlieren Sie gegen Dich"

.
(bisher habe ich neben einigen ganz wenigen Texten nur diesen WiWo-Artikel vom 22.03. gelesen:
http://www.goldseiten.de/modules/mylink ... &lid=99832 , über die offizielle WiWo-HP bekommst Du aber z.B. nur diesen Link:
http://www.wirtschaftspresse.biz/pshb?f ... 62&depot=0 - schon wieder ist die "alternative Quelle" der bessere Informationsträger, hier eben der direkte Link am WiWo-Bezahlportal vorbei

).
Aber sollen doch sie doch alle machen ...
Es ist gerade das Schöne, daß jedermann selbst entscheiden und bewerten kann, woher er seine Infos bezieht und wie gehaltvoll er diese erachtet - wenn er denn überhaupt an Infos interessiert ist (das sind nicht allzu viele Leute

). Niemand wird gezwungen, irgendetwas zu glauben oder nicht zu glauben. Aber das soll ja den Gutmenschen zufolge auch anders werden:
http://info.kopp-verlag.de/news/irrer-p ... ieten.htmlIch jedenfalls handele nach dem Credo "Gebrauchet die Augen um zu sehen, ansonsten werdet Ihr sie gebrauchen um zu weinen."
(sehen = eigene Gedanken entwickeln & selbstständig denken = Denkanstöße von "alternativen Quellen" aufnehmen)
(weinen = vorgefertigte Meinungen des Mainstreams übernehmen und unreflektiert weitertragen)
Sorry, daß die Erklärung doch wieder mal etwas länger geworden ist

...
P.S.:
http://info.kopp-verlag.de/news/danke-z ... edium.html