Fähre Lysebotn-Lauvvik

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Fähre Lysebotn-Lauvvik

Beitragvon oimara » Mo, 13. Feb 2012, 20:39

Servus,

habe auf meiner diesjährigen route durch norwegen vor, mit meinem VW T3 Camper von Lysebotn nach Lauvvik mit der Fähre zu fahren.
Sind letztes Jahr von Lauvvik mit dem Auto nach Lysebotn und wollten uns diesesmal diese Strecke ersparen.

Kann mir jemand sagen ob auf dem Lysefjord nur Tourifähren fahren, oder fahren dort auch ganz normale Fähren?
Kann ich dort meinen Bus mitnehmen?
Wieviel kostet eine Fahrt ungefähr und wielange dauert sie?
Abfahrtszeiten?

Wie gesagt, mir wäre eine ganz normale Fähre am liebsten. Ich muss keinen Sprecher an Bord haben der mir sagt... und wenn sie jetzt links schauen........

Danke schonmal

Liebe Grüße
Jürgen
oimara
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 31. Okt 2011, 13:21

Re: Fähre Lysebotn-Lauvvik

Beitragvon Hubi59 » Di, 14. Feb 2012, 0:34

Du musst auf jeden fall einen Tag vorher anrufen, da die Fæhre immer voll ist

http://www.kolumbus.no/downloadfile.php ... 95ca6e550d

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Fähre Lysebotn-Lauvvik

Beitragvon oimara » Di, 14. Feb 2012, 8:02

alles klar!
sprechen die dort englisch?
wenn nicht hab ich ein kleines problem.
kannst du mir noch sagen was der ganze spaß kostet?
oimara
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 31. Okt 2011, 13:21

Re: Fähre Lysebotn-Lauvvik

Beitragvon Dyrskar » Di, 14. Feb 2012, 8:21

2008 fuhr dort (neben der Touri-Fähre) auch ein Schnellboot, das war auch viel schneller als die Fähre.
Dyrskar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi, 28. Jul 2010, 15:43
Wohnort: Düsseldorf

Re: Fähre Lysebotn-Lauvvik

Beitragvon Hubi59 » Di, 14. Feb 2012, 9:16

oimara hat geschrieben:alles klar!
sprechen die dort englisch?
wenn nicht hab ich ein kleines problem.
kannst du mir noch sagen was der ganze spaß kostet?


Ja sprechen in der Regel Englisch, wenn du dir den Link ganz unten mal anschaust, da kannst du dir auch nen Platz auf der Fæhre onlin bestellen. Preise kann ich mich nicht mehr erinnern da ich immer mit ner Tide Kort bezahle, ist aber viel billiger wie mit dem Touriboot.
@Dyskar mein Link fuehrt zum Schnellboot :wink:
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Fähre Lysebotn-Lauvvik

Beitragvon oimara » Di, 14. Feb 2012, 23:29

danke!

evtl weiß jemand ja noch einen ungefähren preis.
werde mir die telefonnummer auf dem handy speichern und dort rechtzeitig anrufen um einen platz zu reservieren.

lg jürgen
oimara
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 31. Okt 2011, 13:21

Re: Fähre Lysebotn-Lauvvik

Beitragvon uteligger » Di, 14. Feb 2012, 23:39

650 nkr von Lysebotn nach Forsand. 2 Erwachsene und 1 PKW.
http://www.preikestolenfjellstue.no/index.php?fo_id=3004

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Fähre Lysebotn-Lauvvik

Beitragvon Hubi59 » Mi, 15. Feb 2012, 0:50

da kannst du online buchen
http://www.fiskepirterminalen.com/booki ... kategori=2
mandag = Montag
tirsdag = Dienstag
onsdag = Mittwoch
torsdag = Donnerstag
fredag = drei mal darfst du raten :lol:
lørdag = Samstag
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Fähre Lysebotn-Lauvvik

Beitragvon oimara » Mi, 15. Feb 2012, 8:00

@ uteligger
glaube das ist die tourifähre. wenn nicht, dann finde ich 650nkr ziemlich teuer, außerdem fahre ich ein wohnmobil. dann wirds noch ein bisschen mehr. bei dem preis würde ich mir
überlegen die strecke dann doch mit dem auto zu fahren.

@hubi
reservierung geht im moment leider nur bis juni 2012. muss also noch warten, da ich erst ende juli da bin.
oimara
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 31. Okt 2011, 13:21

Re: Fähre Lysebotn-Lauvvik

Beitragvon Hubi59 » Mi, 15. Feb 2012, 10:15

also da komm ich noch mal

da ist der Link zu den Preiss fuer reisende ohne Auto
http://www.kolumbus.no/downloadfile.php ... c7020bc38f

da die Preisse fuer die Autos, (im Autopreiss ist immer der Fahrer enthalten, Beifahrer muss extra bezahlen)
http://www.kolumbus.no/downloadfile.php ... 1295f34135

oimara da lag uteligger gar nicht so falsch mit seinem Preiss, sollte dein WOMO ueber 6m sein wirst du alles in allem bald auf 900 kr kommen.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Fähre Lysebotn-Lauvvik

Beitragvon oimara » Mi, 15. Feb 2012, 19:51

wenn das so ist, dann werd ich wohl doch wieder die serpentinenreiche straße bis nach lysebotn selber fahren.
ist mir defenitiv zu teuer. schade!

trotzdem danke an alle, besonders hubi!
oimara
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 31. Okt 2011, 13:21

Re: Fähre Lysebotn-Lauvvik

Beitragvon Hubi59 » Mi, 15. Feb 2012, 21:56

Naja, ich hab da noch ne Idee, møglicherweise gefællt sie dir.
Ich hab ja schon oben mal geschrieben das ich ne Tide Kort habe und wenn ich das recht verstehe kommst du ja nicht zum Ersten mal nach N. Warum kaufst du dir nicht auch so ne Karte, du zahlst dann nur noch 50% von den angegebenen Preisen. Ja ok die Karte ist am Anfang ganz schøn teuer, kostet 2900 kr + 100kr Kartenpfand, du zeigst dann aber nur noch auf der Fæhre die Karte und der Fahrpreis wird dir dann von deinen 2900kr Guthaben abgebucht ( immer mit 50% Rabat), die Karte verfællt nie und ist fast auf allen Fæhren gueltig ( wo genau kann ich dir raussuchen wenn du Interesse hast) . Ist sicher fuer die von Interesse die stændig in N Urlaub machen.
Die Firma hat jetzt den Namen gewechselt,heisst jetzt Ferjekort, da ist der Link zur Karte.
http://www.ferjekort.no/Typer+Ferjekort
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste