Roadtrip durch Norwegen und Schweden

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Roadtrip durch Norwegen und Schweden

Beitragvon dadood » Di, 05. Mai 2009, 22:45

Erstmal Hallo miteinander,

ich und zwei Freunde wollen gemeinsam mit dem Auto durch Norwegen fahren und anschließend durch Schweden wieder zurück. Und da hier wohl einige Experten unterwegs sind, dachten wir uns wir können uns an euch richten und euch fragen: Was muss man in Norwegen sehen?

Natürlich haben wir uns einige Sachen im Internet bezüglich Norwegen durchgelesen, doch irgendwann verliert man den Überblick. Wir nehmen Schweden jetzt erstmal raus und fragen euch nur bezüglich Norwegen (Tipps bezüglich Schweden sind natürlich auch erlaubt).
Wir stellen uns den Aufenthalt in Norwegen/Schweden in etwa so vor:

- Starten wollen wir im Juli
- 4 Wochen (2 Wochen hoch Richtung Nordkap und dann 2 Wochen zurück durch Schweden nach Hause)
- Als Auto haben wir einen Land Rover Defender, mit dem wir auch ruhig durch Gelände fahren können
- Wir möchten so viel Natur wie möglich sehen
- Städte wie Oslo, Bergen, Trondheim wollen wir mit auf unserem Plan haben und diese auf jeden Fall mal besuchen
- günstige Unterkünfte, wie Campingplätze oder Jugendherbergen kann man mitnehmen, muss man aber nicht, es wäre kein Problem in der Wildnis zu übernachten, die Ausrüstung dafür haben wir


Es ist unserer erste Tour dieser Art und würden uns sehr über Tipps, bezüglich Angelegenheiten die man schnell außer Acht lässt, freuen.
Also...
Was müssen wir sehen und wie sollen wir unsere Tour am besten gestalten?

Wir danken für jeden Hinweis oder Tipp.

Mit freundlichen Grüßen
Drei Jungs die bald durchs schöne Norwegen reisen

P.S.: Hoffentlich ist dies im richtigen Unterforum und nicht zu viel verlangt.
dadood
 
Beiträge: 30
Registriert: Di, 05. Mai 2009, 22:27

Re: Roadtrip durch Norwegen und Schweden

Beitragvon EuraGerhard » Mi, 06. Mai 2009, 8:29

Hallo!

dadood hat geschrieben:- Starten wollen wir im Juli

Das ist in Skandinavien Hauptsaison. Ist aber nur an den jeweiligen "Rivieras", also den Süd- und Südwestküsten Schwedens und Norwegens, ein Problem. Und eben am Nordkap bzw. auf dem Weg dorthin.

dadood hat geschrieben:- 4 Wochen (2 Wochen hoch Richtung Nordkap und dann 2 Wochen zurück durch Schweden nach Hause)

Ich würde es eher umgekehrt machen. Wenn es schon Nordkap sein muss, dann besser (über Schweden) so schnell wie möglich (und erlaubt!) raufbrettern, und sich dafür bei der Rückfahrt Zeit lassen.

dadood hat geschrieben:- Als Auto haben wir einen Land Rover Defender, mit dem wir auch ruhig durch Gelände fahren können

Können tut ihr vielleicht, dürfen jedoch nicht! In ganz Skandinavien ist es streng verboten, mit Motorfahrzeugen durchs Gelände zu fahren. Es gibt allerdings noch ein paar Schotterstraßen.

dadood hat geschrieben:- Wir möchten so viel Natur wie möglich sehen

Dann wäre es unter Umständen sinnvoll, aufs Nordkap zu verzichten. In vier Wochen ganz rauf und wieder runter ist zwar machbar, aber man sieht dabei im Wesentlichen Asphalt, und das Auspuffrohr des Vordermanns.

dadood hat geschrieben:- Städte wie Oslo, Bergen, Trondheim wollen wir mit auf unserem Plan haben und diese auf jeden Fall mal besuchen

Dann gilt erst recht, was ich oben gesagt habe: Evtl. auf das Nordkap verzichten.

dadood hat geschrieben:- günstige Unterkünfte, wie Campingplätze oder Jugendherbergen kann man mitnehmen, muss man aber nicht, es wäre kein Problem in der Wildnis zu übernachten, die Ausrüstung dafür haben wir

So lange das Auto dabei auf der Straße bzw. einem Parkplatz bleibt, und ihr euch an die Regeln des sog. Jedermannsrechts haltet, kein Problem.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Roadtrip durch Norwegen und Schweden

Beitragvon Schnettel » Mi, 06. Mai 2009, 9:57

Hallo.

Ich wuerde die Strecke auch umgekehrt fahren - erst durch Schweden zuegig hoch (vielleicht in einer statt in zwei Wochen - wenn man heizt, geht das auch schneller - aber ihr wollt ja Urlaub machen...).
So habt ihr fuer den norwegischen (vielfæltigeren) Teil mehr Zeit.

Allerdings wuerde ich nicht auf das Nordkapp verzichten.
Fuer manch einen ist ja nun mal das Ziel, am Nordkapp gewesen zu sein. Und langweilig ist es im hohen Norden auch nicht. Klar, es ist sehr viel duenner besiedelt und man fæhrt schon einige Stunden, bis die næchste "Ortschaft" kommt. Aber dort oben gibt es z.B. riesige Rentierherden, die man soooo woanders nicht wirklich zu sehen bekommt - und eine Wanderung zum "richtigen" Nordkapp ist sicher auch schøn. Da oben gibt es auch nicht nur das Nordkapp, sondern auch das Nordkapphorn und Kirkeporten. Einen schønen und gemuetlichen Campingplatz (Kirkeporten Camping) noch dazu.

Auch wenn die Landschaft doch recht karg ist, so ist gerade auch der Wechsel von der kargen Landschaft wieder hinein ins saftige Gruen und die hohen Gipfel der Lyngsalpen, wenn man durch Norwegen suedwærts fæhrt, sehr reizvoll.

Wegen der Zeit (Juli) wuerde ich mir nicht sooo grosse Sorgen machen. Zumindest nicht im Norden. Da fæhrt man nicht Stossstange an Stossstange. Etwas voller wird es dann vielleicht hoch zum Nordkapp. Also "voll" im Sinne von einem norwegischen "Voll". Wir waren im letzten Jahr Ende Juni/ Anfang Juli zum Nordkapp unterwegs. Voll war es in der Nacht am Nordkapp. Da tuemmelten sich die Touri-Massen. Am næchsten Morgen, als das Center dort noch zu hatte, waren wir die einzigen am Nordkapp (mal von den Campern am Parkplatz abgesehen...). Und bei einem "Badestopp" Næhe des Nordkapps kamen wæhrend der 10 Minuten gerade mal 3 Fahrzeuge vorbei...
Auch hier, wo ich wohne, Høhe Polarkreis, hælt sich der Verkehr in Grenzen.

Was die Stædte betrifft, so solltet ihr euch ueberlegen, ob ihr gleich mit einem Male alle mit nehmen wollt, also ob ihr das alles so schafft. Aber auch vor diesem Hintergrund ist es besser, man kommt von Nord nach Sued durch Norwegen. Denn das, was dann "uebrig" bleibt, kann man in einem næchsten Urlaub abfahren.

Støbert doch ruhig hier im Forum, da gibt es viele Tipps.
Viel Spass bei der Planung und im Urlaub!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Roadtrip durch Norwegen und Schweden

Beitragvon dadood » Mi, 06. Mai 2009, 10:18

Erstmal vielen lieben Dank für die flotten Antworten und die guten Tipps! :) Wo wir nun zunächst hoch oder runter fahren und wie lange wir in welchem Land Zeit verbringen werden wir uns nochmal überlegen!

Was uns allerdings noch fehlt sind nun so die Must-See-Punkte in Norwegen! ;) Was müssen wir unbedingt mitnehmen?
Hab hier schon vieles von den Lofoten gehört, das würde allerdings zu viel Zeit in Anspruch nehmen und wohl zusätzliche Kosten mit sich bringen, weshalb das wohl rausfällt. Aber es wäre mal ein Beispiel, wo man wohl mal hinsollte, damit ihr wisst, was wir meinen.
Es reichen auch einfache Stichpunkte. :P

Danke schon mal!

Liebe Grüße :)
dadood
 
Beiträge: 30
Registriert: Di, 05. Mai 2009, 22:27

Re: Roadtrip durch Norwegen und Schweden

Beitragvon Julindi » Mi, 06. Mai 2009, 11:42

Hei,
also ich finde, wenn man Norwegen bereist muss man aus Prinzip sich mindestens eine Stabkirche ansehen - das gehört dazu (auch bei "Kulturmuffeln" :wink: ) - die gibt's zumeist im Süden (nicht die Kulturmuffel, sondern die Kirchen...) (siehe unter der Rubrik "Sehenswürdigkeiten" - da war grad ein Beitrag).
Außerdem sollte man sich unbedingt einen Gletscher anschauen, so lange es sie noch gibt... :( ... ich war am Kjenndalsbreen, da ich Wert auf wenig Touris gelegt habe - kurze Wanderung zum Gletscher, sicher nicht so spektakulär wie andere Gletscher, aber dafür alleine im ganzen Tal :D Aber hier habt ihr ja einige zur Auswahl!!
Super schön fand ich die Fahrt durch Jotunheimen auf der Straße 51 inklusive Rentierherde... weite Natur, karge schöne Landschaft...!!
Dann wurde hier viel vom Atlanterhavsveien (bei Kristiansund) geschwärmt, den ich leider erst nächstes Jahr sehen werde - aber das muss toll sein!!
Bergen ist total schön!! Ist halt die Frage, wie ihr zurück fahrt?!?!? Wir sind von Bergen mit der Fähre zurück nach Dänemark, von daher hatte es sich natürlich angeboten, sich die Stadt anzuschauen...
Mein Mann schwärmt hingegen vom Osten - Femundsee: Viel Natur ohne Menschen ...ist halt wieder genau die andere "Ecke"... dafür hat er dort einen Elch gesehen :D

Klar ist das "Hauptsaison"... ich war ja auch im Juli letztes Jahr ... aber wenn ich das mit Urlauben im Süden vergleiche ist der Verkehrs- und Touri-Aufkommen doch sehr gering und man kann, fährt man von den Hauptverkehrswegen ab, ganz schnell ganz alleine sein!!!

Hey, ich beneide euch um eure vier Wochen!!!
Viel Spaß und liebe Grüße, Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1509
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Roadtrip durch Norwegen und Schweden

Beitragvon fcelch » Mi, 06. Mai 2009, 12:20

dadood hat geschrieben:Erstmal vielen lieben Dank für die flotten Antworten und die guten Tipps! :) Wo wir nun zunächst hoch oder runter fahren und wie lange wir in welchem Land Zeit verbringen werden wir uns nochmal überlegen!

Was uns allerdings noch fehlt sind nun so die Must-See-Punkte in Norwegen! ;) Was müssen wir unbedingt mitnehmen?
Hab hier schon vieles von den Lofoten gehört, das würde allerdings zu viel Zeit in Anspruch nehmen und wohl zusätzliche Kosten mit sich bringen, weshalb das wohl rausfällt. Aber es wäre mal ein Beispiel, wo man wohl mal hinsollte, damit ihr wisst, was wir meinen.
Es reichen auch einfache Stichpunkte. :P

Danke schon mal!

Liebe Grüße :)


Das ist der falsche Ansatz! Du solltest dich nicht auf Must-See versteifen. 4 Wochen sind recht wenig Zeit für euer Programm. 4 Wochen reichen noch nicht mal für alle Must-Sees im Fjordland. Auch nicht für die auf den Lofoten, usw.
Also spontan entscheiden. Je nach Wetter und Laune. Die Velbinger-Reiseführer besorgen, da stehen alle Must-Sees drin, ca. 2000 seiten für N-Nord, N-Süd und Schweden in 3 Büchern.
Wenn jetzt alle anfangen hier aufzuzählen gibts eh nur eine Diskussion was nu wirklich auf die Liste muss und was einen Umweg wert ist. Ich persönlich würde mir so eine olle Holzkirche nur anschauen wenn ich sie auf dem Weg quasi umfahre, aber keinen km Umweg dafür fahren. Andere finden es zeitverschwendung mal 3 Tage mit dem Rucksack von Hütte zu Hütte durch absolute Einsamkeit zu laufen um die Weite zu begreifen....was ich wiederum empfehle!

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Roadtrip durch Norwegen und Schweden

Beitragvon Schnettel » Mi, 06. Mai 2009, 12:52

Da hat FCElch schon Recht. Wenn hier Diskussionen losgehen ueber Dinge, die der eine empfiehlt, der andere wiederum gar nicht, seid ihr am Ende auch nicht schlauer als vorher....
Es muss ja vielleicht nicht gerade ein 3 bændiger Reisefuehrer sein... Ein handlicherer tuts auch. Da kønnen sicher noch welche Tipps geben.
Orientieren kønnt ihr euch auf bei http://www.visitnorway.com/.

Und wenn ihr dann so halbwegs wisst, wo ihr lang wollt, dann gibt es sicher auch von dem einen oder anderen noch ein paar "Geheimtipps".
Wie zum Beispiel sowas. (Wobei das nun ja kein "Geheim"tipp mehr ist. ;-) )

Oder auch zum Beispiel zwischen Bodø und Trondheim - da kønntet ihr zum einen die wunderschøne Kuestenstrasse RV17 entlang fahren oder eben die E6. Bei beiden Varianten kommt ihr zum Beispiel zu Auslæufern des Svartisen. Und auf beiden Seiten gibt es Høhlen.
Da aber die RV17 durch das Inselhopping ziemlich viel Zeit in Anspruch nimmt, wuerde ich persønlich vielleicht zunæchst die E6 fahren, und ab Mo i Rana dann die RV17 wæhlen.
Jetzt kommen doch noch (Natur-)Tipps:
- in Høhe Tromsø: Lyngsalpen - vielleicht auch vor diesem Panorama campen...
- bei Bodø: Saltstraumen
- nørdlich von Mo: Svartisen und Grotten
- am RV17 suedlich von Mo: 7 Schwestern bei Sandnessjøen, Torghatten in Brønnøysund

Persønlich wuerde ich euch aber empfehlen, wenn ihr eh zum Nordkapp wollt, dann nehmt im Norden auch mit, was sich bietet. Lofoten wuerde ich an eurer Stelle møglichst nicht unbedingt auslassen. Vielleicht ueber die Festlandsanbindung auf die Lofoten und dann længs fahren und mit der Fæhre wieder runter.

Wenn die Zeit insgesamt knapp wird - wie gesagt - suedlichere Ziele kann man dann durchaus in einem eigenen Urlaub kombinieren (Bergen, Fjordland, Ålesund - auch Stavanger ist sehr schøn....).
Wer einmal in Norwegen war, kommt sowieso wieder... :-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Roadtrip durch Norwegen und Schweden

Beitragvon dadood » Mi, 06. Mai 2009, 13:10

Und wieder kann ich mich nur bedanken! :)

Also wir wollen keine Städtetour machen, wir wollen in der Natur sein. Städte würde wir gerne einfach mitnehmen, aber dort auch nicht lange verweilen.
Wir haben es uns in etwa so vorgestellt, dass wir von Dänemark rüber nach Oslo fahren und von dort aus dann hoch Richtung Nordkap (vielleicht nicht so toll, wie man es sich vorstellt, aber wenigstens einmal da sein).
Bergen wäre natürlich wieder ein Schlenker mehr, aber eine Bekannte hat uns geraten, dort unbedingt hinzufahren. Könnte man aber auch rauslassen, wenn es vom Zeitplan her eng wird.
Lofoten wären wiederum ein großer Umweg, könnte daher ziemlich knapp werden.
Gletscher möchten wir unbedingt sehen, also daran führt kein Weg vorbei.
Lohnt sich Trondheim? Narvik?

Dank und Gruß
dadood
 
Beiträge: 30
Registriert: Di, 05. Mai 2009, 22:27

Re: Roadtrip durch Norwegen und Schweden

Beitragvon elnija » Mi, 06. Mai 2009, 15:46

dadood hat geschrieben:Wir haben es uns in etwa so vorgestellt, dass wir von Dänemark rüber nach Oslo fahren und von dort aus dann hoch Richtung Nordkap (vielleicht nicht so toll, wie man es sich vorstellt, aber wenigstens einmal da sein).
Bergen wäre natürlich wieder ein Schlenker mehr, aber eine Bekannte hat uns geraten, dort unbedingt hinzufahren. Könnte man aber auch rauslassen, wenn es vom Zeitplan her eng wird.


Wenn ihr von Oslo einfach hochfahrt richtung Norden verpasst ihr das komplette westliche Fjordland.
Das würde ich unbedingt nochmal überdenken.
So kurz sind 4 Wochen nun auch nicht, und es soll ja ein Roadtrip werden :wink:
elnija
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo, 28. Mai 2007, 21:29

Re: Roadtrip durch Norwegen und Schweden

Beitragvon dadood » Mi, 06. Mai 2009, 15:51

elnija hat geschrieben:
dadood hat geschrieben:Wir haben es uns in etwa so vorgestellt, dass wir von Dänemark rüber nach Oslo fahren und von dort aus dann hoch Richtung Nordkap (vielleicht nicht so toll, wie man es sich vorstellt, aber wenigstens einmal da sein).
Bergen wäre natürlich wieder ein Schlenker mehr, aber eine Bekannte hat uns geraten, dort unbedingt hinzufahren. Könnte man aber auch rauslassen, wenn es vom Zeitplan her eng wird.


Wenn ihr von Oslo einfach hochfahrt richtung Norden verpasst ihr das komplette westliche Fjordland.
Das würde ich unbedingt nochmal überdenken.
So kurz sind 4 Wochen nun auch nicht, und es soll ja ein Roadtrip werden :wink:


Okay angekommen! :) Was wäre denn dann eine empfehlenswerte Route? (Geht natürlich grob und stichpunktartig) Oslo würden wir schon gerne mitnehmen!
Ist Bergen wirklich so schön, wie man sagt?
dadood
 
Beiträge: 30
Registriert: Di, 05. Mai 2009, 22:27

Re: Roadtrip durch Norwegen und Schweden

Beitragvon dadood » Do, 07. Mai 2009, 10:20

Guten Morgen zusammen! :)

Was haltet ihr von folgender Route?

Oslo
Lillehammer
Trondheim
Grong
Mo I Rana
Narvik
Hier die Lofoten einbauen? (Es soll eine Brücke geben? Weiß einer näheres darüber?)
Fauske
Vesteralen (...und dafür Nordkap rauslassen, weil einfach nur ein nebliger Ort wo viele Touristen rumrennen?!)

Jotunheimen irgendwo einbauen? Was ist mit Trollveggen? Und der Sognefjord? (Den Gletscher muss man eigentlich sehen)


Und dann würde es praktisch rüber nach Schweden gehen..aber das ist dann nicht mehr euer Brot! :)

Lieben Dank für Tipps und Hinweise :)
dadood
 
Beiträge: 30
Registriert: Di, 05. Mai 2009, 22:27

Re: Roadtrip durch Norwegen und Schweden

Beitragvon muheijo » Do, 07. Mai 2009, 10:36

dadood hat geschrieben:Was haltet ihr von folgender Route?


Nix. :lol: Verkehrte Richtung.

In Oslo ankommen, nach Schweden rueberfahren, sich in Schweden mehr oder weniger schnell hochhangeln bis man am Nordkapp ankommt (ich tæt auch Kirkenes/Russ.Grenze mitnehmen)
und dann E6 (Tromsø auch mitnehmen), Lofoten, RV17 zurueck bis Trondheim.
Wenn dann erst 2 Wochen rum sind, ueber Ålesund nach Bergen, und einschliesslich Prekestolen (wenn es ein "must" in N gibt, dann das) bei Stavanger wieder zurueck nach Oslo.
Habt ihr mehr Zeit fuer da oben gebraucht, von Trondheim ueber die E6, vielleicht mit ein paar Schlenkern hier und da nach Oslo.

Wenigstens auf der Hinfahrt oder Rueckfahrt eine Fæhre benutzen, die Oslo als Anleger hat. Die Fahrt durch den Oslofjord ist Urlaub!

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Roadtrip durch Norwegen und Schweden

Beitragvon dadood » Do, 07. Mai 2009, 10:42

Aber wir wollten doch erst durch Norwegen und dann durch Schweden! :P
dadood
 
Beiträge: 30
Registriert: Di, 05. Mai 2009, 22:27

Re: Roadtrip durch Norwegen und Schweden

Beitragvon muheijo » Do, 07. Mai 2009, 11:13

dadood hat geschrieben:Aber wir wollten doch erst durch Norwegen und dann durch Schweden! :P


Was hælt euch davon ab, das genau andersrum zu machen? Termine? Ansonsten, es ist nur ein Rat, weil der Aufenthalt in N spektakulærer ist. Wenn ihr in N anfangt, habt ihr am Schluss Schweden nicht gesehen! :lol:

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Roadtrip durch Norwegen und Schweden

Beitragvon EuraGerhard » Do, 07. Mai 2009, 11:18

dadood hat geschrieben:Aber wir wollten doch erst durch Norwegen und dann durch Schweden! :P

Das geht natürlich auch. Aber dann schminke Dir alles ab, was nördlich von Trondheim liegt.

Problem ist, dass Du ja irgendwann auch wieder zurück musst. Deshalb ist es, wenn man in begrenzter Zeit möglichst weit nach Norden will, immer besser, am Anfang der Reise Kilometer und Breitengrade zu "fressen", spätestens nach einem Viertel der Reisezeit kehrt zu machen, und dann in den restlichen drei Vierteln langsam und unter Mitnahme von Sehenswürdigkeiten zurück zu trödeln.

Und Kilometer fressen geht in Schweden einfach besser! Höhere zulässige Höchstgeschwindigkeit, besser ausgebaute Straße, viel weniger Verkehr. Und vor allem weniger spektakulär, da muss man nicht ständig anhalten. :wink:

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste